1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Thunderbird 10.0.2 Adressbuch importieren

  • Margot
  • 25. September 2013 um 16:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Margot
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    18. Jan. 2011
    • 25. September 2013 um 16:16
    • #1

    Thunderbird-Version: 10.0.2
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):T-Online.de

    Adressbuch ldif gespeichert
    Mein Problem daß ich diese Datei meines gespeicherten Adressbuches nicht von dort importieren kann. Was kann ich jetzt machen??? Ist sehr dringend
    Gruß
    Margot

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. September 2013 um 16:54
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Thunderbird-Version: 10.0.2


    Bitte mal überdenken, ob ein Update nicht sinnvoll wäre. Für eine solche alte Version ist ein vernünftige Hilfe kaum möglich.
    Wie genau bist du du beim Reimport vorgegangen (alle Schritte beschreiben)?

    Gruß

  • Margot
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    18. Jan. 2011
    • 25. September 2013 um 17:29
    • #3

    Ich habe die Adressbücher Exportiert ldif Datei und habe dafür in meinem Dokumentenordner Eigene Dateien jetzt Dateien im LDIF Format gespeichert. Aber von dort bekomme ich sie nicht in Thunderbird Importiert. Ich weiß daß ich Thunderbird updaten soll das mache ich auch wenn alles in Ordnung ist. Nur momentan habe ich keine Adressbücher im Thunderbird drin. Woher auch immer ich weiß es nicht.
    Danke für die Hilfe
    Margot

  • Margot
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    18. Jan. 2011
    • 25. September 2013 um 17:30
    • #4

    Ich habe in Thunderbird auf Extras und Adressbuch importieren gemacht

    Margot

  • Margot
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    18. Jan. 2011
    • 25. September 2013 um 22:00
    • #5

    Hallo,
    habe eine Sicherungskopie vom Ordner Profile gefunden und habe diese mdb Dateien in mein Profilordner kopiert und alle Adressbücher sind wieder da.
    Danke für die kleine Hilfe
    Margot

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 26. September 2013 um 06:12
    • #6

    Hallo Margot,

    Zitat

    und habe diese mdb Dateien in mein Profilordner kopiert und alle Adressbücher sind wieder da.


    Wirklich?
    Dann hast du vermutlich vor lauter berechtigter Freude darüber in deinem Posting "mdb" mit "mab" verwechselt.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. September 2013 um 11:07
    • #7

    Hallo,
    ich habe noch niemals hier im Forum gehört, dass ein Import von *.ldif Dateien fehlschlug. Für mich ein sehr sicheres Mittel zur Sicherung der Adressbücher zumal auch evtl. angelegte Verteilerlisten berücksichtigt werden.
    Die einzige Möglichkeit, die ich mir vorstellen kann, wäre, dass du ein leeres Adressbuch exportiert oder bemi Ex- und Importieren falsche Formate ausgewählt hattest.
    Ich fragte nach einer detaillierten Beschreibung des Vorgehens. Leider kann ich Einzelheiten, die mir helfen könnten, nicht erkennen.
    Wie hatten hier öfter das Problem korrupter *.mab Dateien, aber noch nie das korrupter *.ldif. Es ist sogar so, dass bei einem beschädigten Adressbuch eine exportierte LDIF das Adressbuch nach dem Import wieder lesbar macht.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™