1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails aus allen Ordnern des T-Online Centers abrufen

  • Leethir
  • 18. Oktober 2013 um 14:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Leethir
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    18. Okt. 2013
    • 18. Oktober 2013 um 14:44
    • #1

    Hallo,
    bisher habe ich für meine E-Mails das T-Online Center genutzt. Dort habe ich folgende Ordner:

    Posteingang
    Entwürfe
    Spam
    Papierkorb
    Meine Ordner:
    Archive
    FamFo
    LVR

    Was muss ich nun genau tun, um alle Ordner zu synchronisieren? Bisher wird nur der Posteingang abgerufen. In meine Odner LVR etc. habe ich immer Nachrichten manuell verschoben, die ich aber auch in Ordnern in TB haben möchte. Auch die gesendeten sollen abgerufen werden.

    Viele Dank für Eure Hilfe im voraus.

    Viele Grüße.

    Leethir

    Thunderbird-Version: 24.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):T-Online Center

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 18. Oktober 2013 um 16:25
    • #2
    Zitat von "Leethir"


    Was muss ich nun genau tun, um alle Ordner zu synchronisieren?


    Hallo und willkommen im Forum :)

    auf IMAP wechseln.

    Zitat


    Bisher wird nur der Posteingang abgerufen.


    It's not a bug, it's a feature (des POP).

    Beachte vor dem Wechsel die FAQ:Wann IMAP statt POP nutzen. Beachte auch, dass Du das POP-Konto nicht zu IMAP ändern kannst, sondern neu erstellen musst. Du kannst aber problemlos beide parallel haben.

    Zitat


    Viele Dank für Eure Hilfe im voraus.


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

    Einmal editiert, zuletzt von schlingo (19. Oktober 2013 um 10:36)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 18. Oktober 2013 um 18:37
    • #3
    Zitat

    Du kannst aber problemlos beide parallel haben.

    Solltest aber in den Konteneinstellungen des vorhandenen POP3-Kontos das Abholen der Mails mit diesem Konto deaktivieren.
    Sonst lädt sich ein richtig eingestellter POP3-Client die Mails runter und löscht sie danach auf dem Server (ja, so soll es sein!). Das IMAP-Konto zeigt dann eben nichts mehr an, es ist ja nichts mehr "da" zum anzeigen. => So kannst du also ohne Gefahr testen.

    Wenn du, was ich erwarte, Gefallen an IMAP findest, kannst du entweder die Mails aus dem (deaktivierten und als reines Archiv dienenden) POP3-Konto dort liegen lassen (damit auch jederzeit mit dem TB anzeigbar), oder (solltest du mit mehreren Geräten auf diese Mails zugreifen wollen) in die nun angezeigten IMAP-Ordner zurückkopieren.

    Aber wichtig ist erst einmal, dass du das Kto. als IMAP-Konto richtig einrichtest, und die anzuzeigenden Mailordner abonnierst.


    HTH

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern