1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

RSS Feeds nach Update auf 24.0.1 unten in Folderpane

  • Rianna
  • 11. Oktober 2013 um 16:20
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Rianna
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2011
    • 11. Oktober 2013 um 16:20
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.0.1
    Betriebssystem + Version: XP SP3
    Kontenart (POP / IMAP): beides
    Postfachanbieter (z.B. GMX): diverse

    Nachdem TB gerade auf 24.0.1 upgedated hat, habe ich nun die "Neuerung" dass meine RSS Feeds auf einmal ganz unten in der Folderpane stehen und nicht mehr ganz oben wie vorher. Kann man das irgendwie rückgängig machen, ich will sie wieder oben haben...

    Danke,
    Rianna

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.501
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. Oktober 2013 um 16:22
    • #2

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]

    lies bitte mal folgenden Thread: RSS Ordner nach oben schieben

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Rianna
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2011
    • 11. Oktober 2013 um 16:54
    • #3

    Danke Dir, da war ich echt blind, dass ich den Thread nicht gesehen habe. Aber so wie ich das jetzt verstanden habe, kann man das Problem auch mit den Add-Ons nicht richtig beheben bzw. bekommt neue andere Probleme damit. Ich verstehe einfach nicht, wieso einem TB nicht schon längst selber die Wahl darüber lässt, wie man seine Ordner sortiert. Die RSS am Ende sind jedenfalls für mich megaätzend, weil ich jetzt jedesmal runterscrollen muss, um meine Feeds zu lesen. Nach jedem Update wird in mir der Drang größer, mich nach einem neuen E-Mail Client umzuschauen...

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 11. Oktober 2013 um 18:49
    • #4

    Hallo Rianna,

    eigentlich sollte das manuelle Sortieren der Konten mit dem Add-on Manually sort folders funktionieren. Anscheinend funktioniert es aber im Moment nicht oder nur eingeschränkt. Es gibt auch bereits einen Bugreport: https://github.com/protz/Manually-Sort-Folders/issues/21

    Bevor du dich also nach einem neuen E-Mail-Client umsiehst, probiere doch entweder "Manuallly sort folders" selbst einmal aus oder warte noch etwas ab, da der Entwickler im Moment nicht da ist:

    Zitat

    I'll look into it when I get back, I'm currently away for a month without much time to debug the addon. September 18, 2013

    Viele Grüße,
    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • Rianna
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2011
    • 11. Oktober 2013 um 19:10
    • #5

    Mir tut das irgendwie immer leid, wenn die Add-On Entwickler dauernd gezwungen werden, Anpassungen vorzunehmen. Früher, zumindest habe ich das so in Erinnerung, gab es selten Updates, nach denen Add-Ons nicht mehr richtig kompatibel waren, heute ist das alle paar Wochen die Regel. Da sollte sich Mozilla selber auch mal überlegen, wie lange die Add-On Entwickler das noch mitmachen werden.

    Bei Manually Sort Folders sehe ich im Moment das Hauptproblem, dass die RSS dann der Standardaccount werden und die IMAP Konten dann nicht mehr automatisch abgefragt werden, wie jemand im anderen Thread berichtet hat. Das ist für mich auch ein No-Go.

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 11. Oktober 2013 um 19:38
    • #6

    Hallo Rianna,

    Zitat von "Rianna"

    Mir tut das irgendwie immer leid, wenn die Add-On Entwickler dauernd gezwungen werden, Anpassungen vorzunehmen. Früher, zumindest habe ich das so in Erinnerung, gab es selten Updates, nach denen Add-Ons nicht mehr richtig kompatibel waren, heute ist das alle paar Wochen die Regel. Da sollte sich Mozilla selber auch mal überlegen, wie lange die Add-On Entwickler das noch mitmachen werden.

    Das ist bei Thunderbird ganz sicher nicht (mehr) die Regel. Bei Thunderbird gibt es jetzt nur noch einmal im Jahr eine Version mit neuen Funktionen. Die übrigen Updates beheben nur Fehler und sollten normalerweise keine Auswirkungen auf Add-ons haben. Dass es jetzt vermehrt Probleme (auch) mit Add-ons gibt, liegt daran, dass eben jetzt gerade der Sprung von 17 auf 24 stattgefunden hat. Das sollte sich aber aller Erfahrung nach in den nächsten paar Wochen wieder normalisieren; und dann ist wieder 1 Jahr Ruhe!

    Viele Grüße,
    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • Rianna
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2011
    • 11. Oktober 2013 um 20:12
    • #7

    Ja, das stimmt, bei TB ist es bis auf das Update jetzt nicht so krass, aber bei Firefox ist es ganz schlimm geworden, finde ich.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™