1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

lokale Ordner auf Netzlaufwerk werden nicht dargestellt

  • rjahnke
  • 22. September 2013 um 10:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rjahnke
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    22. Sep. 2013
    • 22. September 2013 um 10:46
    • #1

    Thunderbird-Version: aktuell
    Betriebssystem + Version: Win7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Strato

    Hallo Comunity,

    wir haben im Netzwerk für alle User je ein Laufwerk auf dem Server angelegt in das die lokalen Ordner gespeichert werden. Bislang funktionierte es sehr gut. Jetzt musste ich einen PC neu aufsetzen, habe Thunderbird in der aktuellen Version installiert und den Pfad für die lokalen Ordner auf den Server umgebogen. Es werden allerdings nur Posteingang und -ausgang dargestellt, die anderen Ordner nicht. Auf Dateiebene kann ich die lokalen Ordner auf dem Netzlaufwerk sehen.

    Was kann getan werden?

    Vielen Dank für eine schnelle Antwort!
    RJahnke

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 22. September 2013 um 11:08
    • #2
    Zitat von "rjahnke"

    Thunderbird-Version: aktuell


    Hallo und willkommen im Forum :)

    das ist eine wenig aussagekräftige Angabe.

    Zitat


    habe [...] den Pfad für die lokalen Ordner auf den Server umgebogen.


    Hier wird immer wieder gebetsmühlenartig darauf hingewiesen, dass diese Option zwar leider in der GUI vorhanden ist, aber selten eine gute Idee ist.

    Zitat


    Was kann getan werden?


    Verlagere das gesamte Profil. Ein existierendes Profil verschieben oder ein Profil aus einem Backup wiederherstellen bzw. gleich Ein neues Profil erstellen (Ordner wählen)

    Allerdings soll ein Profil auf einem Netzlaufwerk auch nicht trivial sein (selbst nicht getestet).

    Zitat


    Vielen Dank für eine schnelle Antwort!


    Bitte.
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. September 2013 um 11:41
    • #3

    Hallo RJahnke

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Ergänzend zu Ingo: kann es sein, dass beim Neueinrichten die Konten als POP-Konten angelegt wurden und zuvor IMAP waren?
    Wenn es zuvor auch schon POP-Konten waren, stellt sich die Frage nach globaler oder separater Kontenführung, aber bei verbogenen lokalen Ordnerpfaden gibt es da noch viele Fehlerquellen und m.E. nur eine Lösung (denn eine Fehlersuche betreibe ich in so einem Fall nicht :rolleyes: ) die wurde bereits oben von Ingo genannt, verschiebt die Profile komplett!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™