1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Also gelesen markierte Mails wieder als ungelesen markiert

  • mausebär
  • 29. Oktober 2013 um 15:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    328
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 29. Oktober 2013 um 15:25
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.0.1 (portabel)
    Betriebssystem + Version: Vista Prof. SP2
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Diverse

    Hab momentan ein nerviges Problem. In letzter Zeit passiert es häufiger, daß bereits als gelesen markierte Mails wieder als ungelesen dargestellt werden. Das ist umso ekliger, da sich diese Mails gern in Unterordnern und deren Unterordner befinden. D.h., um diese Mails wieder als gelesen zu markieren, muß man sich oft den ganzen Ordnerbaum durchhangeln...

    Ich hab mir Filter eingerichtet, die z.B. Werbemail sofort in entspr. Ordner umleitet. Da konnte ich auf einen Blick sehen, wo neue Mails drinnenstehen. Das kann ich jetzt nicht mehr, da TB (offensichtlich systemlos) gelesene Mails wieder als ungelesen darstellt...

    Woran könnte das liegen?
    Ist evtl. als Workaround ein Addon verfügbar, das einen gesamten Ordnerbaum als gelesen markieren kann?

    Vielen Dank für eure Unterstützung,

    Gruß
    Wolfgang

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. Oktober 2013 um 15:59
    • #2

    Hallo,
    ich stelle mir zwei Ursachen vor:
    eine oder mehrere Indexdateien (*.msf) sind beschädigt und verhindern, dass Thunderbird in den Header den X-Mozilla-Status von 0000 nach 0001 ändert. Oder etwas verhindert, dass 0001 richtig dargestellt wird.
    Untersuche mal im Quelltext (Strg+U) einiger Mails welchen wert sie haben.
    Ansonsten dieses für alle beteiligten Ordner machen:
    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".
    Auch die Filter mal überprüfen, ob dort eine Aktion für Gelesen/Ungelesen aktiviert ist.
    Wie groß sind denn die beteiligten Ordner?
    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.
    Außerdem empfehle ich, Thunderbird mal im safe-mode zu starten:
    In TB > Hilfe > "Mit deaktivierten Add-ons neu starten" und den Button "Im abgesicherten Modus weiterarbeiten" verwenden oder Start mit gedrückter Umschalt-Taste.
    Oder über Win+R --> thunderbird -safe-mode --> OK.
    Und auch mal ein neues Profil mit einem Testkonto einrichten und es dort testen.
    Ich selbst habe gelegentlich das Problem, ungelesene Mails als gelesen zu markieren, dann bleibt nur noch das Drücken der Taste "M" übrig, welche den momentanen Zustand in den anderen setzt also U-->G und G-->U.


    Gruß

  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    328
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 29. Oktober 2013 um 17:07
    • #3

    Danke.
    Ich probier das alles mal...

    Jetzt muß ich aber warten, bis der Effekt wieder auftritt, weil ich hab in mühsamer Kleinarbeit alle betroffenen Ordner auf gelesen zurückgesetzt.
    Ich hab bisher keine Systematik erkennen können, unter welchen Bedingungen das Phänomen auftritt. Hab gegoogelt, aber bis jetzt noch nichts Vernünftiges gefunden, nur das das Problem scheinbar nicht nur bei mir auftritt...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™