1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehlermeldung Must create mailbox before append

  • reiner-emmerich
  • 20. Juni 2013 um 17:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • reiner-emmerich
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    20. Jun. 2013
    • 23. Juni 2013 um 19:54
    • #21

    hab ich. Folgendes Fenster erscheint:

    Haken setzen?

    Bilder

    • Abonnieren.jpg
      • 30,61 kB
      • 492 × 391
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Juni 2013 um 19:56
    • #22

    Ja, anhaken und auf den Ordner dort klicken, damit er sich öffnet. Und dass er das tun wird, sieht man an dem kleinen Dreieck/Pfeil links daneben. Danach müssten dir alle Ordner angezeigt werden und normalerweise auch das Problem mit dem Versenden behoben sein.

    Gruß

  • reiner-emmerich
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    20. Jun. 2013
    • 23. Juni 2013 um 20:29
    • #23

    O.K. soweit alles klar, aber jetzt müsste ich meine weiteren E-Mail Adressen bei Freenet einbinden...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Juni 2013 um 20:50
    • #24

    Beitrag
    Stichwort "weitere Identitäten".

    Gruß

  • reiner-emmerich
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    20. Jun. 2013
    • 23. Juni 2013 um 21:53
    • #25

    ... also lieber mrb... so kommen wir doch nicht weiter. Die ganzen Stunden das Hin und Her. Ergebnis: ich bin keinen Schritt weiter... Lassen wir´s einfach sein. Wenn dass eine Hilfestellung sein soll dann weiß ich auch nicht. Das kann doch nicht so schwer sein, einem Laien zu erklären, wie er mehrere E-Mail Account bei Thunderbird verwalten kann...

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. Juni 2013 um 14:17
    • #26

    Hallo,

    ähem,

    Zitat von "reiner-emmerich"

    Wenn dass eine Hilfestellung sein soll dann weiß ich auch nicht.

    ich fasse es nicht :pale:
    Du scheinst uns hier mit einem bezahlten Support zu verwechseln. Wir hier sind ausschließlich freiwillig, unbezahlt in ihrer Freizeit helfende User und eigentlich machen wir das gerne. Aber manchmal... :evil:

    mrb hat dir in dem von ihm jetzt mehrfach verlinkten >Beitrag beschrieben, wie man Alias-Adresse, als "Weitere Identitäten" in TB anlegt. Lesen musst du schon selber. :verweis:
    Du kannst es auch in unserer Anleitung nachlesen, unter Konten einrichten findest du Weitere Identitäten (Aliasse)
    Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar)

    Ob bei weitergehenden Fragen hier dann noch jemand Lust hat...

    Auf jeden Fall vielen Dank, dass du uns die Chance gegeben hast, unsere Zeit für dich zu opfern :flehan:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Juni 2013 um 18:55
    • #27
    Zitat

    also lieber mrb... so kommen wir doch nicht weiter. Die ganzen Stunden das Hin und Her. Ergebnis: ich bin keinen Schritt weiter... Lassen wir´s einfach sein. Wenn dass eine Hilfestellung sein soll dann weiß ich auch nicht. Das kann doch nicht so schwer sein, einem Laien zu erklären, wie er mehrere E-Mail Account bei Thunderbird verwalten kann...


    Nach einer solch massiven Kritik nach meiner fast unendlichen Geduld mit dir und dem Verweigern, meine Links, die ich mehrfach gepostet habe, zu lesen, werde ich dir hier nicht mehr weiterhelfen.
    So eine Unverschämtheit ist mir schon lange nicht mehr vorgekommen.
    Danke  rum  für eure moralische Unterstützung ohne die ich hier schon längst nicht mehr tätig wäre.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™