1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-Mails nicht sendbar wegen STARTTLS [Erl.]

  • DJ Don
  • 2. Juli 2013 um 22:41
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • DJ Don
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    15. Apr. 2010
    • 2. Juli 2013 um 22:41
    • #1

    Thunderbird-Version: 17,0,7
    Betriebssystem + Version: Windows7
    Kontenart (POP / IMAP): imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX):T-online


    Hi

    Da ich die E-Mails meiner Mutter mit überprüfe und es über mein Thunderbird mit läuft
    Nun habe ich das Problem das ich (nur von dem Mail Konto meiner Mutter ) keine Mails mehr versenden kann weil dann das Fenster Bild eins kommt

    In Bild zwei sind die Einstellungen zu sehen


    Hoffe ihr könnt helfen
    Danke

    MFG DJ Don

    Bilder

    • Schirmfoto_2013-07-02_102817.jpg
      • 91,8 kB
      • 706 × 698
    • Schirmfoto_2013-07-02_102558.jpg
      • 23,76 kB
      • 606 × 145
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Juli 2013 um 23:54
    • #2

    Hallo,
    du bist im falschen Fenster. Du musst ins Postausgangsfenster (SMTP) gehen.
    In den Konteneinstellungen links ganz nach unten scrollen dort steht die Menüauswahlspunkt "Postausgangsserver SMTP". Darauf klicken, dann im rechten Fenster den passenden Server aussuchen und auf "Bearbeiten" klicken.

    Der Server akzeptiert StartTLS nur mit Port 25 oder 587. Du hast aber dort "keine" eingestellt.
    Zu empfehlen ist aber SSL/TLS mit Port 465.

    Ebenfalls ist für den IMAP-Server SSL/TLS mit Port 993 zu empfehlen, obwohl hier auch die unverschlüsselte Variante wie auf deinem Screenshot vom Server geduldet wird.

    Gruß

  • DJ Don
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    15. Apr. 2010
    • 4. Juli 2013 um 01:20
    • #3

    Hi


    Habe es so eingestellt wie du geschrieben hast jetzt kam folgendes

    Bei meiner Mutter


    Bei mir nach Umstellung


    Hoffe ihr könnt mir nochmal helfen


    MFG Dj Don

    Bilder

    • Schirmfoto_2013-07-04_011700.jpg
      • 20,84 kB
      • 606 × 145
    • Schirmfoto_2013-07-04_011714.jpg
      • 26,4 kB
      • 606 × 160
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Juli 2013 um 16:11
    • #4

    Das sieht nach einer falschen Konfiguration deiner evtl. vorhandenen Sicherheitssoftware (welche?) aus.
    Die kann keine verschlüsselten Mails (SSL/TLS) lesen und blockiert sie.
    Du solltest das Abscannen zumindest der zu versendenden Mails in der Software deaktivieren.
    Außerdem würde mich interessieren, welches Ergebnis Folgendes hat:

    Mache bitte einen Telnetbefehl auf den SMTP-Server nach dieser Anleitung Mit Telnet Verbindung überprüfen
    und poste hier das Ergebnis.
    Bedenke, dass in Windows ab Vista, Telnet erst in den Windows-Programmeinstellungen aktiviert werden muss.
    Aktivierung des Telnet-Clients unter Windows 7.
    Du müsstest in deinem Fall also dieses in die Eingabeaufforderung eintippen:

    Code
    telnet securesmtp.t-online.de 25


    Antwort des Servers?

    Gruß

  • DJ Don
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    15. Apr. 2010
    • 4. Juli 2013 um 23:40
    • #5

    Hi


    Da kommt diese Meldung


    Habe Kaspersky Ausgehschalten in Thunderbird

    Die Einstellungen sehen jetzt so aus sonst hätte ich keinerlei E-Mails abholen können


    Weiteres bild


    MFG DJ Don

    Bilder

    • Fehler 2013-07-04_113551.jpg
      • 25,77 kB
      • 606 × 160
    • Neueeinstellungen_2013-07-04_113710.jpg
      • 83,3 kB
      • 706 × 698
    • telnet.jpg
      • 21,9 kB
      • 677 × 342
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Juli 2013 um 10:21
    • #6

    Deine Mutter benutzt einen anderen Servernamen als du, warum?
    smtpmail.t-online (für unverschlüsselte Verbindungen) akzeptiert meiner Ansicht nach keine verschlüsselten Ports. Du musst also Port 25 evtl. 587 nehmen also keine Verschlüsselung.
    Bei securesmtp.t-online.de sieht es ganz anders aus, der ist für Verschlüsselung gedacht.
    Und: immer Passwort unverschlüsselt verwenden, das ist bei dir nicht Fall. Es sind also mindestens 2 Fehler in der Konfiguration.

    Gruß

  • DJ Don
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    15. Apr. 2010
    • 5. Juli 2013 um 23:29
    • #7

    Hi


    Danke für deine Hilfe habe jetzt den Server Name in folgendes geändert
    securesmtp.t-online.de
    Danach hat sich mein Port auf 25 geändert dadurch konnte ich wieder keine E-Mails schicken habe den Port auf 465 geändert und jetzt geht es
    Nochmal ein Bild der Einstellungen


    MFG DJ Don

    Bilder

    • Meineeinstellungen.jpg
      • 92,31 kB
      • 706 × 698
    • mamas einstellungen.jpg
      • 92,28 kB
      • 706 × 698
    • ausgangsserver.jpg
      • 82,55 kB
      • 706 × 698
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Juli 2013 um 17:08
    • #8

    Danke für die Rückmeldung. Manchmal muss man in den Konteneinstellungen etwas fummeln.
    Einfacher wäre es, wenn man das Konto entfernt (vorher sichern) und neu hinzufügt. Der Kontenassistent findet nämlich die richtigen Einstellungen und man braucht sich um nichts zu kümmern.

    Gruß

  • DJ Don
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    15. Apr. 2010
    • 7. Juli 2013 um 21:54
    • #9

    Danke für deine Hilfe und die Tipps Habe hier im Forum immer schnelle und super Hilfe bekommen Ich finde das Forum klasse :top: :zustimm:
    Genauso wie das Team :bussi: :zustimm: :top:


    MFG DJ Don

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™