1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Neues Konto eines anderen Anbieters einrichten [erl.]

  • buzi
  • 29. Oktober 2013 um 18:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • buzi
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    29. Okt. 2013
    • 29. Oktober 2013 um 18:16
    • #1

    Thunderbird-Version: v.17.0.8
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Hallo zusammen

    Ich habe ein (IMAP)-Konto bei Google Mail und möchte zu GMX wechseln. In der Übergangszeit möchte ich mit MT die Mails beider Anbieter empfangen. Meine Frage ist: Wenn ich für GMX ein neues Konto einrichte, funktioniert die Verbindung zu Google Mail dann noch wie bisher? (Was ich unbedingt erreichen will.) Zusatzfrage: Wenn ich das erreichen will, was darf ich bei der Installation des zweiten Kontos in keinem Fall tun?

    Danke im Voraus
    buzi

    Einmal editiert, zuletzt von buzi (8. November 2013 um 17:14)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 29. Oktober 2013 um 18:47
    • #2

    Hallo buzi,

    und willkommen im Forum!
    Selbstverständlich kannst du mit dem bzw. im Thunderbird (im Rahmen des Sinnvollen) "sehr viele" Mailkonten einrichten bzw. diese verwalten.
    Zwei, drei oder auch 10 ist überhaupt kein Problem (ich nutze ggw. 16 Mailkonten).

    Zitat

    Zusatzfrage: Wenn ich das erreichen will, was darf ich bei der Installation des zweiten Kontos in keinem Fall tun?


    Solltest du bei einem Provider und einem dortigen Mailkonto mehrere Mailadressen haben, dann darfst bzw. kannst du diese nicht als zwei Konten einrichten, sondern nur als "weitere Identität" zu den bestehenden Konto. Ein Mailkonto beduetet in diesem Fall einen gleichen Benutzernamen bei einem und dem selber Provider. => Aber das trifft ja zur Zeit wohl bei dir nicht zu. Aber du solltest es beachten, wenn du dir bei gmx weitere Adressen einrichtest.

    Ergänzung:
    Mir fällt doch noch etwas ein. Wenn du auf den Abrufen-Button klickst, wird immer nur das Konto abgerufen, auf welchem gerade der Fokus ist, welches also gerade markiert ist. Sicherlich willst du aber mit einem Klick immer alle Konten abrufen. Mit dem Add-on "MagicSLR" kannst du dir ganz schnell einen wirklich funktionierenden "Alles abrufen"-Button hinzufügen bzw. den alten Button ersetzen.

    Und noch einer: Wenn du erfolgreich das zweite Konto eingerichtet hast, dann kannst du wie in einem normalen Dateimanager die Mails von einem Konto in ein anderes kopieren und verschieben. Ich empfehle dir, dabei nicht zu viele auf einmal zu nehmen, und immer zu kopieren und erst nach dem Erfolg dieses Vorganges die Mails von der Quelle zu löschen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • buzi
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    29. Okt. 2013
    • 1. November 2013 um 19:21
    • #3

    Hallo Peter

    Hab besten Dank für die Antwort. Ich habe das neue Konto eingerichtet, aber wohl nicht richtig. Denn wenn ich auf den Abrufen-Button klicke kommt die Meldung "Login auf dem Server imap.gmx.net fehlgeschlagen". Dazu folgende Informationen:
    Nach Extras > Konten-Einstellungen > Konten-Aktionen > E-Mail-Konto hinzfügen und Eintrag u.a. der E-Mail-Adresse mit @gmx.de und Anklicken von Weiter wurden als Einstellungen IMAP markiert und als Posteingang-Server war "IMAP, imap.gmx.net, SSL" eingetragen. Über diese Einstellungen war ich verwundert, denn ich hatte bei der Einrichtung bei GMX irgenwo gelesen, dass IMAP dort nur für Premiumkunden verfügbar ist und als solcher habe ich mich nicht gefühlt. Auffällig ist ja auch, dass meine Adresse mit gmx.de endet, TB als Server aber gmx.net eingetragen ist.

    Ich habe hier noch zwei ganz andere Fragen: Mein erster Beitrag vom 29.10. war nicht nur der erste Beitrag in diesem Forum, sondern der allererste Beitrag in irgendeinem Forum oder Chat oder Sonstigem dieser Art im Internet. Ich weiß also überhaupt nicht, wie man damit umgeht. Meine Frage ist: War es richtig, das hier beschriebene Problem als Antwort auf Deinen Beitrag einzutragen, oder wäre es richtig gewesen, das als neue Frage im Forum einzutragen. Die zweite Frage gilt der "Etikette": Wenn nach Deiner Antwort alles geklappt hätte, würde ich mich als wohlerzogener Mensch dafür bedanken wollen. Ist eine Antwort, die nur eunen Dank enthält eigentlich in einem Forum akzeptiert oder eher unerwünscht weil solche Beiträge ohne sachdienlichen Inhalt ja das Forum zumüllen?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 1. November 2013 um 20:31
    • #4

    Hallo buzi,

    zu deiner Kontoeinrichtung.
    Zuerst einmal, der Kontoassistent des Thunderbird ist, wie der Name schon sagt, ein Assistent, welcher dem User helfen soll. Er ist aber kein Dogma! Aber zumeist trifft er schon die richtigen "Entscheidungen".
    Lese dir dazu am besten zuerst einmal die entsprechenden Kapitel in unserer Anleitung durch. Und befasse dich auch mit den Unterschieden zwischen POP3 und IMAP. Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Du kannst dich aber für eine "Betriebsart" entscheiden. Auch wenn bei den Kostnix-Accounts die Provider das (modernere und IMHO bessere) Protokoll IMAP nicht offiziell anbieten, so funktioniert es meistens trotzdem.
    Und: du musst dir keine Sorgen machen. Du kannst ein IMAP-Konto jederzeit einfach löschen und neu anlegen. Da die Mails bei IMAP auf dem Server liegen bleiben, passiert deinen Mails dabei nichts! Du kannst auch innerhalb der Konteneinstellungen nachträglich den Servernamen, den Benutzernamen, die Verbindungssicherheit, eine evtl. falsch eingetragene Art der Authentisierung (=> Passwort, normal!) und natürlich auch das Kontopasswort ändern. Was du nicht ändern kannst, ist die "Betriebsart", also POP3 oder IMAP. Hier musst du das Konto neu einrichten.

    Ich empfehle dir auch auf der Webseite deines Providers nachzuschauen, welche der oben genannten Einstellungen (.de oder .net, usw.) dein Provider verlangt. Du kannst das, wie geschrieben, in den Konteneinstellungen nachträglich ändern. Wir empfehlen als Benutzernamen bei gmx die Kundennumer einzutragen.
    Und dann noch zwei Tips:
    Wenn etwas nicht wie gewollt funktioniert, dann teile uns immer die vollständige Fehlermeldung mit. Entweder du tippst sie mühsam ab, oder du machst einen Screenshot und lädtst ihn hoch. Ist auch in der Anleitung beschrieben.
    Und dann sind die bei Windows-Freunden zwingend notwendigen "Sicherheits-"Programme die größten Fehlerquellen bei Mailprogrammen. Der AV-Scanner darf niemals (!!) das TB-Userprofil überwachen (=> dieses als Ausnahme eintragen!) und bei Problemen solltest du derartige Programme zumindest testweise so konfigurieren, dass sie nicht mit dem Betriebssystem gestartet werden. Damit kannst du diese als Störquelle ausschließen. Und zusätzliche "Firewall-Programme" kannst du eh vergessen.

    Zitat

    War es richtig, das hier beschriebene Problem als Antwort auf Deinen Beitrag einzutragen, oder wäre es richtig gewesen, das als neue Frage im Forum einzutragen.


    Der Titel deiner Frage war doch, wie du ein Konto einrichtest. Also werden wir dein Problem bis zum Ende klären. Also: richtig!
    Was wir nicht mögen ist, wenn sich ein User einfach so an ein ähnlich klingendes Thema dranhängt. Das führt dann zum Verlust der Übersicht - auf beiden Seiten. Und dann ist es auch nicht schön, wenn wirklich ein und das selbe Problem gerade behandelt wird, und dann kommen noch ein oder zwei oder ... User und machen für genau das gleiche Problem dann noch einen eigenen Thread auf. Muss nicht sein. Deshalb empfehlen wir, immer zuerst etwas zu lesen, und erst dann zu posten. Auch sind fast alle Probleme schon irgendwann einmal behandelt worden - die Forensuche bringt mit den richtigen Suchworten dann das gesammelte Wissen zu diesem Problem zu tage.
    Aber noch einmal: du hast gefragt, und wir werden dein Problem bis zum Ende führen. Zumindest werden wir es versuchen. Wir = alle Helfer hier im Forum.

    Zitat

    Wenn nach Deiner Antwort alles geklappt hätte, würde ich mich als wohlerzogener Mensch dafür bedanken wollen. Ist eine Antwort, die nur eunen Dank enthält eigentlich in einem Forum akzeptiert oder eher unerwünscht weil solche Beiträge ohne sachdienlichen Inhalt ja das Forum zumüllen?


    ICH habe mir angewöhnt auch hier im Forum Neulinge zu begrüßen, Beiträge mit "MfG ..." zu beenden und mich für Hilfe zu bedanken. Genau so freuen wir uns, wenn sich ein anderer User für erhaltene Hilfe bedankt. Das ist der einzige "Lohn", den wir für unzählige Stunden aufgewendeter Freizeit und "Denkprozesse für andere" erhalten. Wir freuen uns also darüber!

    So, dann versuche mal weiter dein Konto einzurichten, wir helfen dir dabei.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • SusiTux
    Gast
    • 1. November 2013 um 20:47
    • #5

    Hallo buzi,

    Zitat von "buzi"

    ... würde ich mich als wohlerzogener Mensch dafür bedanken wollen.

    Als (hoffentlich) wohlerzogene Frau, sei mir eine Anmerkung erlaubt. Gerade weil dies Deine erste Erfahrung mit einem Forum ist, bin ich beeindruckt, dass Du Dich überhaupt um Höflichkeit im Internet scherst. Das ist in Foren ja nicht gerade selbstverständlich. (Erst heute hatte wir auch hier wieder so ein Beispiel, wo sich jemand unter dem Deckmantel der Anonymität so richtig aufgeführt hat.)

    Wir haben hier Glück, weil u.a. die Moderatoren ein Auge drauf haben. In anderen Foren geht es anders zu. Manche mögen belächeln, dass wir hier auf ein "Grias di" und ein "Pfiat di" Wert legen, aber mir gefällt es, auch wenn es altmodisch scheint.

    Also, von mir ein herzliches Willkommen im Club der Gestrigen ;-)

    Susanne

  • buzi
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    29. Okt. 2013
    • 2. November 2013 um 14:40
    • #6

    Hallo Peter, Hallo Susanne

    Ich danke euch Beiden für das herzliche Willkommen und dir, Peter für die Arbeit, die du dir mit meinem Fall gemacht hast.

    Ich habe mich entschieden mein neues Konto bei freemail anstatt bei gmx zu eröffnen. Grund: gmx will (nach eigenem Bekunden) für IMAP Geld haben und da POP3 unter Windows 8 nicht mehr unterstützt wird, fürchte ich, dass ich mit einem neuen Rechner entweder an gmx Gebühren zahle oder wieder eine neue E-Mail-Adresse brauche. Das ist jetzt entschieden, müssen wir nicht diskutieren.
    Mit der neuen Adresse hat das Einrichten des Kontos offensichtlich geklappt. Jetzt werde ich mich durch die vielen Tipps von Peter wühlen und wenn ich dort Probleme habe (nach ausführlicher Inanspruchnahme der TB-Hilfe und der Forum-Suche, ich versprech‘s) melde ich mich.
    MfG
    Volker alias buzi

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 2. November 2013 um 15:30
    • #7
    Zitat von "buzi"

    gmx will (nach eigenem Bekunden) für IMAP Geld haben


    Hallo Volker :)

    ja, offiziell ist das so.

    Zitat von "[url=https://hilfe.gmx.net/mailprogramme/imap.html

    GMX[/url]"]
    IMAP steht Ihnen nur als GMX Premium-Kunde zur Verfügung.


    Inoffiziell und praktisch funktioniert es aber trotzdem.

    Trozu GMX Freemail ist IMAP Zugriff möglich

    Zitat


    da POP3 unter Windows 8 nicht mehr unterstützt wird


    Ähm, Moment. Windows 8.1 unterstützt das Protokoll sehr wohl, nicht aber die im System enthaltene Mail-App.

    Verwenden von E-Mail-Konten über POP unter Windows 8.1 und Windows RT 8.1

    Mit TB (und anderen MUA) geht es aber sehr wohl. Alternative: die GMX Mail App.

    Zitat


    fürchte ich, dass ich mit einem neuen Rechner entweder an gmx Gebühren zahle oder wieder eine neue E-Mail-Adresse brauche.


    Deine Befürchtungen sind unbegründet.

    Zitat


    Das ist jetzt entschieden, müssen wir nicht diskutieren.


    OK. Viel Spaß mit TB und Freemail.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. November 2013 um 15:31
    • #8

    Hallo Volker,

    freut mich, dass dein 2. Konto jetzt funktioniert. Ich habe dir gern geholfen und werde dies auch weiterhin tun.
    Nur eines verstehe ich nicht: dass Windows 8 kein POP3 mehr unterstützt. So richtig glauben kann ich das nicht. Du weißt ja: ich nutze kein Windows.
    Aber zum Schließen eigener Wissenslücken (damit ich für Freunde der 8. WinDOSe eine richtige Antwort geben kann) würde ich mich freuen, wenn dies ein Nutzer von Windows 8 bestätigen oder auch verwerfen könnte. Ich bin gespannt!
    (Habe gerade gesehen, Ingo hat meinen Wunsch schon geahnt :-)

    Allen ein schönes Wochenende!

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 2. November 2013 um 15:38
    • #9
    Zitat von "Peter_Lehmann"


    (Habe gerade gesehen, Ingo hat meinen Wunsch schon geahnt :-)


    Hallo Peter :)

    Deinen Wunsch habe ich selbstverständlich gerne erfüllt :) Ich selbst nutze allerdings gar kein Win 8, sondern Win 7.

    Zitat


    Allen ein schönes Wochenende!


    Danke gleichfalls. Auch von mir.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • buzi
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    29. Okt. 2013
    • 3. November 2013 um 10:57
    • #10

    Hallo,

    meine Aussage, dass das Kontoeinrichten geklappt hat war wohl etwas voreilig. Aber damit ich mich im Forum besser verständlich machen kann, müsste ich ersteinmal in der Lage sein einen Screenshot in einen Forumsbeitrag zu bringen. Einen screenshot kann ich (mit IrfanView) als Datei erstellen, aber dann?

  • buzi
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    29. Okt. 2013
    • 3. November 2013 um 11:32
    • #11

    Hallo nochmal

    Wenn wir schon dabei sind: Und wie kann ich eine Aussage von euch als Zitat in meinen Beitrag kopieren (ich meine eingerückt und unterlegt)?

    Gruß
    Volker

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.506
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. November 2013 um 11:41
    • #12

    Hallo,

    Zitat von "buzi"

    ...einen Screenshot in einen Forumsbeitrag zu bringen. Einen screenshot kann ich (mit IrfanView) als Datei erstellen, aber dann?


    :arrow: http://www.wintotal.de/Tipps/tipp865,rubrik5.html oder
    Anleitung zum Erstellen und Hochladen von Screenshots oder
    http://kb.mozillazine.org/Posting_a_scr ... _the_forum

    Bitte vor dem Posten die Abbildung mittels "Vorschau" überprüfen und persönliche Daten (falls vorhanden) anonymisieren!

    Zitat


    Wenn wir schon dabei sind: Und wie kann ich eine Aussage von euch als Zitat in meinen Beitrag kopieren (ich meine eingerückt und unterlegt)?


    Einfach mal mit den Möglichkeiten "spielen", z. B. Button "Zitieren" oder oberhalb des Schreibfeldes "Quote" etc. Dann unterhalb des Schreibfeldes auf "Vorschau klicken, um die Korrektheit zu überprüfen. Beim Zitieren bitte beachten, dass nur das unbedingt Notwendige erscheint, den Rest also löschen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • buzi
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    29. Okt. 2013
    • 3. November 2013 um 12:54
    • #13

    Hallo graba

    Besten Dank für die Tipps. Einbringen eines Screenshot und das Zitieren klappt

    Zitat von "graba"

    Bitte vor dem Posten ... persönliche Daten (falls vorhanden) anonymisieren!


    aber das Anonymisieren nicht. In welchem Stadium muss das geschehen, ggf mit welchem kostenlosen und leicht zu begreifenden Tool? Hast Du einen Link zu einer Anleitung?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.506
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. November 2013 um 13:09
    • #14

    Hallo,

    Zitat von "buzi"

    In welchem Stadium muss das geschehen, ggf mit welchem kostenlosen und leicht zu begreifenden Tool? Hast Du einen Link zu einer Anleitung?


    du kannst z. B. über IrfanView in einem Screenshot Teile markieren und mittels "Bearbeiten..." ausschneiden. Einfach mal versuchen. Andere Programme bieten einen sog. "Pinsel", um etwas zu löschen bzw. auszuradieren etc.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • buzi
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    29. Okt. 2013
    • 3. November 2013 um 13:29
    • #15

    graba, hab besten Dank

    Ich hab es verstanden. Mit IrfanView ist das wirklich einfach.

    Gruß
    Volker

  • buzi
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    29. Okt. 2013
    • 3. November 2013 um 20:07
    • #16

    Hallo

    So, jetzt scheint doch alles zu funktionieren.

    Ich bedanke mich herzlich bei allen Helfern. Ich habe viel über Thunderbird und auch darüber hinausgehend gelernt aber sicher viel zu wenig.

    Ich habe irgendwo gelesen, dass in dieser Situation der Themenstarter das Thema mit [Erledigt] kennzeichnen soll, aber ich weiß nicht wie ich das machen kann.

    Volker

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.506
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. November 2013 um 00:05
    • #17

    Hallo,

    Zitat von "buzi"

    Ich habe viel über Thunderbird und auch darüber hinausgehend gelernt aber sicher viel zu wenig.


    um mehr zu erfahren, einfach in unseren Anleitungen, Fragen & Antworten (FAQ) und in Thunderbird-Hilfe stöbern.

    Zitat


    Ich habe irgendwo gelesen, dass in dieser Situation der Themenstarter das Thema mit [Erledigt] kennzeichnen soll, aber ich weiß nicht wie ich das machen kann.

    In deinem 1. Beitrag auf "Ändern" klicken und den Betreff entsprechend ergänzen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™