1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Postausgang überwachen

  • gkone
  • 25. September 2013 um 19:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • gkone
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    24. Sep. 2013
    • 25. September 2013 um 19:46
    • #1

    Thunderbird-Version: 24
    Betriebssystem + Version: Ubuntu 13
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):GMX

    Hallo zusammen,
    ich hoffe ich rühre hier nicht ein altes Thema auf!!
    Ich würde gerne den Postausgang genau so wie es bei dem Posteingang geht, überwachen und mittels einer Filterregel kopieren. Klappt im Posteingang super.
    Mit dem Addon "sendfilter" klappt das auch ,wenn es aus TB direkt versand wird.
    Sendet man aber direkt via GMX klappt das nicht.
    Da ich aber viel unterwegs bin und auch via GMX mails versende werden diese dann nicht automatisch in einen lokalen Ordner kopiert.
    Hat einer eine Idee??
    Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt!!

    schon mal vor ab besten Dank

    gerd

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 25. September 2013 um 20:27
    • #2

    Hallo Gerd,

    und willkommen im Forum!
    Also ich benutze zwar aus Überzeugung kein Webmail (das ist die richtige Bezeichnung für das, was du mit "Sendet man aber direkt via GMX ..." bezeichnest), aber ich benutze im Laufe des Tages drei verschiedene Geräte und will genau so wie du, alle Mails ordentlich einsortiert haben. Ich löse das Problem wie folgt:

    Ich habe mir lange Filterketten angelegt, welche nicht nur nach bestimmten Filterregeln alle meine eingegangenen Mails aus dem Posteingang meiner vielen Konten ordentlich in eine Ordnerhirarchie innerhalb meiner lokalen Ordner kopieren (somit lokale Speicherung) und danach in den jeweiligen Ordner auf dem IMAP-Server verschieben (=> Posteingang ist leer!), sondern auch alle meine gesendeten Mails (aus allen "Gesendet"-Ordnern) nach prinzipiell den gleichen Filterregeln ebenfalls mit in die gleichen Ordner wie die empfangenen Mails kopieren bzw. verschieben.
    (Ich will, dass die Kommunikation in beiden Richtungen immer im gleichen Ordner des jeweiligen Vorganges liegt.)

    Im Unterschied zur allgemein bekannten Filterung direkt bei Posteingang funktionieren viele dieser Filter nur durch manuelles Starten. Deshalb habe ich bei diesen Filtern eingestellt, dass sie grundsätzlich manuell zu starten sind. Und damit ich deswegen nicht extra in den Menues herumklettern muss, habe ich mir dazu einen Button "Filter anwenden" angelegt, welchen ich dann nach dem Lesen aller Mails (es liegen ja alle noch im Posteingang!) und diversen Löschvorgängen für nicht aufhebenswerte Mails einfach anklicke.

    OK?


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • gkone
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    24. Sep. 2013
    • 26. September 2013 um 17:52
    • #3

    Hi Peter,
    danke erstmal für deine schnelle Antwort!! Super!!
    Aber manuell habe ich das auch schon laufen!! Ich dachte mehr daran es auch automatisch hin zu bekommen, wie im Posteingang, der immer automatisch überprüft wird wenn, neue Mails ankommen.
    Habe bisher auch nichts dazu gefunden!

    ciao

    gerd

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™