1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Add-On SOGoConnector

  • Niniveh
  • 15. September 2013 um 09:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Niniveh
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    3. Apr. 2010
    • 15. September 2013 um 09:10
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.8
    Betriebssystem: Windows 8
    Kontenart IMAP
    Postfachanbieter: http://www.posteo.de

    Guten Morgen
    Um mein TB-Adressbuch mit dem bei Posteo.de zu synchronisieren benötige ich laut Anleitung das Add-On SOGoConnector.
    Warum ist das eigentlich nicht bei den offiziellen TB-Add-Ons aufgeführt? Welchen Grund könnte das haben?
    Nur hier: http://inverse.ca/downloads/extensions/

    Edit:
    Ich finde es schade, dass die Suchfunktion in TB-Adressbuch keine Volltextsuche zulässt. Das macht einiges schwerer, etwa wenn ich nur ein Stchwort kenne, aber nicht den Namen oder die Mailadresse.
    :cry:

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 15. September 2013 um 09:23
    • #2

    Ebenfalls Guten Morgen!

    Zitat

    Warum ist das nicht bei den offiziellen TB-Add-Ons aufgeführt?


    Wo steht, dass Mozilla verpflichtet ist, unablässig das Internet zu durchsuchen, um Add-ons aufzuspüren?

    Wenn ein Entwickler sein/e Add-on/s bei https://addons.mozilla.org/ anbieten möchte, dann meldet er selbst diese dort an.


    Zitat

    Edit:
    Ich finde es schade, dass die Suchfunktion in TB-Adressbuch keine Volltextsuche zulässt. Das macht einiges schwerer, etwa wenn ich nur ein Stchwort kenne, aber nicht den Namen oder die Mailadresse. :cry:

    Danke für den "wertvollen" Hinweis.
    Vielleicht liegt es daran, dass sich meines Wissens gerade noch zwei (??) bezahlte Entwickler mit dem Thunderbird befassen dürfen? Oder dass diese Entwickler wahrlich andere Sorgen haben? Oder weil das ein Problem ist, dass wohl die wenigsten User haben? Oder ... ?

    Auf jeden Fall liest garantiert keiner der Entwickler hier in unserem deutschen Forum mit. Hier gibt es nur User, die anderen Usern helfen wollen. Freiwillig, unbezahlt und in ihrer Freizeit.
    Wir haben die Stelle verlinkt, wo du Fehler und Wünsche direkt an Mozilla melden kannst. Klicke auf das große TB-Logo oben links.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Niniveh
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    3. Apr. 2010
    • 15. September 2013 um 10:56
    • #3

    Danke Herr Lehmann für die ausführliche Antwort
    Ich wusste nicht wie das mit dem bereitstellen von Add-ons genau funktioniert.
    Meine Frage zielte letztlich darauf ab, wie wahrscheinlich Erweiterungen außerhalb der offiziellen Add-Ons Schadsoftware sind. Dabei unterstellte ich, dass gute Erweiterungen generell auf den offiziellen Seiten zur Verfügung gestellt werden.
    Offenbar ist das nicht so.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. September 2013 um 11:41
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "Niniveh"


    Edit:
    Ich finde es schade, dass die Suchfunktion in TB-Adressbuch keine Volltextsuche zulässt. Das macht einiges schwerer, etwa wenn ich nur ein Stchwort kenne, aber nicht den Namen oder die Mailadresse.
    :cry:


    bez. Adressbuch bitte mal hier lesen: Projekt für ein neues Adressbuch

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern