1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Probleme seit Update, Adressen weg

  • yal3230
  • 22. Juli 2013 um 22:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • yal3230
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    22. Jul. 2013
    • 22. Juli 2013 um 22:16
    • #1

    [Thunderbird-Version: 17.0.7
    Betriebssystem + Version: Win7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Freenet.de
    Seit dem letzten Update habe ich keine Adressen mehr. Es wurde beim Update ein neues Profil angelegt. Auch werde ich beim senden einer Nachricht nicht mehr nach dem Passwort gefragt, dafür kann die Nachricht nicht im Ordner Gesendet gespeichert werden. Aus diesem Grund wurde von mir eine E-Mail mehrmals verschickt. Die Daten aus dem alten Profil ins neue zu kopieren brachte keine Lösung. Bitte dringend um Hilfe da ich meine Adressen wieder benötige und das speichern von verschickten Nachrichten als Entwurf auf Dauer mühselig ist.
    Vielen Dank
    YAL3230

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    11.890
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    118
    • 23. Juli 2013 um 00:20
    • #2
    Zitat von "yal3230"


    Seit dem letzten Update habe ich keine Adressen mehr. Es wurde beim Update ein neues Profil angelegt.


    Hallo yal3230,

    es ist sehr ungewöhnlich, dass beim Update von TB ein neues Profil angelegt wird, es sei denn du hast es selbst erstellt.
    Hast du denn schon mal versucht, TB in dem alten Profil zu starten?
    Rufe den TB Profile Manager auf wie hier beschrieben https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_v…rofil_erstellen und wähle dein altes Profil an.

    Die Adressbuch-Dateien im Profilordner heißên übrigens
    abook.mab ("Persönliches A-B"),
    abook-1.mab, abook-2.mab, ... etc (zusätzliche selbst erstellte A-B),
    history.mab ("Gesammelte Adressen")
    und gegebenenfalls noch impab.mab (importiertes A-B).

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™