1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Arcor-Konto IMAP eingerichtet [Geklärt]

  • Feuerdrache
  • 8. Juni 2013 um 21:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    323
    Beiträge
    6.045
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 8. Juni 2013 um 21:55
    • #1

    Hallo zusammen,

    die vier Fragen sind in meiner Signatur unten im Text beantwortet.

    Habe mir heute mal testweise eine Adresse bei Arcor eingerichtet.

    1. Zuerst per WEB-Mail getestet (eine Testmail gesendet).
    2. Im Donnervogel eingerichtet und getestet (aus TB eine Testmail gesendet).
    3. Erneut per WEB-Mail getestet (erneut eine Testmail gesendet).

    Folgende Ordnerstruktur weist das Konto im Donnervogel auf:


    Folgende Ordnerstruktur im WEB-Mail-Auftritt von Arcor:


    TB: 1 Gesendet, 2 SentMail
    Arcor: 2 Gesendet (= TB: SentMail), 1 Sent (= TB Gesendet)

    :stupid: :gruebel: :stupid: :gruebel: :stupid: :gruebel:

    Gruß
    Feuerdrache

    Edit für mrb:

    Schreibtisch-Rechner: openSUSE 12.2 (ab 09/2012), Kernel Linux 3.4.42-2.28-default, KDE 4.8.5, Thunderbird 17.0.6 (ab 14.05.2013)
    Klapp-Rechner: openSUSE 12.2 (ab 09/2012), Kernel Linux 3.4.42-2.28-desktop, KDE 4.8.5, Thunderbird 17.0.6 (ab 14.05.2013)

    Bilder

    • Arcor_IMAP_Ordnerbaum_WEB-Mail.png
      • 46,92 kB
      • 786 × 455
    • Arcor_IMAP_Ordnerbaum.png
      • 10,71 kB
      • 382 × 127

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    2 Mal editiert, zuletzt von Feuerdrache (8. Juni 2013 um 22:30)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Juni 2013 um 22:11
    • #2

    Hallo Feuerdrache,

    ich kann in deiner Signatur die vier Fragen nicht ausmachen. Brauchen wir aber auch nicht, weil das Konto fast identisch bei mir aussieht. Nur hatte ich noch einen Ordner hinzugefügt und habe noch einen Ordner "Junk".

    Was ist jetzt genau deine Frage?
    Meinst du die Ordner SentMail und Gesendet, wie das zusammenpasst?


    in TB:


    Gruß

    Bilder

    • ArcorIMAP4.png
      • 7,59 kB
      • 134 × 194
    • Arcor_IMAP3.png
      • 23,99 kB
      • 789 × 450

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (8. Juni 2013 um 22:24)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    323
    Beiträge
    6.045
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 8. Juni 2013 um 22:22
    • #3
    Zitat von "mrb"

    Hallo Feuerdrache,

    ich kann in deiner Signatur die vier Fragen nicht ausmachen.

    Hallo mrb,

    ich wusste doch, dass ich etwas vergessen habe. Inzwischen nachgeholt! ;)

    Zitat von "mrb"

    Was ist jetzt genau deine Frage?
    Meinst du die Ordner SentMail und Gesendet, wie das zusammenpasst?

    Ja! Der im Thunderbird scheinbare Systemordner "Gesendet" (SENT) ist in Arcor der zusätzlich angelegte (Benutzer definierte) Ordner, der auch löschbar ist.

    Meine Frage: Ist das normal beim Zusammenwirken von Thunderbird und Arcor?

    Wenn ich mir nun Deine Bildschirmausdrucke ansehe, scheint das so zu sein!

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Juni 2013 um 22:26
    • #4

    Da ich oft noch Stunden editiere, bitte meinen Beitrag noch mal anschauen.
    Übrigens ist das bei Arcor noch harmlos, bei anderen Mailanbietern gibt es manchmal noch Rattenschwänze an neuen Ordnern, die dann auch zu allem Überfluss teilweise noch auf dem Server erscheinen.

    Gruß

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    323
    Beiträge
    6.045
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 8. Juni 2013 um 22:29
    • #5

    Hallo mrb,

    da hat sich mein nicht gekennzeichnetes Edit

    Zitat von "Feuerdrache"

    Wenn ich mir nun Deine Bildschirmausdrucke ansehe, scheint das so zu sein!


    mit Deiner Antwort

    Zitat von "mrb"

    Da ich oft noch Stunden editiere, bitte meinen Beitrag noch mal anschauen.


    zeitgleich zueinander verhalten.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    Einmal editiert, zuletzt von Feuerdrache (8. Juni 2013 um 22:32)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Juni 2013 um 22:31
    • #6

    Wieder editiert.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    323
    Beiträge
    6.045
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 8. Juni 2013 um 22:34
    • #7

    Hab' ich bemerkt! :D Wir sind wohl in dieser Beziehung seelenverwandt! ;)

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™