1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Suche Thunderbird 3 Kenner

  • tierfreund
  • 13. September 2013 um 17:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tierfreund
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    6. Nov. 2011
    • 13. September 2013 um 17:07
    • #1

    Hallo zusammen.

    Ich suche hier einige Thunderbird Benutzer, welche die Version 3 gut kennen. Meine erste Frage:

    Kann mir mal jemand hier die Ordnerstruktur des Profil Ordners posten? Ist diese bei der fest installierten und bei der portablen Version gleich?

    Der Hintergrund:

    Ich sitze schon einige Monate in der Klemme, weil ich vor über einem Jahr von Eudora zu Eudora OSE migrieren musste, da Eudora ständig abstürzte, und auch leider allmählich veraltet war.

    Eudora OSE ist ja im wesentlichen Thunderbird 3.

    Der Übergang von Eudora zu OSE klappte ganz gut, aber beim upgrade von Eudora zu OSE zu einer neueren Thunderbird Version beisse ich mir die Zähne aus. Wie ich auf deutschen und auch englischen Foren lese, bin ich wohl nicht der einzige :-(

    Also ist meine Hoffnung jetzt, einmal zu sehen ob die Ordnerstruktur des Profil Ordners von Eudora OSE und Thunderbird 3 wesentliche Unterschiede hat.


    Wenn ich nicht sofort auf Rückmeldungen antworte, nicht verwundert sein. Ich bin die nächsten Wochen beruflich viel unterwegs, manchmal auch ohne Internetzugang, und ich muss aber trotzdem sehen mit diesem upgrade einmal voran zu kommen. Version 3 ist doch schon recht alt.

    Vielen Dank schon im voraus!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. September 2013 um 18:52
    • #2

    Hallo,

    naja, grundsätzlich kannst du dir beide Versionen ja zum Test runter laden und später dann wieder deinstallieren. Und da es verschiedene P-TBs gibt, kann dir so erst mal keiner genaues sagen, aber afair kann man die Profile einfach übernehmen und es dürfte somit keinen großen Unterschied geben.

    Wie gehst du denn bei deinem Upgrade vor? Kannst du nicht einfach TB installieren und dann die Mailboxen aus Eudora importieren?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • tierfreund
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    6. Nov. 2011
    • 14. September 2013 um 21:56
    • #3

    Hallo rum

    danke für Deine Antwort. Mit mailboxen importieren, das hätte ich gerne gemacht, aber bei mehreren P-TBs war der Dialog zum importieren dann leer.

    Ich habe meine Eudora OSE Installation vom Desktop PC auf's Notebook kopiert, aber wahrscheinlich muss ich da erst die Namen des Profils anpassen, bevor das gefunden wird. Vermute ich zumindest.

    Was mich ziemlich verwirrt ist die Tatsache, das ich sowohl im EUDORA OSE Folder selbst mailboxen und Unterordner , mit den entsprechend grossen Inhalten habe (150 bis 200 MB), also auch nochmals im Profil Ordner in Windows. Wenn ich in die Unterordner schaue, dann kann ich aus dem Datum heraus nicht verstehen, in welcher der Ordner denn nun relle die aktuellen mails sind, im Profil in Windows oder in den Unterordnern in Eudora. Sind das doppelte Einträge oder Dateileichen von früheren Operationen? Wenn ich da Hinweise hätte wie ich das herausfinden kann, dann könnte ich vielleicht schon einmal weiter kommen.

    Was eben an der Sache sehr wichtig ist: Ich habe etwas 180 Unterordner für die Mailboxen für alle privaten und geschäftliche Bereiche, viele gut ausgedachte Filter(regeln). Ich habe meine gesamte private und geschäftliche e-mail der letzten Jahre darin, und die müsste ich auch so weiter zur Verfügung haben.

    Ansonsten hätte ich schon lange einen Schnitt gemacht und einfach z.B. ab 1 Januare 2013 ein neues mail Programm verwendet. Aber die alten mails, Unterordner für die mails und Filter sind einfach sehr wichtig für uns.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™