1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Excelliste als Adressbuch importieren

  • geoneuling
  • 28. Juni 2013 um 14:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • geoneuling
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    7. Jul. 2010
    • 28. Juni 2013 um 14:23
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.6
    Betriebssystem + Version: xp pro
    Kontenart (POP / IMAP): imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX): verschiedene

    Hallo

    ich habe aus einer DB von uns alle Mailadressen der Mitglieder exportieren können.
    nun möchte ich gerne diese alle als Mailverteilerliste in TB anlegen.
    wenn ich die Mailadressen in Excel kopiere, werden die Adressen in EINER Zeile der Verteilerliste eingestellt, das möchte ich aber so nicht.
    Ich hätte gerne alle Mailadressen einzeln untereinander in der Verteilerliste erfasst.

    Es sind nicht alle Mailadressaten in meinem Adressbuch erfasst

    Andreas

  • muzel
    Gast
    • 1. Juli 2013 um 12:21
    • #2

    Hallo,

    Zitat von "geoneuling"


    ich habe aus einer DB von uns alle Mailadressen der Mitglieder exportieren können.


    In welchem Format? Excel, CSV, ...?

    Zitat

    wenn ich die Mailadressen in Excel kopiere, werden die Adressen in EINER Zeile der Verteilerliste eingestellt,


    Wenn du die Mailadressen in Excel kopierst, sind sie in Excel - ich glaube, du solltest nochmal genau Schritt für Schritt beschreiben, was du wie gemacht hast.
    Gruß, muzel

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 1. Juli 2013 um 15:07
    • #3

    Hallo Andreas,

    selbstverständlich ist es möglich, einen Adressbuchimport (über einen kleinen Umweg!) per Tabellenkalkulation zu realisieren.
    Du musst nur folgendes wissen:
    Beim Thunderbird sind Verteilerlisten nichts anderes, als eine Anzahl von Verlinkungen auf Adressen, welche sich in einem oder mehreren Adressbüchern befinden müssen. Du musst also zuerst entweder alle Adressen einem bestehenden AB hinzufügen oder (IMHO besser!) dazu ein weiteres AB anlegen. Wenn du das gemacht hast, kannst du problemlos und sehr schnell beliebige Verteiler durch einfaches "reinziehen" der Adressen ("Karteikarten") in den neu angelegten leeren Verteiler erzeugen. Im Endeffekt bist du damit auch viel flexibler. Außerdem musst du immer nur Änderungen in dem "Grund-Datenbestand" (also den Karteikarten im jeweiligen Adressbuch) vornehmen.

    Du legst zuerst ein neues leeres Adressbuch (meinetwegen "Muster") an. Danach exportierst du dieses Adressbuch im .csv-Format ("Komma getrennt"). Diese Datei öffnest du mit der Tabellenkalkulation deines Vertrauens. Meinetwegen auch mit Excel.
    Jetzt siehst du alle Spalten, gefüllt mit der Spaltenüberschrift als einzigem Inhalt.
    Dann öffnest du deinen eigenen Export in einem weiteren Tabellenblatt. Vielleicht bekommst du es auch hin, dass du die Ansicht teilst: oben das Muster, darunter deinen Export.
    Jetzt musst du durch Verschieben, Löschen usw. die gleiche Struktur herstellen, wie sie oben angezeigt wird. Also die Mailadressen müssen in der 5. Spalte stehen. Zumindest den Namen und den Vornamen solltest du auch noch befüllen. Dann wird das Ergebnis unbedingt als .csv und mit dem Komma als Trenner (!) exportiert. Diese Datei kannst du dann in den TB importieren und du hast ein weiteres Adressbuch. Fertig ... .

    OK?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • geoneuling
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    7. Jul. 2010
    • 3. Juli 2013 um 17:21
    • #4

    Danke Peter

    war letzendlich noch ein bisschen komplexer als gedacht, letzdendlich ging es aber doch.

    Nach dem Export der MusterDatei "Muster.csv" und dem gegenüberstellen meiner csv-Datei "Adressen", habe ich mittels die Reihenfolge der Spalten angepasst, Vorname(A), Nachname(B), leere Spalte (C), leere Spalte (D), leere Spalte (E), Mailadresse in (F).
    Das Problem ist, die Importdatei darf nur in der Spalte A befüllt sein darf daher habe ich die Datei "Muster.csv" im Text-Editor geöffnet und durch ERSETZEN die Semikolons durch Kommas ersetzt.
    Achtung hier ist zu beachten das alle leeren Spalten auch erhalten bleiben sieht so aus "VN,NN,,,,MA".

    der Anschließende Import der Datei erzeugt wieder ein neues Adressbuch, mit dem Namen der Musterdatei.

    Jetzt schaue ich mal wie das sonst weiter so läuft, vielleicht kann ich mein ganzes Adressbuch so vervollständigen

    Andreas

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™