1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

E-Mails löschen bei Wegfall der Synchronisationsoption

  • Chintamon
  • 25. August 2013 um 14:03
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Chintamon
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    27. Okt. 2005
    • 25. August 2013 um 14:03
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.8
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Home Premium
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP (POP nur nebenbei)
    Postfachanbieter (z.B. GMX): betrifft hier hauptsächlich Googlemail

    Ich benutzte Thunderbird schon quasi immer. Daher hatte ich mir damals auch eine etwas eigensinnige Archiv- bzw. Backuplösung gebastelt (Auch wenn zurzeit bei mir Überlegungen laufen, diese Lösung zu verbessern, damit die NSA da nicht so mitlesen kann.). Ich habe mir nämlich einfach ein zweites Googelmail-Konto eingerichtet (ist kostenlos, bietet IMAP, hat viel Speicher und ich kann auch mal von irgendwo dran). Mein Haupt-E-Mail-Konto ist nicht Googlemail, sondern seit einigen Jahren eine eigene Domain mit etwas Webspace für E-Mail. Ist nicht kostenlos, bietet auch IMAP, hat pro E-Mail-Konto nur wenig Speicher, ich komme auch mal von irgendwo dran, zum Beispiel Urlaub oder Smartphone. Von meinem Haupt-E-Mail-Konto schiebe ich in unregelmäßigen Abständen von Hand einfach die E-Mails in die Ordner meines Archiv-Googlemail-Konto (Für die Archiv-Funktion, die seit einigen Versionen in Thunderbird integriert ist, bin ich wohl zu doof.). Falls die Struktur wichtig sein sollte: pro Jahr gibt es einen Ordner »gesendet« und »Papierkorb«, das reicht mir. Über die Jahre ist das Archiv-Googlemail-Konto ziemlich angewachsen, reicht auch noch für eine zeitlang. Allerdings wird der Platz auf meiner Festplatte eng! Was machen? Neue Festplatte? Da ich inzwischen eine SSD habe, wäre eine größere Platte recht teuer, ich müsste Windows neu aufsetzen, etc. nö, zu viel Arbeit. Daher meine Überlegung: brauche ich mein Archiv zuhause? Eigentlich nicht (bis auf die Tatsache, dass es mir in der Tat nicht gefällt, dass alle meine Mails in den USA liegen). Von der Sicherheit gesehen ist es allerdings sinnvoller, dass das Archiv eben nicht bei mir zuhause ist, zum Beispiel NAS oder externe Festplatte. Ich habe also heute morgen mal die Archivordner auch »nicht synchronisieren« gestellt (Ordner-Rechtsklick/Eigenschaften/Synchronisation). Aber, wie bekomme ich die E-Mails dann von meiner Festplatte weg?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™