1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Thunderbird 17 Relase nur für Lightning [erl.]

  • MarcSenn
  • 27. Mai 2013 um 09:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • MarcSenn
    Mitglied
    Beiträge
    74
    Mitglied seit
    27. Mai. 2013
    • 27. Mai 2013 um 09:46
    • #1

    Thunderbird-Version:
    17.0.6
    Betriebssystem + Version:
    Win 7; Opensuse
    Kontenart (POP / IMAP):
    Pop3
    Postfachanbieter (z.B. GMX):
    Natürlich Telecom ;-)

    Hab da eine Frage und ich weiß jetzt nicht genau ob in dem Forum Abteil hingehört weil es Thunderbird und Lightning betrifft.
    Ich arbeite schon lange mit Thunderbird.
    Und ThunderBird Linux und Thunderbird Win greifen auf das selbe Profil zu.

    Problem Lage
    TB 17 wird ja nicht richtig Weiterentwickelt mal da und hier ein Update und so.
    Ich würde aber gerne für den Mail Verkehr immer die neusten unstabielen Versionen 64bit einsetzen.

    Das geht auch ABER den läuft Lightning(Version 1.9.1) nicht mehr(hab auch schon mit einem Addon versucht das die Addons dazu zwingt doch zu laufen auch wenn eine neuere TB Version ist als das Addon kennt, ohne Erfolg).
    Und wenn ich beide Versionen installiere und einsetzte muss ich jedes mal 10 mal klicken und Lightning wider aktivieren, wenn ich von der Unstable auf das relase wechsle und umgekehrt, getrenntes Konto also.

    Und der einsatz von SunBird 1.0b ist auch nicht gut weil zu alt und überhaubt keine Weiterentwicklung.

    Jetzt die Frage.

    Ich würde gerne die TB 17.0.* Versionen NUR für Lightning ohne Mail einsetzten und die Neusten unstabielen TB Versionen NUR für Mail.

    Wie richte ich das jetzt ein das mir der nur Lightning TB 17.0.* Konto nicht immer nervt das ich noch ein Mail Konto einrichten muss, oki ich kann ein Test Mail einrichten, aber den sehe ich ja wider als erstes den Mail Tap und das will ich nicht sehen.

    Windows 10 Enterprise 1809 17763.1 x64 rtm, Firefox 64a1x64,ThunderBird 60x64, MS Office 365 Personal abo 2016 x64.


    Es Grüßt ein Glücklicher NUR noch 64bit Kompatibler EynSirMarc.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 27. Mai 2013 um 10:20
    • #2

    Hallo MarcSenn,
    so ganz verstehe ich nicht was Du willst.
    Aber Lightning Version für Thunderbird Beta, Aurora und Central in deutscher Version findest Du hier: http://www.sunbird-kalender.de/mwiki/index.ph…e_Nightlybuilds
    Und die aktuellen in Englische Sprache hier: ftp://ftp.mozilla.org/pub/calendar/lightning/nightly/.
    Aber Du bist dir ja bewusst, das es zu Datenverlust führen kann, wenn man mit nicht offiziellen Versionen arbeitet.

    Nachtrag: aktuell ist die Version 2.4beta1 für Thunderbird 22beta erschienen

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • MarcSenn
    Mitglied
    Beiträge
    74
    Mitglied seit
    27. Mai. 2013
    • 27. Mai 2013 um 21:17
    • #3

    Ist mir klar das dies passieren kann. ;-.)
    Tja den hald nicht 100% Sicher Beim emailen. ;-)
    Hat sich damit Erledigt hab ja de Lightning für Alpha Versionen jetzt.
    Danke edvoldi. ^^

    Firefox hab ich seit einem jahr nur noch 64bit alpha Version, und viel ist noch nicht passiert wegen abstürze, Datenverluste noch nie.
    Giebt es Eigentlich auch eine SeaMonkey alpha wo deutsch sind ohne noch die Deutsche Sprach Datei dazu zu suchen?
    ---
    Also ich wolte; weils mit dem TB relase nicht mehr weiter geht und ich dachte Lightning nur im 17er relase läuft.
    Die TB 17 Relase nur als Kalender/Termin Programm Misbrauchen, und da störte hald immer der popup
    "email noch nicht eingerichtet" das wolte ich weghaben weil ich ja keine eMail mit dem Abrufe.
    Und die Beta/Alpha nur für eMail.
    Naja finde es ein Bischel Langweilig das der TB nicht mehr erweitert wird.
    -----

    Windows 10 Enterprise 1809 17763.1 x64 rtm, Firefox 64a1x64,ThunderBird 60x64, MS Office 365 Personal abo 2016 x64.


    Es Grüßt ein Glücklicher NUR noch 64bit Kompatibler EynSirMarc.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 27. Mai 2013 um 21:43
    • #4
    Zitat von "MarcSenn"

    Naja finde es ein Bischel Langweilig das der TB nicht mehr erweitert wird.


    Das kannst Du so auch nicht sagen.
    Thunderbird wird weiter entwickelt, die nächste Version "Thunderbird 24" kommt im September raus.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • MarcSenn
    Mitglied
    Beiträge
    74
    Mitglied seit
    27. Mai. 2013
    • 28. Mai 2013 um 12:19
    • #5

    Achsooo
    Die sagten mal ist Schluss mit weiterentwicklung. ;-)
    Na da freu ich mich aber sehr.
    Fand es nämlich immer so schön Firefox und Thunderbird waren immer so gleich in der Relase Nummerierung.

    Windows 10 Enterprise 1809 17763.1 x64 rtm, Firefox 64a1x64,ThunderBird 60x64, MS Office 365 Personal abo 2016 x64.


    Es Grüßt ein Glücklicher NUR noch 64bit Kompatibler EynSirMarc.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 29. Mai 2013 um 12:21
    • #6

    Hallo MarcSenn,
    vielleicht ist das für Dich Interessant !
    Thunderbird & Lightning Testwoche

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™