1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird stellt keine Verbindung zu GMX her

  • Kantomat
  • 22. Oktober 2013 um 15:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Kantomat
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    22. Okt. 2013
    • 22. Oktober 2013 um 15:32
    • #1

    Thunderbird-Version: 24
    Betriebssystem + Version: Ubuntu 13.10
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Hallo,

    habe seit TB 24 das Problem, dass ich zwar mein Konto über den Konto-Assistenten einrichten konnte. Allerdings kann TB nicht mehr auf den GMX-Account, den ich angemeldet habe, zugreifen. Es steht ewig unten links am Bildrand "Verbunden mit pop.gmx.net". Hängt das immer noch damit zusammen, dass GMX auf einer Blacklist steht? Hat jemand eine Idee, was ich machen könnte?

    Vielen DAnk und Grüße,

    Sebastian

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Oktober 2013 um 07:28
    • #2

    Hallo Kantomat und willkommen im Thunderbird-Forum,

    nein, GMX steht IMHO auf keiner schwarzen Liste (gibt es so etwas in TB überhaupt???). Ich tippe da eher auf Deine Firewall. Überprüfe das und teste dann erneut. Wenn das nichts hilft versuche mittels Telnet die Erreichbarkeit des Servers zu überprüfen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • SusiTux
    Gast
    • 23. Oktober 2013 um 19:37
    • #3

    Hallo,

    Zitat von "slengfe"

    nein, GMX steht IMHO auf keiner schwarzen Liste

    Naja, vor rund zwei Wochen waren sie es. Aber Du hast natürlich Recht, denn das betraf einige der SMPT-Server. Einen POP- oder IMAP-Server, von dem man den zuvor erfolgreich verteilten SPAM nur noch abholt, auf eine Blacklist zu setzen, ergibt nicht gar so viel Sinn :-)

    Kantomat: Wenn Du keine E-Mails empfangen kannst bzw. erst gar keine Verbindung mit dem POP-Server herstellen kannst, dann hat das sicher nichts mit einer Blacklist zu tun.
    Ich nehme an, dass Du als Ubuntu-User keine Firewall verwendest und auch keinen Realtime AV-Scanner. Daher solltest Du zunächst überprüfen, ob die Server-Einstellungen im TB korrekt sind. Ob der Server überhaupt erreichbar ist, kannst Du, wie slengfe schon schrieb, leicht per telnet überprüfen.

    Gruß

    Susanne

  • Kantomat
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    22. Okt. 2013
    • 26. Oktober 2013 um 14:24
    • #4

    Liebe Susanne, liebe Forums-User,

    ich habe die Server-Einstellungen im TB überprüft. Da ist alles so wie angeleitet. Ich verwende weder Firewall noch AV-Scanner unter Ubuntu. Der Witz ist, dass auf meiner parallelen Windows 8-Installation TB problemlos funktioniert. Es müsste also irgendwie an Ubuntu liegen. Mir ist aber schleierhaft, was das Problem ist.
    Wie gesagt, mir gelingt es ein neues Konto mit meiner GMX-Adresse anzulegen. Er ruft dann auch über den POP-Server die vorhandenen E-Mails ab. Ist die Einrichtung gelaufen, ruft er allerdings keine neuen E-Mails mehr ab. Links unten steht dann "Verbunden mit pop.gmx.net". Und dabei bleibt es.

    Hat noch jemand eine IDee?

    Vielen Dank und Grüße,

    Sebastian

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Oktober 2013 um 15:30
    • #5

    Hallo,
    so ein Problem könnte an einer defekten Indexdatei oder popstate.dat liegen.
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.
    Zunächst dieses machen:
    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".
    Dann Thunderbird beenden(!), das Profil aufsuchen, den Ordner "Mail" öffnen und im richtigen "Kontenordner" nach der Datei suchen und löschen. Nach Neustart werden alle auf dem Server liegenden Mails einmal abgerufen, danach nur noch neue Nachrichten
    Das Löschen der Datei macht allerdings nur dann Sinn, wenn du in den Konteneinstellungen "Nachrichten auf dem Server belassen" angehakt hast.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™