1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

2.: Tb akzeptiert importierten,geheimen Schlüssel nicht

  • thoma711
  • 20. Oktober 2013 um 12:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • thoma711
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    5. Dez. 2010
    • 20. Oktober 2013 um 12:48
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de
    S/MIME oder PGP: gpg4win 2.2.1

    (siehe Thema hiervor "Tb erzeugt kein neues Schlüsselpaar") - also dacht ich mir, egal, mach ich mir ein Schlüsselpaar auf Rechner von Freund. Gesagt getan, auf USB-Stick, in mein Thunderbird importiert und da ist es auch und alles sieht gut aus. Aber immer weiter versucht Tb mit dem alten Schlüssel zu verschlüsseln oder auf jeden Fall kommt immer weiter die alte Fehlermeldung, dass der key expired wäre.
    Der neue Schlüssel hat lt. seinen Eigenschaften absolutes Vertrauen, es gibt einen primären Schlüssel und einen Unterschlüssel und er wird von der richtigen ID verwendet.
    Was kann ich denn jetzt mal tun? :freak:

  • SusiTux
    Gast
    • 20. Oktober 2013 um 16:09
    • #2
    Zitat von "thoma711"

    ... also dacht ich mir, egal, mach ich mir ein Schlüsselpaar auf Rechner von Freund.

    Oh weh, das passt so gar nicht zu der Idee der asymetrischen Verschlüsselung. Der Sinn eines geheimen Schlüssels ist doch gerade der, dass nur Du ihn kennst.

    Zitat von "thoma711"

    Aber immer weiter versucht Tb mit dem alten Schlüssel zu verschlüsseln ...

    Das verstehe ich jetzt nicht. Du hast doch geschrieben, Du könntest gar kein Schlüsselpaar erzeugen. Wo kommt denn da der alte Schlüssel her, auch vom Freund?

  • thoma711
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    5. Dez. 2010
    • 20. Oktober 2013 um 20:36
    • #3
    Zitat von "SusiTux"

    Oh weh, das passt so gar nicht zu der Idee der asymetrischen Verschlüsselung. Der Sinn eines geheimen Schlüssels ist doch gerade der, dass nur Du ihn kennst.


    ja klar, aber DER will meine Mails nicht entschlüsseln und ist auch nicht beim NSA :D

    Zitat von "SusiTux"

    Das verstehe ich jetzt nicht. Du hast doch geschrieben, Du könntest gar kein Schlüsselpaar erzeugen. Wo kommt denn da der alte Schlüssel her, auch vom Freund?


    ...nee, vor ziemlich genau einem Jahr ging das mit meinem damaligen Rechner. Der ist aber zwischendurch leider verstorben. Auf meinen aktuellen Rechner konnte ich die Tb-Daten rüberretten und damit auch alle meine Schlüssel.
    *Gruß*

  • SusiTux
    Gast
    • 21. Oktober 2013 um 18:25
    • #4

    Ich habe den Eindruck, in Deinem Setup stimmt etwas generell nicht. Möglicherweise steht das in Zusammenhang damit

    Zitat von "thoma711"

    Auf meinen aktuellen Rechner konnte ich die Tb-Daten rüberretten und damit auch alle meine Schlüssel.

    Mich würde einmal interessieren, wie Du das gemacht hast. Mir ist noch nie ein Rechner abgeraucht (habe im Keller sogar noch einen funktionsfähigen 486). Im Gegensatz zu manchen Windows-Anwendern, muss ich mein OS auch nicht alle Tage neu aufsetzten. Ich bin daher vielleicht etwas aus der Übung. Aber dass TB die Schlüssel im Profil speichert, wäre mir neu.
    Ich weiß ja, Du hast volles Vertrauen zu Freunden und Nachbarn. Hast Du die Schlüssel etwa gut versteckt in den Profilordner gespeichert?

  • Thunder 30. August 2020 um 14:37

    Hat das Thema aus dem Forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift nach OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.* verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™