1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

neuer Laptop, neues Thunderbird, Mails fehlen

  • laurads204
  • 4. August 2013 um 20:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • laurads204
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    4. Aug. 2013
    • 4. August 2013 um 20:42
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem: Ich habe mir einen neuen Laptop gekauft und natürlich auch Thunderbird neu installiert. Nun fehlen aber in meinem neuen Thunderbird alle Mails von vor Mai 2012, die im Thunderbird auf meinem alten Laptop noch vorhanden sind. Auf meinem alten Laptop hatte ich die Version 3.1.7 mit der Kontoart POP. Auf dem neuen Laptop habe ich die Version 17.0.7 mit der Kontoart IMAP. Die Mails von vor Mai 2012 sind auch nicht mehr auf dem yahoo-Server vorhanden, was natürlich an der Kontoart POP liegen kann, was mich aber verwundert, warum die Mails nach Mai 2012 bis heute auf dem yahoo-Server sind, denn die neuen Version von Thunderbird habe ich erst seit ein paar Tagen auf meinem neuen Laptop. Wie auch immer, der Grund interessiert mich nur sekundär. Viel mehr interessiert mich wie bzw. ob ich die Mails von vor Mai 2012 in mein neues Thunderbird auf meinem neuen Laptop bekommen kann.

    Vielen dank schonmal :)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    11.861
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 5. August 2013 um 12:33
    • #2

    Hallo,

    ich schlage vor, das Add-on "IMportExportTools" https://freeshell.de//~kaosmos/mboximport-en.html zu benutzen, um deine Mails von vor Mai 2012 in TB auf dem neuen Laptop zu importieren.
    Lade das Add-on herunter und installiere es über den TB-Add-on-Manager.
    Kopiere den Profilordner "xxxxxxxx.default" vom alten auf den neuen Laptop.
    Den Profilordner finden : https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_v…ilordner_finden

    Am besten importierst du die alten Mail-Dateien in die "Lokalen Ordner" von TB auf dem neuen Laptop.
    Rechts-Klick auf Lokale Ordner -> ImportExportTools -> Mbox-Dateien importieren -> Eine oder mehrere ... importieren.
    Dann zu dem alten Profiordner navigieren, den Ordner \xxxxxxxx.default\Mail\pop.xxx.xx\ öffnen und zunächst die Datei "Inbox" (ohne Endung) anklicken und importieren.
    Auf die gleiche Weise die anderen Dateien wie "Sent", "Archives", "Drafts" ..etc importieren.
    Wenn du in TB auf dem alten Laptop thematische Ordner wie z.B. "Arbeit", "Verein", ... erstellt hast, musst du die entsprechenden Dateien "Arbeit", "Verein" ... ebenfalls importieren.

  • Lutz_Jahoda
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    5. Aug. 2013
    • 5. August 2013 um 12:39
    • #3

    Man muss den Pfad zum Profilordner kennen, der bei unterschiedlichen Betriebssystemen leider auch unterschiedlich lautet. Dazu hier der entsprechende Link
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_v…_gespeichert.3F

    Den Inhalt des "alten" Profilordners komplett in den "neuen" Profilordner kopieren. Dann findet TB alles bisher Dagewesene auch unter dem neuen Betriebssystem - bzw. auf dem neuen Rechner.
    _______________________

    Beim aktuellen Kopiervorgang ( mein Wechsel von XP auf Windows 8 ) stellte ich fest, dass besagter Ordner mittlerweile fast 2GB groß ist. Ein Wahnsinn, das! Auskunft des Fachhandels: Unabhängig davon, ob man Mails kpl. mit Anhang in den Papierkorb verschiebt oder sie dort auch endgültig löscht - TB bewahrt alles bis zu einer gewissen Kapazität auf. Wäre schön, wenn man die Größe selbst beeinflussen könnte.

    Würde die Frage übrigens gern selbst im Forum stellen, aber wie macht man das? :rolleyes:

    Habe mir jedenfalls angewöhnt, wenigstens die Anhänge manuell "abzutrennen..." (Rechtsklick auf die angehängte Datei) und in einem eigens dafür angelegten Verzeichnis zu speichern - in der Hoffnung, dass sich TB nun nicht mehr weiter "aufbläht".

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    11.861
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 5. August 2013 um 13:33
    • #4
    Zitat von "Lutz_Jahoda"

    Man muss den Pfad zum Profilordner kennen, der bei unterschiedlichen Betriebssystemen leider auch unterschiedlich lautet. Dazu hier der entsprechende Link
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_v…_gespeichert.3F


    Deswegen hatte ich den Link "Den Profilordner finden" schon angeführt in meiner Antwort! ;)

    Zitat

    Den Inhalt des "alten" Profilordners komplett in den "neuen" Profilordner kopieren. Dann findet TB alles bisher Dagewesene auch unter dem neuen Betriebssystem - bzw. auf dem neuen Rechner.


    Das ist richtig und sicher eine einfachere und schnellere Methode, um die Mails von vor Mai2012 zu importieren, als die mit ImportExportTools.
    Aber du hast vergessen zu erwähnen, dass dabei beim Ersetzen des Inhalts des neuen Profilordners durch den des alten Profilordners das IMAP-Konto in TB auf dem neuen Laptop verschwindet.
    Es muss also neu erstellt werden, was natürlich sehr einfach ist.
    Außerdem würde ich dann empfehlen, das Laden der Nachrichten im POP-Konto zu deaktivieren.

    Zitat

    Unabhängig davon, ob man Mails kpl. mit Anhang in den Papierkorb verschiebt oder sie dort auch endgültig löscht - TB bewahrt alles bis zu einer gewissen Kapazität auf.


    Was heißt Fachhandel? Wer hat dir denn das erzählt?
    Ich kenne niemand, der mit TB "handelt".
    Das stimmt nicht, wenn man die Ordner regelmäßig komprimiert.

    Zitat

    Würde die Frage übrigens gern selbst im Forum stellen, aber wie macht man das? :rolleyes:


    Ein Unter-Forum öffnen und auf den Button "Neues Thema" klicken. ;)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™