1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

EINE IMAP-Mail endgültig löschen [erl.]

  • ZappoB
  • 23. Mai 2013 um 14:54
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ZappoB
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    1. Nov. 2011
    • 23. Mai 2013 um 14:54
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.6
    Betriebssystem + Version: OS X 10.8.3
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): netcup

    Hallo Community,

    ich suche nach einer Möglichkeit, jeweils eine Nachricht eines IMAP-Kontos endgültig zu löschen, um den Speicherbedarf zu reduzieren. Ich bekomme viele Mails mit großen PDF-Dateien (20-100 mb), oder versende diese auch. Damit mein IMAP-Konto nicht sofort zugemüllt ist, behelfe ich mir aktuell dreistufig: Anhänge manuell löschen, Nachricht löschen, Nachricht aus dem Papierkorb löschen. Das ist echt lästig und ich hoffe auf eine automatisierte Möglichkeit, dies zu tun.

    Gibt es z. B. eine Möglichkeit, eine Nachricht mit einem Klick oder Tastendruck wirklich komplett aus dem IMAP-Konto zu löschen? Oder einen Filter? Oder ein AddOn?

    Wie gesagt, es handelt sich immer um einzelne Nachrichten, Tools wie XPurge machen hier wenig Sinn, zumal ich auch nicht den Papierkorb löschen möchte (das ist ein anderes Problem, hier suche ich noch eine Möglichkeit, Mails älter als 1 Jahr zu löschen).

    Danke für jeden Tipp.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Mai 2013 um 15:12
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Nun, dazu müsste man dein Speichermanagement kennen.
    Werden Nachrichten bei dir "bereitgehalten" (kostet viel Speicherplatz in Thunderbird), müssen sie auf dem Server verbleiben (weil du sie dort noch brauchst) oder lässt du sie z.B. per Filter in lokale Ordner (die nicht zu einem IMAP-Konto gehören) verschieben, um sie sicher auf der Festplatte zu haben?

    Zitat

    Gibt es z. B. eine Möglichkeit, eine Nachricht mit einem Klick oder Tastendruck wirklich komplett aus dem IMAP-Konto zu löschen?


    Einer wäre die aus dem Papierkorb über "Papierkorb leeren". :)

    Außerdem gibt es noch in den Servereinstellungen des IMAP-Kontos die Funktion "Sofort löschen", welche den Papierkorb übergeht.
    Aber auch die hilft nur, wenn nicht "bereitgehalten" wird, denn sonst muss immer noch komprimiert werden.

    Zitat

    Ich bekomme viele Mails mit großen PDF-Dateien (20-100 mb),


    Hier allerdings setzt meine Kritik an. Anhänge größer max. 3-4 MB haben in Mails nichts zu suchen und sind oft eine Zumutung für den Empfänger. Das macht man seit der "Cloud" viel eleganter.

    Gruß

  • ZappoB
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    1. Nov. 2011
    • 23. Mai 2013 um 15:42
    • #3
    Zitat von "mrb"

    Hier allerdings setzt meine Kritik an. Anhänge größer max. 3-4 MB haben in Mails nichts zu suchen und sind oft eine Zumutung für den Empfänger. Das macht man seit der "Cloud" viel eleganter.


    Danke für die Antwort, das oben zitierte versuche ich seit Jahren meinen Geschäftspartnern beizubringen, leider komplett Erfolglos - Zitat: "Der Kunde versteht so etwas nicht".

    Leider geht deine Empfehlung ansonsten an meinem Problem vorbei: den Papierkorb kann/will ich keinesfalls löschen, manchmal ist es hilfreich, in gelöschten E-Mails zu suchen, in die gleiche Kerbe schlägt auch "Nachrichten sofort löschen".

    Die "Transport-Mails" mit PDFs oder Bildern sind jedoch nach dem Empfang oder dem Versand obsolet und sollten komplett aus dem Konto (sowohl in Thunderbird als auch am Server) getilgt werden. Die Mails sind am Server gespeichert (IMAP eben) und werden in Thunderbird aber auch offline bereitgehalten.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Mai 2013 um 17:21
    • #4

    Was das Abtrennen der Anhänge angeht, könnte dir das Add-on AttachmentExtractor
    behilflich sein. Allerdings wird es nur als kompatibel bis V. 16.0 angegeben. Ausführliche Tests sind also angezeigt, auch wenn mein grober Test grundsätzlich funktioniert hat.

    Gruß

  • SusiTux
    Gast
    • 23. Mai 2013 um 17:35
    • #5
    Zitat von "ZappoB"

    in die gleiche Kerbe schlägt auch "Nachrichten sofort löschen

    Du kannst einzelne E-Mails durch gleichzeitiges Drücken der Tasten "Umschalt" und "Entf" direkt vom IMAP-Server löschen, ohne den Umweg über den Papierkorb. Der Speicherplatz auf dem Server sollte dann spätestens nach dem nächsten Start freigegeben sein.

    Die lokale Kopie auf Deiner Festplatte wird allerdings nur als gelöscht markiert und erst beim Komprimieren endgültig gelöscht.

  • ZappoB
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    1. Nov. 2011
    • 24. Mai 2013 um 01:01
    • #6
    Zitat von "SusiTux"

    Du kannst einzelne E-Mails durch gleichzeitiges Drücken der Tasten "Umschalt" und "Entf" direkt vom IMAP-Server löschen, ohne den Umweg über den Papierkorb.


    Ok, wenn das mit der Freigabe wirklich automatisch passiert, wäre der Tipp ideal - ich werde das mal Testen!

    Danke!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Mai 2013 um 11:20
    • #7

    ...wobei allerdings bei aktiviertem "Bereithalten von Nachrichten" durch diese Aktion das Komprimieren nicht entfallen würde und daher die betr. Mails sich noch weiterhin auf dem Datenträger bzw. in dem Ordner befinden.

    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 24. Mai 2013 um 13:06
    • #8

    Und wieder bewahrheitet sich eine uralte Regel aus der IT-Sicherheit:

    Es ist immer leichter eine Datei zu erzeugen, als diese sicher und spurlos verschwinden zu lassen!


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • ZappoB
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    1. Nov. 2011
    • 24. Mai 2013 um 13:29
    • #9
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Und wieder bewahrheitet sich eine uralte Regel aus der IT-Sicherheit:
    Es ist immer leichter eine Datei zu erzeugen, als diese sicher und spurlos verschwinden zu lassen!


    Das mag so sein, um spurlos geht es mir jedoch gar nicht, ich möchte nur den Speicherplatz frei geräumt haben.

    Zitat von "mrb"

    ...wobei allerdings bei aktiviertem "Bereithalten von Nachrichten" durch diese Aktion das Komprimieren nicht entfallen würde und daher die betr. Mails sich noch weiterhin auf dem Datenträger bzw. in dem Ordner befinden.


    Da dies beim verlassen von TB automatisiert passiert (ist zumindest so eingestellt), dürfte dies kein Problem sein, vordergründig geht es mir ja eher um das IMAP-Konto am Server.

    Trotzdem an alle: vielen Dank für eure Beiträge und die Hilfe!

  • ZappoB
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    1. Nov. 2011
    • 26. Mai 2013 um 15:44
    • #10

    Nach mehrfachen Tests kann ich bestätigen, dass die einfache Tastenkombination [Shift]+[Entf] genau das macht, was ich wollte. Prima und nochmals vielen herzlichen Dank für den Tipp!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Mai 2013 um 16:36
    • #11
    Zitat

    Nach mehrfachen Tests kann ich bestätigen, dass die einfache Tastenkombination [Shift]+[Entf] genau das macht, was ich wollte.


    Nein, tut sie nicht, das hatte ich ja bereits gesagt. Die auf diese Weise gelöschten Mails befinden sich so immer noch auf deiner Platte.
    Wie kommst du zu deiner Annahme? Welche Tests hattest du gemacht?

    Gruß

  • ZappoB
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    1. Nov. 2011
    • 26. Mai 2013 um 16:44
    • #12

    Und wie ich bereits sagte, ist mir das IMAP-Konto wichtig - und dort werden die Dateien komplett gelöscht, nicht nur als gelöscht gekennzeichnet, das habe ich überprüft.

    Wenn die gelöschten Nachrichten auf der HDD beim Komprimieren gelöscht werden, ist dies vollkommen ausreichend, da das Postfach beim beenden von TB automatisiert komprimiert wird (dies habe ich zumindest so eingestellt, wie oben bereits geschrieben). Hier kann ich mich nur darauf verlassen, dass TB das auch wirklich macht, ansonsten passiert das manuell eben alle paar Wochen. Auf der HDD habe ich deutlich mehr Platz, als am IMAP-Server!

    Somit ist mein Anliegen zu meiner Zufriedenheit gelöst - wenn du anderen Bedarf hast, ist diese Lösung für dich natürlich nicht geeignet.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™