1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Mitnahme des Adressbuches auf neuen Rechner

  • peko-nrw
  • 4. November 2013 um 17:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • peko-nrw
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    4. Nov. 2013
    • 4. November 2013 um 17:08
    • #1

    ALTER Rechner -
    Thunderbird-Version: unbekannt, aber aus 2012
    Betriebssystem + Version: WIN 7 Home
    Kontenart (POP / IMAP): es geht nur um den Kalender
    Postfachanbieter (z.B. GMX): s.o.

    NEUER Rechner:
    Thunderbird 24.1.0
    Betriebssystem WIN 8 64bit

    Hier mein Problem.
    Mein alter Rechner unter WIN7 hat, warum auch immer, einen Totalabsturz erlebt, jedoch blieb dabei die HD (Laufwerk C:) intakt. Diese HD (alter Rechner Laufwerk C:) wurde in meinen neuen Rechner als Laufwerk K: mit eingebaut.

    Hatte mir vorgestellt nun die Daten des Adressbuches und des Kalender "einfach so" in das neu installierte System hinüberziehen zu können. Leider weit gefehlt. Kann weder Thunderbird starten, wenn ich das über das Icon auf Laufwerk K mache, dann startet mein neues Thunderbird auf Laufwerk C, noch kann ich das Adressbuch irgendwie öffnen. Das ergeht mir genauso mit dem Kalender.

    Gibt es Tipps für mich, wie ich dennoch an die Daten aus dem Adressbuch und dem Kalender wieder herankomme?

    Andere Daten, die auf dem jetzigen Laufwerk K gespeichert sind/waren, konnte ich problemlos auslesen und auf das neue Laufwerk C übertragen.

    Bin für jede Hilfe dankbar.

    Gruss Peter

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 4. November 2013 um 17:13
    • #2
    Zitat von "peko-nrw"


    Gibt es Tipps für mich, wie ich dennoch an die Daten aus dem Adressbuch und dem Kalender wieder herankomme?


    Hallo Peter und willkommen im Forum :)

    schau mal in die FAQ Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen (und ggf. Die Dateien im Profil kurz erklärt). Beachte auch die Links rechts oben auf jeder Seite.

    Zitat


    Bin für jede Hilfe dankbar.


    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™