1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Zurückholen von alten Mails [erl.]

  • joerg41470
  • 10. September 2013 um 18:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • joerg41470
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    10. Sep. 2013
    • 10. September 2013 um 18:49
    • #1

    Thunderbird-Version 17.0.8:
    Betriebssystem Windows 7:
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter T-Online:

    Hallo
    Ich habe schon viel in Foren gesucht, aber noch keine Lösung für mich gefunden. Nun zu meinem Problem . Ich habe Thunderbird vor einiger Zeit wegen einem anderen Rechner neu installiert. Dann ganz normal alles eingerichtet, doch mein Lokalen Ordner unter „Extra, Kontoeinstellungen ,Lokale Ordner… auf : D:\Daten\Thunderbird\Lokerler Ordner .. eingestellt. So kann ich meine Mails , hier sehr einfach über diesen Ordner sichern. Klapp auch wunderbar. Die Mails die zum Beispiel im Ordner „Probe „ stehen , dann auch im angelegten Ordner als Datei mit dem Namen „Probe“ aber ohne Dateiendung . Zusätzlich erscheint auch noch eine Datei mit dem Namen „Probe“ und dem Anhang .msf . (soll aber nicht so wichtig sein)
    Nun zu meiner Frage. Ich habe einen alten Mailordner mit Mails in :Benutzer\Name\AppData\Roming\Thunderbird\Profiles\********.default\Mailx\LocalFolders. Auch die ältere Mails die in der Datei „Probe“ ohne Anhang stehen. Wurde durch öffnen mit einem Editor kontrolliert.
    Kann ich diese alten Mails irgendwie in die neue Datei „Probe“ kopieren , so das ich alle alten und neuen Mails in Thunderbird, lesen kann ??
    Betriebssystem : Win 7 / 64Bit
    Thunderbird 17.0.8
    POP 3
    Danke für Antworten Jörg :zustimm:

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 10. September 2013 um 19:36
    • #2

    Hallo Jörg,

    und willkommen im Forum!
    Zuerst einmal meinen Dank für deine gute Zuarbeit. Ja, damit kann man was anfangen!

    Wenn du eine mbox-Datei mit den gesuchten Mails vorliegen hast, dann ist es auch kein Problem die Mails daraus zu übernehmen.
    Dafür gibt es zwei Lösungen:

    • Den TB beenden und dann in dein aktuelles TB-Userprofil gehen. Dort am besten in die lokalen Ordner. Also .../Mail/local folders.
      Dort nachschauen, ob es auch keine mbox-Datei mit dem Namen der zu übernehmenden Datei gibt! Sollte das sein, die zu übernehmende endungslose mbox-Datei vorher umbenennen. Und dann kopierst du diese ("alte") Datei einfach in den o.g. Ordner.
      Wenn alles gut gegangen ist, dann hast du in deinen "lokalen Ordnern" einen neuen Mailordner mit dem Namen und dem Inhalt der übernommenen mbox-Datei.
    • Du installierst dir das (auch sonst sehr empfehlenswerte!) Add-on "ImportExportTools". Damit kannst du "alte" mbox-Dateien aufsuchen (Quelle) und deren Inhalt an eine beliebige vorher zu markierende Stelle innerhalb der angezeigten Mailordner (Ziel) importieren.

    Beide Verfahren haben ihre Vor- und Nachteile. Bei einer defekten mbox-Datei übernimmst du deren Müll beim einfachen Reinkopieren - der Import mit dem Tool nimmt nur die sauberen Bestandteile. Auch kann es passieren, dass du, wenn die mbox auf dem alten System nicht komprimiert hattest, haufenweise gelöschte Mails mit reinkopiert werden.
    Dafür geht es schneller, als Variante 2.

    Ich empfehle immer, den Import in die lokalen Ordner zu machen. Damit hast du die Übersicht, was du importiert hast. Und du siehst auch die evtl. vorhandenen Dubletten. Selbstverständlich kannst du von dort aus die (gewünschten) Mails aus dem Import-Ziel an ein endgültiges Ziel innerhalb deiner Mailordner verschieben oder kopieren.


    OK?


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • joerg41470
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    10. Sep. 2013
    • 10. September 2013 um 21:11
    • #3

    Hallo Peter
    Vielen Dank für die schnelle Antwort. Habe das Umbenennen und Umkopieren erledigt. Nun kommt mein nächstes Problem . Das benannt Adds On ImportExportTools.
    Wie komme ich an dieses Programm , füge dieses ein oder rufe ich es auf? Geht dieses Adds On alles aus Thunderbirds heraus ?
    Tut mir leid aber so fitt bin ich nicht, deshalb diese Fragen.

    Danke Jörg

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 10. September 2013 um 21:58
    • #4

    Dann empfehle ich dir erst einmal einen kleinen Blick in unsere Anleitung

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • joerg41470
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    10. Sep. 2013
    • 11. September 2013 um 17:05
    • #5

    Hallo nochmal von Jörg

    Ich danke , insbesondere Peter , allen für die Hilfe in diesem Forum.
    Ich habe den, für mich einfachen Weg, benutzt und durch Umbennenen und Umkopieren meine alten Mails zurückgeholt.
    Also ein voller Erfolg für mich.
    Danke :zustimm: :lol:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™