1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails verschwinden bei google, wenn ich sie in TB lösche

  • TF Baghira
  • 16. Mai 2013 um 11:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • TF Baghira
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    9. Sep. 2012
    • 16. Mai 2013 um 11:08
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.6
    Betriebssystem + Version: Windows VISTA
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): googlemail

    Hallo.

    Ich hoffe auf einen kleinen Anschubser von euch. ;)

    Ich habe div. e.Mail-Konten bei googlemail, die ich mit Thunderbird abrufe. U.a. sind es auch Konten, die ich für die Administration in einem Forum brauche und deren Mails ich deshalb behalten muss.

    Bisher konnte ich eine Mail in Thunderbird lesen und auch löschen, das Original war weiterhin in googlemail vorhanden. Seit einigen Wochen funktioniert das nicht mehr. Lösche ich eine Mail in Thunderbird, finde ich sie auch bei googlemail nicht mehr.

    Ich habe (wissentlich) nichts an meinen Einstellungen geändert und stehe deshalb gerade ziemlich auf der Leitung.

    Danike für eure Hilfe

    Herzliche Grüße
    TF Baghira

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 16. Mai 2013 um 11:17
    • #2

    Hallo TF Bagira,

    bei IMAP ist das völlig normal.

    Bei IMAP liegen die E-Mails (egal ob gesendete oder empfangene E-Mails) auf dem jeweiligen Mail-Server.
    Das Mail-Programm (in diesem Falle Thunderbird) funktioniert bei IMAP quasi wie eine Fernbedienung. Die Mails werden bei Aktivierung von Thunderbird geladen und stehen damit während der Arbeit mit dem Donnervogel zur Verfügung. Sie werden also temporär zur Verfügung gestellt. Sie bleiben aber auf dem betreffenden Server.

    Löscht man nun im Thunderbird eine Mail, wird diese zeitgleich auf dem Mail-Server gelöscht. Löscht man via Internet-Zugang/WEB-Mail eine E-Mail, dann ist diese auch gelöscht und kann bei einem nächsten Start von Thunderbird auch nicht mehr temporär heruntergeladen werden.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • TmoWizard
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    295
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 16. Mai 2013 um 11:21
    • #3

    Hallöchen Baghira!

    Mit IMAP greifst du direkt auf die Ordner des jeweiligen Anbieters zurück. Das bedeutet wenn du eine Mail aus dem Posteingang in Thunderbird löscht, dann löscht du die auch direkt im Posteingang des Kontos. Siehe auch den Artikel hier in der Foren-Wiki oder bei Wikipedia.

    (EDIT: Der Feuerdrache war schneller! :mrgreen: )
    Grüße aus Augsburg

    Mike

    Hier geht's zum Castle, dort zum Profil

  • TF Baghira
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    9. Sep. 2012
    • 16. Mai 2013 um 11:51
    • #4

    Danke für eure schnellen Antworten.

    Heisst das umgekehrt, wenn ich jetzt auf POP wechsel, dann bleiben die Nachrichten erhalten?

    Mir gehts ja hauptsächlich um die Mails, die unser Forum betreffen. Die möchte ich ungern auf meinem priv. PC speichern.

    Herzliche Grüße TF Baghira

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 16. Mai 2013 um 12:17
    • #5
    Zitat von "TF Baghira"

    ... Heisst das umgekehrt, wenn ich jetzt auf POP wechsel, dann bleiben die Nachrichten erhalten?

    Streng genommen, nein! Denn bei POP werden die E-Mails vom Mail-Client (z.B. Thunderbird) vom Server abgeholt und lokal gespeichert. Anschließend werden die abgeholten E-Mails dort gelöscht.

    Es gibt zwar bei den Kontoeinstellungen die Möglichkeit, dass trotzdem die E-Mails auf dem Mailserver Deines Providers verbleiben, daran muss sich aber dieser Provider nicht halten.
    Dennoch bieten auch viele Provider in ihren WEB-Mail-Clients, die Du mit einem WEB-Browser aufrufst, Einstellungsmöglichkeiten an, dass die Mails auch bei POP auf dem Server unbegrenzt aufbewahrt werden.
    Einfach mal dort nachschauen.

    Wichtig: Im Thunderbird kannst Du keine IMAP-Konto auf POP3 umstellen. Du kannst aber parallel zum IMAP-Konto ein neuen POP3-Konto generieren.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • TF Baghira
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    9. Sep. 2012
    • 16. Mai 2013 um 13:33
    • #6

    Vielen Dank, Feuerdrache.

    So hab ich jetzt gemacht....

    Neues Konto in Thunderbird angelegt, POP und Originalmail behalten (bei google geht das) angeklickt, IMAP deaktiviert.
    Bei meinen Testmails ist auch alles richtig gelaufen.

    Jetzt warte ich nur noch auf eine Antwort meiner Kollegin, ob ich auch die Weiterleitung an sie wieder richtig eingestellt habe.

    Herzliche Grüße und einen schönen Tag.
    TF Baghira

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™