1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

In "Lokalen Ordner" verschieben, max. Ordnergröße?

  • Citta
  • 13. Oktober 2013 um 18:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Citta
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    19. Jul. 2013
    • 13. Oktober 2013 um 18:42
    • #1

    Thunderbird-Version: Tb 24.0.1
    Betriebssystem + Version: Win7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Yahoo, T-online, Gmail

    Tach,

    in der Anleitung steht, daß der Eingangsordner o. Ordner allgemein, nicht zu groß werden sollen, ggf. in "Lokalen Ordner" verschieben.
    Wie groß sollen die Ordner max. sein? Soll Datenverlust vorbeugen?
    Wenn ich in den "Lokalen Ordner",, verschieben möchte, öffnet sich im Kontextmenü nach erwähntem Ordner(blau unterlegt, der Klick hier bewirkt nichts) "Papierkorb"....wo sie dann landen.
    Wo liegt der Fehler?
    Dank für Kenntnisnahme und Hinweise
    Citta

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    574
    Beiträge
    21.500
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. Oktober 2013 um 18:56
    • #2

    Hallo,

    Zitat von "Citta"


    Wie groß sollen die Ordner max. sein? Soll Datenverlust vorbeugen?


    :arrow:
    - Größenbeschränkung
    - Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren
    - Folders and messages

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Oktober 2013 um 20:19
    • #3

    Hallo,

    alle Datenbänke können beschädigt werden, besonders wenn sie häufig verwendet werden.
    Es gibt zwar eine Obergrenze von 4 GB pro Ordner, in der Praxis hat sich aber gezeigt, dass die Datenbank um so schneller defekt werden, je größer sie sind. Das muss nicht so sein, es kann aber.
    Deshalb hat sich im Laufe Zeit eine Größe gefestigt, bei welcher Beschädigungen sehr selten sind.
    Ich rate gewöhnlich, Ordne nicht über 500 MB groß werden zu lassen.
    Posteingänge aber sollten möglichst leer (und komprimiert) sein.
    Archive können auch etwas größer sein.
    Zwar ist ein Komplettverlust von Mails eines Ordner selten, berücksichtige aber, dass bei großen Ordnern mit vielen Mails der Verlust oft schwerwiegender ist als bei relativ kleinen.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™