1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Postausgangsserver-Option verschwunden!

  • otwar
  • 11. Juni 2013 um 13:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • otwar
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    11. Jun. 2013
    • 11. Juni 2013 um 13:59
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.6.
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):yahoo

    Hallo.

    Ich habe heute folgendes Problem entdeckt:

    ich legte (nach langer zeit) heute das 7. email-konto in thunderbird an (eine yahoo-pop-weiterleitung), alles i.o. bis auf den versand.
    dann war klar, es musste auch ein smtp-server eingestellt werden. Nur:
    seit neuestem fehlt an dieser Stelle die Möglichkeit (zumindest bei mir):

    ich ging also folgenden weg, der mir seit langem vertraut war:
    nämlich den hier:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Postausga…P%29_einrichten


    nun meine screenshots hierzu:
    Extras->Konteneinstellungen (thunderbird1.jpg)

    und ganz unten NICHTS zu sehen!


    Der ganze Menüpunkt "Postausgangsserver" ist verschwunden!


    Hat da jemand eine Antwort drauf?

    Bilder

    • thunderbird2.jpg
      • 152,17 kB
      • 705 × 729
    • thunderbird1.jpg
      • 132,44 kB
      • 617 × 459
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Juni 2013 um 14:39
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Hast du das gleiche Problem, wenn du im safe-mode startest?

    In TB > Hilfe > "Mit deaktivierten Add-ons neu starten" und den Button "Im abgesicherten Modus weiterarbeiten" verwenden oder Start mit gedrückter Umschalt-Taste.
    Oder über Win+R --> thunderbird -p --> OK.

    Wenn das Problem dort auch besteht, würde ich eine Sicherung der Ordner eines Kontos machen (z.B. eine Kopie der Ordner in die Lokalen Ordner kopieren, das Konto entfernen und neu hinzufügen.

    Wenn jetzt die SMTP-Server immer noch nicht zu sehen sind, zunächst testweise ein neues Profil mit auch nur einem Testkonto (am besten IMAP) erstellen.
    4 Ein neues Profil erstellen.

    Gruß

  • otwar
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    11. Jun. 2013
    • 11. Juni 2013 um 15:16
    • #3

    hallo. vielen dank für die schnelle antwort!

    mit deaktivierten addons ändert sich nichts - der fehler bleibt.

    mit neuem testprofil und einem konto darin funktioniert es ordnungsgemäß.

    hmmm, hab ich vielleicht zu viele konten angelegt?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Juni 2013 um 16:56
    • #4
    Zitat

    hab ich vielleicht zu viele konten angelegt?


    Nein, die Anzahl ist Thunderbird ziemlich egal.
    Dass ein Profil mal beschädigt ist, kommt gelegentlich vor. War bei mir vor 2 Wochen auch der Fall.
    Da ich sehr viele Add-ons benutze war de Neuaufbau relativ zeitaufwendig.
    Da ich fast alles IMAP-Konten habe, ging das Anlegen meiner 10 Konten aber sehr schnell.
    Bei POP kämen dann noch Importarbeiten hinzu.
    Übrigens kann man die "lokalen Ordner" - im Profil "Local Folders" - in das TB-Profil kopieren.
    Am besten diese vorher entfernen, bevor du die alten einkopierst. TB sollte dabei geschlossen sein.
    Für das Importieren deiner alten Ordner installierst du am besten das Add-on ImportExportTools und benutzt dort einen lokalen Ordner als Ziel (den Ordner vor dem Import markieren) und verwendest die Option "Importiere alle Nachrichten eines Verzeichnis" einschließlich "Unterverzeichnissen".

    Gruß

    P.S.: es wäre nett, wenn du zukünftig die Groß-Kleinschreibung verwenden würdest, die ist in diesem Forum obligatorisch. Foren-Regeln

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™