1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordner verschwunden nach update auf 24.1.0 [erl.]

  • hucklybarry
  • 31. Oktober 2013 um 18:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hucklybarry
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    1. Aug. 2005
    • 31. Oktober 2013 um 18:30
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.1.0
    Betriebssystem + Version: W/
    Kontenart (POP / IMAP): IMP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Arcor

    Hallo Forumgemeinde, nach updtae auf Version 24.1.0 ist meine Ordnerstrukttu mit den selbst erstellten Ordnern und deren Inhalt verschwunden. Kann mir jemand sagen wie ich die wieder finde? Es sind einige wichtige Mails die mir verloren wären.
    Danke im Voraus
    hucklybarry

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Oktober 2013 um 20:30
    • #2

    Hallo,
    da du ja IMAP hast: sind die Ordner auf dem Server noch vorhanden?
    Falls nicht, suche das Thunderbird-profil auf und dort im Ordner ImapMail, ob du dort Hinweise auf diese Ordner hast. Die Mails sind in Dateien ohne Endung wie inbox, sent, trash oder wie bei dir ein spezieller Name.
    Öffne diese Datei mit einem Editor - falls es geht - und überprüfe, ob dort die Mails auftauchen.
    Dann sehen wir weiter.
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.

    Gruß

  • bellbeck
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    31. Okt. 2013
    • 31. Oktober 2013 um 23:26
    • #3

    Hallo, ich habe das gleiche Problem, die mail Adressen sind noch da, die mail Ordner habe ich im Profilordner auch gefunden. Zugriff über Editor hat nicht funktioniert.
    Windows 7, Version 6.1

  • hucklybarry
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    1. Aug. 2005
    • 1. November 2013 um 16:06
    • #4

    Hallo mrb,
    danke für Deine Antwort habe die files tatsächlich im Profil gefunden, jedoch als "pop 3 Profile". Das kommt daher, dass ich ca zwei Tage zuvor von POP3 auf IMAP umgestellt hatte. Da die Ordner jedoch erst verschwunden sind als ich auf TB 24 up-gedated habe, dachte ich nicht daran, dass das Verschwinden etwas mit der Umstellung auf IMAP zu haben könnte. Hast Du eien Idee wie ich die Ordern in das neue IMMAP Profile integrieren kann?
    Vielen Dank im Voraus
    hucklybarry

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. November 2013 um 17:25
    • #5
    Zitat

    das kommt daher, dass ich ca zwei Tage zuvor von POP3 auf IMAP umgestellt hatte.


    Man kann in Thunderbird nicht von POP auf IMAP oder umgekehrt umstellen. Es muss jeweils ein neues Konto hinzugefügt werden. Ob man das vorherige löscht oder nicht, bleibt dir überlassen. Evtl. bei Paralellbetrieb das POP-Konto so einstellen, dass Nachrichten auf dem Server verbleiben, sonst würde IMAP keinen Sinn machen.

    Zitat

    Hast Du eien Idee wie ich die Ordern in das neue IMMAP Profile integrieren kann?


    Ja, beende Thunderbird und kopiere die Dateien ohne Endung in den Ordner "Local Folders" achte dabei auf evtl. Namensgleichheiten etwa bei inbox, sent usw. falls diese Dateien größer als 0 KB sein sollten.
    Dann lösche darin alle *.msf Dateien.
    Nach Neustart werden dir jetzt die Ordner im "lokaler Ordner" angezeigt. Kopiere je nach Größe diese Ordner schön langsam (dem Server Zeit lassen) in das IMAP-Konto. Namensgleichheiten dürfen nicht vorkommen.
    Wenn das nicht klappen sollte, musst du die entspr. zunächst im IMAP-Konto neu hinzufügen 7und dann den Inhalt der alten Ordner dort hineinkopieren. Dabei immer aufpassen, dass sich der Server nicht "verschluckt".

    Gruß

  • hucklybarry
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    1. Aug. 2005
    • 1. November 2013 um 18:34
    • #6

    Vielen Dank für Deine Hilfe, es hat funktioniert, habe jetzt wieder alle files und Ablagen - LG hucklybarry

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™