1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

Kalender soll mehrere Kalender vereinen

  • betty7224
  • 8. Juli 2013 um 14:20
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • betty7224
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    8. Jul. 2013
    • 8. Juli 2013 um 14:20
    • #1

    Salü zusammen

    Ich würde gerne einzelne Kalender von versch. Personen auf einem Kalender zusammenfügen. Wenn bsp. Frau Müller einen Termin in ihren persönlichen Kalender einfügt, so soll dieser automatisch auf dem gemeinsamen, von allen einsehbaren Kalender gezeigt werden.
    Dies sollte mir ermöglichen einen automatischen gemeinsamen Kalender zu haben, so dass jeder aber nur den eigenen Kalender unterhalten muss.

    Die Option die Kalender der anderen Personen einzuladen ist unbefriedigend, da dann auch Erinnerungen an alle verschickt werden (die anderen müssen bswp. nicht an Frau Müllers Termine erinnert werden).

    Als Option könnte ich mir auch vorstellen, bei der Neugestaltung eines Termins den gemeinsamen Kalender "einzuladen". Doch ich kann anscheinend nur Personen einladen und keinen Kalender, ist das richtig?

    Herzlichen Dank.


    Thunderbird-Version 17.0.7:
    Betriebssystem + Version Win. XP:

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 8. Juli 2013 um 14:46
    • #2

    Hallo betty7224,
    meiner Meinung nach gibt es nur eine Möglichkeit.
    Alle die,die in den gemeinsamen Kalender Termine eintragen sollen, können es nur über Teilnehmer einladen machen.
    Das heißt, einer erstellt in seinem Privaten Kalender einen Termin, dann trägt er dich als Teilnehmer ein.
    Beim speichern wird eine E-Mail an dich verschickt, diese kannst Du dann annehmen, ablehnen usw.
    Diesen Termin kannst Du dann in einem Kalender importieren.
    Alle Kalender müssen eine E-Mail Adresse zugeordnet bekommen, mit dieser E-Mail Adresse werden dann die Termine verschickt.
    Wenn dann ein Termin verändert wird sollte dir das auch mitgeteilt werden.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • betty7224
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    8. Jul. 2013
    • 8. Juli 2013 um 15:56
    • #3

    Hallo edvoldi

    Ok, danke schon Mal für deine Antwort.
    Grundsätzlich könnte man also eine "Kalender-Emailadresse" einrichten, welche dann jedes Mal eingeladen wird, oder? Kann ich es denn einstellen, dass die Termine automatisch akzeptiert werden, ohne, dass man dieses Email-Konto händisch verwalten muss?

    lg

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 8. Juli 2013 um 16:08
    • #4
    Zitat von "betty7224"

    könnte man also eine "Kalender-Emailadresse" einrichten, welche dann jedes Mal eingeladen wird


    Nein die muss jedes mal neu eingetragen werden.

    Zitat von "betty7224"

    dass die Termine automatisch akzeptiert werden


    auch das muss jedes mal neu eingetragen werden.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Juli 2013 um 16:25
    • #5

    Hallo,

    warum müssen die Termine denn in einem Kalender vereint werden. Lass sie doch im Original-Kalender und jeder, der autorisiert ist, kann diesen dann in seinem Lightning mit anzeigen lassen (man kann ja mehrere Kalender verwalten und ein- bzw. ausblenden). Es ist dabei natürlich zu vermeiden, dass man (versehentlich oder absichtlich) den Kalender eines anderen verändert.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • betty7224
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    8. Jul. 2013
    • 8. Juli 2013 um 16:33
    • #6

    Es ist eben so, dass die Erinnerungen und Aufgaben der anderen bei mir auch erscheinen und umgekehrt (ich erhalte dann Reminder von Sitzungen u.Ä. die mich gar nicht betreffen). D.h. wir nutzen die Erinnerungsfunktion nun halt nicht, was aber eben schade ist.

    Oder kann man das irgendwo abschalten, so dass meine Reminder nur bei mir erscheinen und nicht auf allen sichtbaren Kalendern?

    Deshalb würden wir uns eine Lösung wünschen, welche einen gemeinsamen Kalender umfasst, der aber aus den Einträgen der einzelnen, privat-gemanagten Kalendereinträgen besteht. Ich hoffe ich konnte mein Problem verständlich machen.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Juli 2013 um 23:24
    • #7

    Hallo,

    ja, Erinnerungen kannst Du in den Kalender-Eigenschaften individuell abschalten. IMHO ist das die einfachste und beste Lösung für Dein Problem.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™