1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

altes profil browsen

  • siranton_
  • 29. August 2013 um 15:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • siranton_
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    19. Feb. 2006
    • 29. August 2013 um 15:53
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.8
    Betriebssystem + Version: ubuntu 12.4

    Hallo,
    mein aktueller e-mail Profilordner ist schon ziemlich groß geworden ca. 3GB.
    Die Mails habe ich in einer Ordnerstruktur im Profil abgelegt.

    Möchte nun ein neues Profil anlegen und ab und zu auf die alte Ordnerstruktur zugreifen.
    Die Ordner bestehen ja aus 2 Dateien ORDNER, ORDNER.msf
    Gibt es die Möglichkeit die Ordner zu öffnen ohne das alte Profil zu öffnen?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 29. August 2013 um 17:04
    • #2

    Hallo siranton_,

    erst einmal grundsätzlich:
    Leider hast du es für "besser" gehalten, uns die wichtige Antwort auf die Frage nach der Kontoart vorzuenthalten. Aber ich gehe bei deiner Frage davon aus, dass du deine Mails mit unserem "guten alten" POP3 abholst.
    Dem Thunderbird ist es (fast) egal, wie groß das Profil insgesamt ist - so lange du die einzelnen mbox-Dateien nicht allzu groß werden lässt. Mit einigen Hundert MB pro Datei kann dir nicht allzuviel passieren.

    Trotzdem muss man uralte Mails nicht ständig mit sich herumschleppen. So dass es schon einen Sinn macht, bestimmte Sachen auszulagern.

    Ein "Mischprofil", bestehend aus zwei verschiedenen Profilen irgendwie verknüpft, empfehlen wir aber nicht. Klar könnten wir Linuxnutzer die mbox-Datei und ihre Indexdatei nach irgendwohin auslagern und ins Profil verlinken - aber was soll das bringen? Dann kannst du die beiden Dateien auch an ihrem angestammten Platz liegen lassen.

    Das einzige, was ich dir zur "Verschlankung" wirklich empfehlen kann, ist ein radikaler Schnitt: Mit dem Profilmanager ein weiteres neues und leeres Profil anlegen, mit dem du ab jetzt arbeitest. Und das alte, gut gefüllte Profil einfach parallel dazu liegen lassen. Und dann kannst du entweder:
    - mit dem Profilmanager zwischen diesen beiden Profilen wechseln,
    - ein Add-on wie "Profileswitcher" nutzen, um bei laufendem TB umzuschalten (*), oder
    - dir sogar zwei Programmstarter anlegen, mit denen du jeweils das eine oder das andere Proil startest.
    (*) Ich weiß allerdings nicht, ob es dieses Add-on noch gibt, denn ich habe es schon sehr lange nicht mehr genutzt.

    Selbstverständlich kannst du auch einige (kleine) mbox-Dateien aus dem alten in das neue Profil verlinken, so dass du diese "Mailordner" in beiden Profilen nutzen kannst. Möglich ist das schon. Du musst dir diese Bastelei nur gut merken ... .


    Und ich verabschiede mich mit den bei uns üblichen
    "Freundlichen Grüßen"!

    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • siranton_
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    19. Feb. 2006
    • 29. August 2013 um 20:18
    • #3

    Danke für die schnelle Antwort.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™