1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Kann im Kalender keinen Termin mehr erstellen! [erl.]

  • evernote
  • 3. Juni 2013 um 09:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • evernote
    Gast
    • 3. Juni 2013 um 09:11
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.6
    Betriebssystem + Version: Windows 8.0 64 (aktuelles Update)
    Lightning-Version:1.9.1

    Hallo liebes Thunderbird Team,
    ich habe seit einigen Tagen das Problem, dass ich keinen Termin mehr erstellen kann!
    Nach wie vor gehe ich genauso vor, wie immer, also es hat prima funktioniert - nur jetzt auf einmal
    möchte er nicht mehr :(
    Vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen?
    Schönen Gruß

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 3. Juni 2013 um 09:16
    • #2

    Hallo evernote,
    was ist das für ein Kalender, liegt er im Thunderbird Profil oder ist das ein externer Kalender??
    Was passiert, kommt eine Fehlermeldung??
    Steht ein Fehler in der Fehlerkonsole??
    Starte Thunderbird einmal im abgesichertem Modus und dann wieder normal.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • evernote
    Gast
    • 3. Juni 2013 um 16:12
    • #3

    Es ist der "interne" Kalender von Thunderbird, der "Lightning-Kalender" in der Version 1.9.1
    Es kommt leider gar keine Meldung, ich klicke auf "OK - Termin Speichern" und nichts passiert...
    also so, wie wenn ich die Termin-Eingabe mit Abbrechen machen würde :rolleyes:

    ... ich versuch´s mal mit dem abgesicherten Modus

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 3. Juni 2013 um 16:19
    • #4
    Zitat von "evernote"

    Es ist der "interne" Kalender von Thunderbird, der "Lightning-Kalender" in der Version 1.9.1


    Das ist mir schon klar, aber wo sind die Kalenderdaten gespeichert?
    Ist es ein externer Kalender z.B. von Google oder ist ein ein interner Kalender?

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • sts
    Gast
    • 3. Juni 2013 um 20:41
    • #5

    Rufe mal die Fehlerkonsole aus dem Menü Extras auf und prüfe ob dort eine Fehlermeldung beim Speichern erscheint.

  • evernote
    Gast
    • 4. Juni 2013 um 12:43
    • #6

    jetzt verstehe ich was du meinst: Ja, es ist ein externer google-Kalender, er synchronisiert mit einer Mail-Adresse.
    Habe die Einstellungen geprüft, leider immer noch ohne Erfolg. Fehlermeldungen sind ebenfalls vorhanden!

    Edit: Ich lösche den vorhandenen Kalender komplett und erstelle ihn neu. Vielleicht hilft das. Die Dateien kann ich ja
    in einer Export-Datei abspeichern.

    :help:
    Leider muss ich nochmal stören, mir ist etwas unklar geworden:
    Muss die Mail Adresse oben (im Bild die 1) mit der unteren Mail Adresse (im Bild die 2) übereinstimmen?
    Oder dient die untere (2) nur der Erinnerung, also dort, wo die Erinnerungen hingesendet werden?

    LG

    Bilder

    • frage.jpg
      • 76,13 kB
      • 506 × 318
  • sts
    Gast
    • 4. Juni 2013 um 23:13
    • #7
    Zitat von "evernote"

    Fehlermeldungen sind ebenfalls vorhanden!


    Und was besagen die Fehlermeldungen? Rechtsklick, kopieren und hier einfügen. Normale Hinweis und Warnungen kannst du erst mal ignorieren.

  • Burgi2268
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Jul. 2013
    • 25. Juli 2013 um 21:00
    • #8

    Hallo,

    ich habe das gleiche Problem. Kann keine neuen Termine erstellen. Hab schon alle Tips gelesen, aber nichts funktioniert. In der Fehlerkonsole wird folgendes angezeigt:

    Code
    Zeitstempel: 25.07.2013 20:50:52
    Fehler: [calStorageCalendar] Message: executeItemStatement exception
    Connection Ready: true
    Last DB Error Number: 8
    Last DB Error Message: attempt to write a readonly database
    Database File: C:\Users\Michael\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\ckblp195.default\calendar-data\local.sqlite
    Transaction In Progress: true
    Last DB Statement: [object StatementJSHelper]
    Last Statement param [id]: 9a9887b5-fd67-40ff-aa26-7cabd9061424
    Last Statement param [cal_id]: fd4427aa-20ec-4bc2-a477-cb4356743138
    Exception: [Exception... "Component returned failure code: 0x80520013 (NS_ERROR_FILE_READ_ONLY) [mozIStorageStatement.executeStep]"  nsresult: "0x80520013 (NS_ERROR_FILE_READ_ONLY)"  location: "JS frame :: file:///C:/Users/Michael/AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/ckblp195.default/extensions/%7Be2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103%7D/components/calStorageCalendar.js :: cSC_executeItemStatement :: line 406"  data: no]
    1: [file:///C:/Users/Michael/AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/ckblp195.default/extensions/%7Be2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103%7D/components/calStorageCalendar.js:2625] cSC_logError
    2: [file:///C:/Users/Michael/AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/ckblp195.default/extensions/%7Be2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103%7D/components/calStorageCalendar.js:408] cSC_executeItemStatement
    3: [file:///C:/Users/Michael/AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/ckblp195.default/extensions/%7Be2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103%7D/components/calStorageCalendar.js:2472] cSC_deleteItemById
    4: [file:///C:/Users/Michael/AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/ckblp195.default/extensions/%7Be2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103%7D/components/calStorageCalendar.js:2080] cSC_flushItem
    5: [file:///C:/Users/Michael/AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/ckblp195.default/extensions/%7Be2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103%7D/components/calStorageCalendar.js:575] cSC_doModifyItem
    6: [file:///C:/Users/Michael/AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/ckblp195.default/extensions/%7Be2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103%7D/components/calStorageCalendar.js:488] null
    7: [file:///C:/Users/Michael/AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/ckblp195.default/extensions/%7Be2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103%7D/components/calStorageCalendar.js:971] null
    Alles anzeigen

    und:

    Zeitstempel: 25.07.2013 20:50:52
    Fehler: [calStorageCalendar] DB error: attempt to write a readonly database
    exc: [Exception... "Component returned failure code: 0x80520013 (NS_ERROR_FILE_READ_ONLY) [mozIStorageStatement.executeStep]" nsresult: "0x80520013 (NS_ERROR_FILE_READ_ONLY)" location: "JS frame :: file:///C:/Users/Michael/AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/ckblp195.default/extensions/%7Be2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103%7D/components/calStorageCalendar.js :: cSC_executeItemStatement :: line 406" data: no]


    Bitte um Hilfe!!!!

    Einmal editiert, zuletzt von graba (16. August 2013 um 00:17) aus folgendem Grund: Code-Tags gesetzt

  • sts
    Gast
    • 25. Juli 2013 um 21:26
    • #9

    Sieht so aus als wäre deine Kalenderdatenbank schreibgeschützt. Prüfe mal die Berechtigungen / Attribute der Dateien im Verzeichnis C:/Users/Michael/AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/ckblp195.default/calendar-data/ und entferne ggf. den Schreibschutz auf den Dateien.

  • Burgi2268
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Jul. 2013
    • 26. Juli 2013 um 12:22
    • #10

    Hi,

    Danke für die Antwort. Habe versucht den schreibschutz herauszunehmen. Hat auf den ersten Blick funktioniert. Leider ist der schreibschutz wieder aktiviert, wenn ich erneut auf Eigenschaften gehe. Ich bin Admin mit vollen Zugriff.
    Hab schon gesucht, habe aber noch keine Möglichkeit gefunden, den Schreibschutz aufzuheben.


    Hat sich erledigt. Habe nur den Schreibschutz auf local.sqlite entfernt und jetzt funktioniert wieder alles!

    Danke!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™