1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Nachrichtenspeicher

  • dmitri77777
  • 22. Juni 2013 um 17:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • dmitri77777
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    22. Jun. 2013
    • 22. Juni 2013 um 17:05
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.6
    Betriebssystem + Version: Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10.8; rv:17.0
    Kontenart (POP / IMAP): pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): yahoo

    Ich habe den ordner für nachrichtenspeicher für lokale ordner geändert (vom standartort zu meinem gewünschten). danach reagierte thunderbird 2 tage nicht mehr und liess sich nicht starten. nach 2 tagen habe ich ich zwanghaft beendet.

    er startete dann mit standartspeicherort für lokale ordner aber ohne alle meine ordner und inhalte, die drin waren. nach der änderung zum gewünschten speicherort passiert nichts.

    wie kann ich meine dateien wiedeherstellen? backups wurden nicht gemacht. time machine war aus.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. Juni 2013 um 17:44
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, dmitri77777! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Man sollte die Pfade in den Konten-Einstellungen nicht verändern, da man so das Profil "zerreißt" und sich nur Probleme einhandelt.
    Der richtige Weg ist es, dass gesamte Profil an den gewünschten Ort zu kopieren und dann TB mit dem Profilmanager zu starten und über Neues Profil erstellen> dann Ordner wählen und dort den eben kopierten Profilordner auswählen. So bleibt alles zusammen und am Ursprungsort auf dem System ist nur die ...\thunderbird\profiles.ini, die auf den eigentlichen Pfad verweist.
    Du solltest nun die Ordner und Inhalte zurück kopieren und dann wie beschrieben vorgehen.

    Die Vorgehensweise wird in unserer Anleitung unter Profile verwalten/erstellen erklärt. Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar)
    =>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • dmitri77777
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    22. Jun. 2013
    • 22. Juni 2013 um 19:02
    • #3

    vielen dank! ich habe jetzt ie verlorengegangene ordner gefunden. der angezeigte pfad zum profle im tb-hilfe komplett mit allen TB-daten war aber nicht so auf dem mac im finder zu finden! einfach gesagt, auf mac gibts keinen profile-ordner von TB :aerger: ein bag? :flop: ich habe einfach alles so kopiert, dass es ungefähr stimmte. jetzt läuft es. :D

  • SusiTux
    Gast
    • 23. Juni 2013 um 11:36
    • #4
    Zitat von "dmitri77777"

    einfach gesagt, auf mac gibts keinen profile-ordner von TB :aerger: ein bag? :flop:

    Doch, den gibt es - auch beim Mac. Wenn Du ihn nicht gefunden hast, dann hast Du entweder nicht richtig geschaut oder Du hast die Konfiguration durch Deine Aktionen

    Zitat von "dmitri77777"

    (vom standartort zu meinem gewünschten)

    ordentlich verbogen. :flop:

    Zitat von "dmitri77777"

    ... ich habe einfach alles so kopiert, dass es ungefähr stimmte.

    Mit "ungefähr" hätte ich kein gutes Gefühl. Ich würde Dir empfehlen in der Anleitung nachzuschauen, wo das Profil beim Mac standardmäßig hingehört, und zu überprüfen, ob das jetzt bei Dir wirklich passt.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    320
    Beiträge
    6.039
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 23. Juni 2013 um 12:24
    • #5

    Hallo dmitri77777,

    Beim angebissenen Apfel findest Du das Profil hier:

    Zitat

    Mac OS X:

    ~/Library/Thunderbird/Profiles/xxxxxxxx.default/

    Das Tilde-Zeichen („~“) im Pfad steht kurz für Ihr Home-Verzeichnis.


    Nachzulesen hier. Auch in den Anleitungen und FAQ dieses Forums findest Du entsprechende Informationen.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™