1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Filter nach Betriebssystemwechsel übernehmen

  • Leonhart
  • 30. Oktober 2013 um 09:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Leonhart
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    30. Okt. 2013
    • 30. Oktober 2013 um 09:50
    • #1

    Thunderbird-Version: 24

    Hallo und schöne Grüße,

    ich habe Windows neu aufgespielt und habe meinen Filter mit einem Filter-Backup Addon gesichert; allerdings hat dieses Filter-Backup Addon keinen Import Button in der neuen Thunderbird Version.

    Ist der gesamte Filter eventuell auch in einer Datei gespeichert, sodass man diese einfach übertragen könnte? Wenn ja, wo steckt diese Datei im alten System? (Win 7)

    Danke schonmal!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 30. Oktober 2013 um 10:49
    • #2

    Hallo Leonhart,

    und willkommen im Forum!
    Der Name der Datei lautet: "msgFilterRules.dat"
    Und >> hier << kannst du nachlesen, wo du diese Datei findest.

    Wenn du (wie es eigentlich üblich ist) dein komplettes TB-Userprofil von einem Rechner/Betriebssystem auf den anderern umziehst, funktioniert alles einschl. der Filter genau so wie vorher. Wenn du nur die o.g. Datei reinkopiert, musst du sehen. Erfahrungsgemäß musst du dann noch bestimmte Einstellungen nacharbeiten (zumeist das Ziel).

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Leonhart
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    30. Okt. 2013
    • 30. Oktober 2013 um 11:26
    • #3

    Hallo,

    wie kann ich denn das gesamte Userprofil rüberziehen?

    Solange es die Mails in meinen Ordnern nicht beeinträchtigt (IMAP, also auch noch auf dem Server ...)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 30. Oktober 2013 um 11:53
    • #4

    Ich dachte immer, dass wir das auch in unserer Anleitung beschrieben haben ... .
    Das vollständige (!) Profil, beginnend mit dem obersten Profilordner \Thunderbird an die gleiche Stelle auf dem neuen Rechner kopieren. Um die richtige Stelle zu finden, empfehle ich den TB ohne Profil einmal zu starten und danach die Einrichtung des Mailkontos abzuwürgen. Damit wird ein rudimentäres Profil angelegt. Dieses finden, löschen und durch das kopierte Profil ersetzen.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™