1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

Lightning zeigt Termine von CalDav Server nicht an

  • Babbsdrebbler
  • 3. Oktober 2013 um 16:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Babbsdrebbler
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    • 3. Oktober 2013 um 16:27
    • #1

    Thunderbird-Version: 24
    Lightning-Version: 2.6
    Betriebssystem + Version: Xubuntu 13.04

    Hallo an alle,

    zur Zeit Versuche ich meine Google Kalender zu meinem Radicale Server zu migrieren.
    Hierfür habe ich die Kalender in Google exportiert, neue Netzwerk Kalender in Lightning angelegt und die Google ics Dateien dann in die Lightning Kalender importiert.

    Es wurde alles super mit radicale synchronisiert, alle ics files hat Lightning zu Radicale gepusht, keine Fehler wurden gemeldet.
    Es wird mir aber kein einziger Termin angezeigt, ich sehe nur Termine die ich in Lightning anlege und dann synchronisiere.

    Der radicale Server funktioniert soweit ich das sehen kann einwandfrei (pull per Browser geht z.B. und ich bekomme die richtige ics file).
    Auch eine App für mein Android Handy zeigt die Termine an.

    Ja der Hacken, dass mir der Kalender angezeigt werden soll ist gesetzt ;-)


    Gruß
    Babbsdrebbler

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 3. Oktober 2013 um 17:48
    • #2

    Hallo Babbsdrebbler,
    bitte lesen:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=47&t=64106

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Babbsdrebbler
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    • 3. Oktober 2013 um 17:56
    • #3

    Ich glaube du hast mich da nicht ganz verstanden, ich versuche keinesfalls meine Kalender mit Google zu syncen.

    Den google Kalender habe ich als Datei exportiert, in den Google Kalender Einstellungen.
    Dann habe ich diese ics Datei in Lightning importiert, damit er sie mit Radicale synct.

    Gruß
    Babbsdrebbler

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 3. Oktober 2013 um 18:16
    • #4
    Zitat von "Babbsdrebbler"

    Es wurde alles super mit radicale synchronisiert, alle ics files hat Lightning zu Radicale gepusht


    Wie hast Du das gemacht ?

    Zitat von "Babbsdrebbler"

    Es wird mir aber kein einziger Termin angezeigt,


    Wo werden Dir keine Termine angezeigt?


    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Babbsdrebbler
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    • 3. Oktober 2013 um 18:27
    • #5

    Neuer Kalender angelegt als CalDav Kalender mit Addresse meines Radical Servers -> ics Dateien von Google heruntergeladen -> ics Datei in neuen Kalender importiert -> sync des neuen Kalenders mit Radicale

    In Lightning werden keine Termine des neuen Kalenders angezeigt.

  • wosc
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    20. Jan. 2014
    • 20. Januar 2014 um 21:22
    • #6

    Ahoi,
    ich hatte das selbe Problem: Kalender aus Google als ICS exportiert, in Radicale importiert, aber in Lightning sind keine Termine zu sehen. Genauer gesagt: fast keine. Die Termine, die ich (als ich noch Google benutzt hab) dort einzeln importiert habe (z.B. aus dem DB-Fahrplan), waren in Lightning zu sehen.

    Also habe ich mir mal zwei Kandidaten geschnappt und verglichen, und es stellt sich heraus: Lightning kommt mit den UIDs, die Google vergibt nicht klar, weil sie ein "@" enthalten, z.B. UID:f4n3gu0elmiu410mnfeo1n37e8@google.com. Nachdem ich also in der aus Google exportierten ICS-Datei einfach "@google.com" mit nur "google.com" ersetzt habe, funktioniert es jetzt für mich wunderbar, alle Termine sind sichtbar.

    Hope that helps,
    Wolfgang

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™