1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

"keine Information" zur Verfügbarkeit von Teilnehmer

  • Fremder_Mailer
  • 2. August 2013 um 21:50
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Fremder_Mailer
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Feb. 2007
    • 2. August 2013 um 21:50
    • #1

    Thunderbird-Version : 17.0.7
    Betriebssystem + Version : Ubuntu 12.04
    Lightning-Version :1.9.1

    Ich habe einen CalDAV-Server in meinem lokalen Netzwerk installiert (Baïkal http://baikal-server.com/ 0.2.6, regular package, Ubuntu 10.04).

    Alle User hier im Büro haben ihre Kalender auf dem CalDAV-Server abgelegt. Die Kalender kann ich als Netzwerk-Kalender in Lightning einbinden und dort auch Termine ablegen.
    Wenn ich über die Funktion "neuer Termin" > "Teilnehmer einladen" eine Besprechung organisieren will, würde ich beim Einladen gern sehen, wann die einzelnen Teilnehmer bzw. der Besprechungsraum verfügbar sind.

    Leider bekomme ich bei allen Teilnehmern immer nur einen rosaroten Balken ("Keine Information") angezeigt. Nicht einmal bei meinem eigenen Kalender gibt es Informationen zur Verfügbarkeit.

    Meine Fragen:
    1. welche Voraussetzungen muss ich auf dem CalDAV-Server schaffen, um die Verfügbarkeit beim Einladen von Teilnehmern zu bekommen?
    2. was muss ich bei Lightning einstellen um die Verfügbarkeit zu sehen?

    Vielen Dank für die Unterstützung

    Grüße

    Rai

  • SusiTux
    Gast
    • 12. Mai 2015 um 20:34
    • #2

    Hallo Lighnting-Experten,

    da ich (nach vielen Jahren der Ignoranz ;-)) seit wenigen Wochen ebenfalls Lightning benutze, beschäftigt mich diese Frage nun auch. Im Gegensatz zum fremden Mailer benutze ich einen Radical-Server, aber ich denke, das spielt keine Rolle.

    Was ich bisher ausprobiert habe:

    RFCs 2739 (Calendar Attributes for vCard and LDAP) und 6350 (vCard Format Specification) - beschreiben die Eigenschaft CALURI, um in einer vCard die Adresse der Kalender des betreffendes Kontaktes anzugeben.
    Das TB-Adressbuch kennt diese Eigenschaft standardmäßig nicht bzw. hat kein Dialogfeld dazu. Füge ich diesen Eintrag von Hand zu einem Kontakt hinzu, denn sehe ich, dass der SoGO-Connector diese Änderung auch lädt.
    Lightning scheint das aber zu ignorieren. Oder es sind noch weitere Änderungen nötig, von denen ich nichts weiß.

    Mit LDAP und den zugehörigen Einträgen funktioniert es. Das ist mir aber ein wenig zu heftig für meine paar Adressen. Hat jemand von die Anzeige der Verfügbarkeiten auch ohne LDAP hinbekommen?

    Gruß

    Susanne

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.542
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 13. Mai 2015 um 14:37
    • #3

    Hallo zusammen,
    das geht nur über Professionelle Server, früher funktionierte das einmal mit dem SUN Server.
    Was im Moment unterstützt wird kann ich leider nicht sagen.
    Ich frage einmal nach.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • SusiTux
    Gast
    • 13. Mai 2015 um 16:01
    • #4
    Zitat von edvoldi

    früher funktionierte das einmal mit dem SUN Server.

    Ja, das passt zu meiner Beobachtung. Die Installation, von der ich weiß, dass es funktionierte, war an Sun Messaging und Calendar Server über LDAP.

    Zitat von edvoldi

    Ich frage einmal nach.

    Danke :-)

  • SusiTux
    Gast
    • 12. Juni 2015 um 19:36
    • #5

    Hallo Oldi,

    hast Du dazu etwas in Erfahrung bringen können? Ich habe mir gerade die geplanten Changes bis zur 4.3 angeschaut. Dort finde ich nichts in dieser Richtung.

    Danke

    Susanne

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.542
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 12. Juni 2015 um 20:14
    • #6

    Leider nein,
    rb ist wie jedes Jahr im Abiturstress und sts hat sich leider auch nicht gemeldet.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™