1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Antwort zu dicht an Hinweistext und die blauen Linien

  • TheMentalist1972
  • 22. September 2013 um 19:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • TheMentalist1972
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    22. Sep. 2013
    • 22. September 2013 um 19:30
    • #1

    Thunderbird-Version: 24
    Betriebssystem + Version: Win7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Arcor

    Hallo Freunde,
    ich habe es mir nun so eingerichtet, dass die Antwort oben beginnt beim Antworten. Was mich aber total stört sind
    1. die blauen Linien links und rechts, die ich beim Antworten sehe und
    2. das meine Signatur (die habe ich auch nach oben verfrachtet) direkt über diesem Hinweistext steht: Z.B.: Am 22.09. um 18:31 Uhr schrieb Max Mustermann. Kann man da keine automatisch Leerzeile einfügen bzw. diesen Hinweistext nicht ausblenden.

    LG

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 23. September 2013 um 10:29
    • #2

    Hallo,

    zu den Leerzeilen:
    du kannst doch einfach deine Signatur um ein paar Leerzeilen ergänzen. Diese Leerzeilen werden dann mit deiner Signatur vor dem "Am 22.09. um 18:31 Uhr schrieb Max Mustermann" eingefügt.

    Grüße, Ulrich

  • TheMentalist1972
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    22. Sep. 2013
    • 23. September 2013 um 20:56
    • #3

    Hi,

    das dachte ich auch, hatte aber nicht funktioniert. Nachdem Du das geschrieben hattest, habe ich nochmal nachgesehen. Und dabei ist mir aufgefallen, dass ich den Haken bei "HTML verwenden" gesetzt hatte. Das war mein Problem. Nun ist der Haken weg und automatisch wurden Leerzeilen eingefügt.

    Was ich nur merkwürdig finde, dass nur beim Neuverfassen von Nachrichten automatisch zwei Strich (--) über die Signatur gesetzt werden. Beim Antworten nicht.
    Mmh...

    LG

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 23. September 2013 um 23:24
    • #4

    Hallo,

    Zunächst: diese Antwort ist geraten! Also alles selbst zusammengereimt, ohne nach Quellen zu schauen und zu überprüfen.

    Zitat

    Was ich nur merkwürdig finde, dass nur beim Neuverfassen von Nachrichten automatisch zwei Strich (--) über die Signatur gesetzt werden. Beim Antworten nicht.


    Das stimmt nur halb: Wenn du die Signatur unter dem Zitat platzierst, dann werden die Zeichen -- Leerzeichen eingefügt.

    Ich glaube, dass das folgenden Sinn hat:
    Eine Signatur wird vom eigentlichen Inhalt durch eine Zeile, die die beiden Bindestriche und ein Leerzeichen enthält, getrennt (das ist standardisiert und das weiß ich auch).
    Das Problem ist folgendes: Ein E-Mailprogramm erwartet nach dieser Trennzeile --_ keinen Inhalt mehr.

    Um "Signaturspagetti" zu vermeiden wird beim Antworten oft von E-Mailprogrammen die Signatur abgetrennt (der Empfänger kennt ja seine eigene Signatur). Wenn du mit deinen Einstellungen auf eine E-Mail antwortest, und der Empfänger seinerseits wieder antwortet, dann sieht die E-Mail ungefähr so aus:

    Code
    Seine Antwort
    > Deine Antwort
    > -- 
    > Deine Signatur
    >> Seine erste E-Mail


    Jeh nach dem, wie sein Programm agiert, könnte es sein, dass es diese Zeilen löscht:

    Code
    > -- 
    > Deine Signatur
    >> Seine erste E-Mail


    Das hätte natürlich Einfluss auf den Inhalt der E-Mail. Um dem entgegen zu wirken, markiert Thunderbird die Signatur oberhalb von einem Text nicht als solche.

    Habe ich das verständlich erklärt?
    Grüße, Ulrich

  • TheMentalist1972
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    22. Sep. 2013
    • 24. September 2013 um 20:54
    • #5

    Mehr oder weniger schon ;)

    Aber was ist nun mit diesen blauen Linien, die man beim Antworten sieht? Kann man diese nicht abschalten?

    LG

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. September 2013 um 15:44
    • #6

    Hallo,

    die bunten Linien ersetzen die meist üblichen ">" Zeichen für Zitate, also statt

    > zitat 1
    > zitat 1
    >>zitat 2

    sind Balken zu sehen. Die kann man aber durch die > ersetzen lassen.

    Ich finde gerade den Artikel dazu nicht, ich schau noch mal..

    Edit: da ist doch was: mail.quoted_graphical

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • TheMentalist1972
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    22. Sep. 2013
    • 25. September 2013 um 21:28
    • #7

    Danke Dir. Also muss man das über den Konfigurator machen. Müsste ich mal schauen, ob ich das hinbekommen. Bei Fragen melde ich mich.

    Allerdings ist Dein Link dafür gedacht, die blauen Linien zu ersetzen in ">". Ich wollte die komplett weg haben. Gibt es da auch ein Befehl?

    LG

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. September 2013 um 11:41
    • #8

    Guten Morgen,

    vermutlich kann man auch irgendwie die Zitatmarkierung gänzlich deaktivieren, aber das ist doch dann total unübersichtlich?

    Also, mangels Bedarf habe ich mich bisher (und werde es auch derzeit) nicht damit befasst, aber vielleicht hat da ja jemand anderes eine Idee :nixweiss:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 26. September 2013 um 13:37
    • #9

    Hallo,

    ich habe einige Minuten wegen der Zitatzeichen betrifft erfolglos rumgegoogelt und ausprobiert, doch habe ich nichts gefunden, was auch bei meinem Thunderbird funktioniert hat.

    Bei mir ist es ebenfalls so, dass ich an dem Entfernen der Zitatzeichen kein persönliches Interesse habe, so kommt von mir auch nicht mehr Hilfe. Sorry.

    Aber vielleicht weiß jemand mehr?

    Grüße, Ulrich

  • TheMentalist1972
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    22. Sep. 2013
    • 26. September 2013 um 20:38
    • #10

    Also ich hatte bisher ja Outlook 2010 im Einsatz und da gab es auch keine blauen Linien ;) , ich finde die nicht unbedingt für die Übersichtlichkeit besser geeignet. Ich habe es lieber schlicht. Aber so sind die Geschmäcker verschieden.

    Aber erst einmal vielen Dank für das Suchen und Helfen an alle... :top:

    Vielleicht findet sich aber noch ein Gleichgesinnter, der die Linien ganz abgeschafft hat? :)

    LG

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™