1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Täglich ca. 20 x eine identische Mail[erl.]

  • Alphazalpha
  • 23. Juni 2013 um 23:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Alphazalpha
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    23. Jun. 2013
    • 23. Juni 2013 um 23:47
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.6
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): All-inkl

    Hallo,
    bin jetzt entnervt und finde keine Lösung meines Problems, das sich wie folgt darstellt: Seit dem 04.06. bekomme ich täglich ca. 20 identische Mails - immer gleiche Zeit (04.06. 07.14 Uhr) und gleicher Inhalt. Absender ist ein Ebay-Nutzer. Der ist unschuldig. Anrufe und Weiterleitungen an Ebay haben nichts gebracht. Besonders seltsam: Die Mails tauchen auf dem All-Inkl-Web-Server nicht auf, weshalb ein Filter nichts gebracht hat. Habe nun in Thunderbird ein Blacklist-Adreßbuch und einen Filter eingerichtet, seitdem scheint Ruhe zu sein. Dennoch wüßte ich gern, wo die Ursache für diese Verspammung liegt. Virus, Trojaner...? Weiß jemand Rat?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 24. Juni 2013 um 07:00
    • #2

    Hallo Alphazalpha,

    und willkommen im Forum!
    Dafür kann es mehrere Ursachen geben.
    Bei unserem Grufti POP3 ist es vom Protokoll her so gewollt, dass eine einmal vom Server geholte und lokal gespeicherte E-Mail danach auf dem Server gelöscht wird. Manche Leute versuchen, dieses gewollte Vorgehen auszutricksen, indem sie das Protokoll verbiegen und das Löschen deaktivieren. Wo nichts mehr auf dem Server liegt, kann auch nichts mehrfach heruntergeladen werden ... .

    Weiterhin wird das erfolgreiche Herunterladen der Mails in der jeweiligen Datei "popstate.dat" gespeichert. Diese Datei kann, warum auch immer, defekt sein und das erfolgte Herunterladen eben jeder Mail nicht speichern.

    Ich würde jetzt:
    1.) Mit dem gruseligen Webmailclient (oder natürlich auf der Konsole per telnet) die bewusste Mail händisch auf dem Server löschen. Auch nach einer Weile noch mal nachsehen, ob sie nicht evtl. wieder aufgetaucht ist. Denn dann wäre dein Thunderbird unschuldig!
    2.) Die Datei "popstate.dat" löschen oder besser umbenennen. Beim nächsten Start des TB werden alle noch auf dem Server liegenden Mails noch einmal abgeholt und in diese Datei eingetragen. Wenn du deinen TB protokollgerecht betreibst (also Löschen der abgeholten Mails vom Server) ist das problemlos. Hast du dieses gewollte Löschen deaktiviert, hast du dann eben alle Mails doppelt. Protokolle haben schon ihren Sinn ... .

    Von einem "Virus oder Trojaner" gehe ich nicht aus.

    Zitat

    Die Mails tauchen auf dem All-Inkl-Web-Server nicht auf,


    Also, wenn du per webmail diese Mail nicht siehst, dann kann sie auch nicht heruntergeladen werden.
    Dann kommt als weitere Ursache neben einer defekten "popstate.dat" auch noch eine defekte Indexdatei in Betracht. Du kannst entweder mit Rechtsklick auf den "Mailordner" > Eigenschaften > Reparieren den Index neu schreiben lassen oder (so mache ich das immer) mit dem Dateimanager nach den Indexdateien suchen lassen und alle gefundenen .msf-Dateien einfach löschen. Beim nächsten TB-Start werden diese wieder angelegt, was mitunter ein kleines Weilchen dauern kann.

    Wichtig:
    Auch wenn du als sicherheitsbewusster User selbstverständlich regelmäßig ein Backup deines TB-Userprofils ziehst, solltest du vor derartigen Reparaturen immer eine Sicherheitskopie machen. Damit hast du eine Rückfallposition, falls doch wider Erwarten etwas ungewolltes passiert!
    Wie du das TB-Userprofil sicherst, findest du in unserer Anleitung.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Alphazalpha
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    23. Jun. 2013
    • 24. Juni 2013 um 13:20
    • #3

    @ Peter: Dankeschön für die schnelle und ausführliche Antwort!
    Im Thunderbird hatte ich eingestellt, daß die Mails nach 2 Wochen vom Webserver gelöscht werden (jetzt geändert auf "löschen, wenn sie aus dem Posteingang gelöscht werden") - deshalb konnte ich die Mails der vergangenen Tage da noch sehen. Wie erwähnt - besagte Mail kam da nicht vor, händisches Löschen also nicht möglich.
    So habe ich Deinen Reparatur-Rechtsklick-Rat befolgt und meinen Blackmail-Filter deaktiviert. Und siehe da: Die Mails verschonen mich! :-))

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™