1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Probleme mit Thunderbird und Arcor [erl.]

  • M!Cado
  • 15. Oktober 2013 um 08:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • M!Cado
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    18. Sep. 2004
    • 15. Oktober 2013 um 08:19
    • #1

    Thunderbird-Version: 24
    Betriebssystem + Version: Windows 7 & Arch Linux
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Arcor

    Hallo zusammen,

    Ich synchronisiere mein Arcor IMAP Postfach über drei Stellen, Einen PC mit Windows 7 und TB 24, Laptop mit Arch Linux und TB 24 sowie einem Telefon mit der Kaiten email App.
    In allen drei Anwendungen werden die Emails richtig angezeigt, die Kopfzeile mit Betreff gehört zur richtigen Email. Keine Probleme hier. Allerdings wenn ich dann direkt in das Arcor Postfach hineinschaue sehe ich, dass meine Emails die überall korrekt angezeigt werden hier völligst durcheinander sind. Die Kopfzeilen mit Betreff passen nicht zu der eigentlichen Email und umgekehrt. Sämtliche Emails sind da aber ich muss mich durchsuchen da wie gesagt die Überschrift nicht zur geöffneten Email passt.
    Ich kann es auch nicht replizieren, weiß nicht wie und wann es passiert. Habe auch schon mal alle Emails gelöscht und von vorne angefangen, anfänglich hat es funktioniert allerdings irgendwann war alles wieder durcheinander.
    Hat jemand schon mal ähnliches beobachtet oder hat eventuell auch Kaiten da seine Hände im Spiel.
    Ich finde es momentan auch nicht dramatisch, da alles in den Programmen richtig dargestellt wird, allerdings würde ich gerne dem Übel auf den Grund gehen und das Verhalten zumindest irgendwie abstellen.

    Für jeden Rat bin ich Dankbar
    Vielen Dank schon mal im Voraus

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 15. Oktober 2013 um 11:06
    • #2

    Hallo MeC!as!

    Das ganze deutet auf defekte Indexdateien hin. (Kennst du nicht? Dann schau mal in unsere Anleitung rein, dort wird das ausführlich beschrieben.

    Lösung:
    1.) Datei >> alle Ordner des Kontos komprimieren
    2.) Die betreffenden "Mailordner" markieren >> Eigenschaften >> Reparieren. Dabei werden die Indexdateien neu geschrieben.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • M!Cado
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    18. Sep. 2004
    • 15. Oktober 2013 um 11:45
    • #3

    Hallo Peter_Lehmann,

    ich danke ersteinmal für die schnelle Hilfe.

    Kann leider momentan nur auf meinen Laptop zugreifen, werde heute Abend mal deinen Lösungsvorschlag beherzigen und schauen ob es funktioniert.

    Die Indexdateien kenne ich, dachte aber nicht daran das die etwas damit zu tun haben könnten da dieses durcheinander ja nur auf dem Webseitigen Arcor Account auftritt. Man lernt nie aus. ;)

    Danke nochmals

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 15. Oktober 2013 um 11:58
    • #4

    Oh sh...!

    Zitat

    Die Indexdateien kenne ich, dachte aber nicht daran das die etwas damit zu tun haben könnten da dieses durcheinander ja nur auf dem Webseitigen Arcor Account auftritt. Man lernt nie aus. ;)

    Da habe ich wohl etwas aus deinem Posting missverstanden. ("direkt in das Arcor Postfach hineinschaue")
    Wenn du per Webmail deine Mails ansiehst, dann haben die Indexdateien des TB wohl kaum etwas mit der "Unordnung " auf dem Server zu tun.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • M!Cado
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    18. Sep. 2004
    • 15. Oktober 2013 um 13:47
    • #5

    Habe mich auch nicht vernünftig ausgedrückt. :eek:

    Zitat

    Wenn du per Webmail deine Mails ansiehst, dann haben die Indexdateien des TB wohl kaum etwas mit der "Unordnung " auf dem Server zu tun.

    Die Emails kommen ja richtig an (im Webpostfach) und denke das die dann irgendwie durch die Synkronisiererei zwischen den Programmen falsch wieder auf das Webpostfach abgelegt werden. Was ich dann nicht verstehe ist warum Thunderbird die Emails richtig darstellt (Kopfzeile und Email) und die Im webpostach die Kopfzeile mit einer ganz anderen Email dargestellt wird. Wie kann Thunderbird wissen was zusammengehört wenn im Webpostfach alles durcheinander ist?

    Denke das ich die Frage dann auch noch mal im Arcor Forum stellen werde.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Oktober 2013 um 15:10
    • #6

    Hallo,

    Zitat

    und die Im webpostach die Kopfzeile mit einer ganz anderen Email dargestellt wird. Wie kann Thunderbird wissen was zusammengehört wenn im Webpostfach alles durcheinander ist?


    Davon habe ich nie etwas gehört.
    Thunderbird liest den Quelltext (Strg+U) der Mails aus, in dem ja die richtigen Kopfzeilen enthalten sind.
    Bei Thunderbird allerdings kann man sich ein solches Szenario vorstellen, wenn die Indexdatei oder der Ordner selbst defekt sind (s.  Peter_Lehmann ) und das passiert tatsächlich gelegentlich.
    Auf der Webseite dürfte das aber nicht vorkommen, außer bei einem Serverfehler.

    Gruß

  • M!Cado
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    18. Sep. 2004
    • 16. Oktober 2013 um 07:29
    • #7

    Ersteinmal vielen Dank für eure Hilfe.

    Konnte somit den Fehler schon mal eingrenzen und auch beheben.

    Habe mich gestern durch das etwas undurchsichtige Arcor Forum gesucht und festgestellt das ich nicht alleine mit dem Problem bin/wahr.

    Die Lösung des Problems wahr eine Mailcachebereinigung. Habe gestern noch eine Mail zu Arcor/Vodafone geschrieben und die haben es sofort behoben.

    Gruß

    MeC!as

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern