1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails werden beim Start nicht mehr autom. heruntergela[erl.]

  • Stelu44
  • 8. November 2013 um 13:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Stelu44
    Mitglied
    Beiträge
    53
    Mitglied seit
    29. Nov. 2004
    • 8. November 2013 um 13:19
    • #1

    Hallo,
    ich benutze Thunderbird 24.1.0 und mein System ist Windows 7 Home Premium 32bit.
    Seit ca.1 Woche werden beim Start von TB die Mails nicht mehr automatisch herunter geladen.Ich muß dann immer den Button
    "Abrufen" betätigen.
    Kann es sein,daß dies mit dem Umstellen des Mailkontos auf sichere Verbindungen zu tun hat?
    Habe dies vor ca. 1 Woche mit einem hilfsbereiten Mitarbeiter der Telekom gemacht.Mailkonto also T-online.de.abgerufen werden die Mails mit TB.
    Vor der Umstellung des Kontos hat das einwandfrei geklappt.
    Wer weiß,an was das eventuell liegen könnte.
    Die Einstellungen sind auf"bei Start des Programms mail automatisch herunterladen"eingestellt.

    Habe ich TB geöffnet und arbeite weiter am PC im Internet oder so,wird eine eingehende Mail angezeigt.

    Vorab schon mal vielen Dank und liebe Grüße.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. November 2013 um 13:49
    • #2

    Hallo Stelu44!

    Es wäre einfacher dir zu helfen, wenn du alle unsere vier Fragen beantwortet hättest, an Stelle diese wegzulöschen.
    Speziell interessiert mich die Kontenart (POP3 oder IMAP), alles andere kann ich ja deinem Text entnehmen.

    Zitat

    Kann es sein,daß dies mit dem Umstellen des Mailkontos auf sichere Verbindungen zu tun hat?


    Garantiert nicht.

    Zitat

    Wer weiß,an was das eventuell liegen könnte.


    Schicke uns bitte einen Screenshot der Konteneinstellungen > Servereinstellungen. Bitte achte darauf, vor dem Versenden persönliche Einstellungen (Benutzername) zu verfremden.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Stelu44
    Mitglied
    Beiträge
    53
    Mitglied seit
    29. Nov. 2004
    • 8. November 2013 um 17:45
    • #3

    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Hoffe,es hat geklappt.Habe das noch nie gemacht. :wall:

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. November 2013 um 22:01
    • #4

    Also die Einstellungen sind völlig korrekt. Und dass der Thunderbird ja prinzipiell funktioniert, also Senden und Empfangen kann, bestätigt die Richtigkeit der Einstellungen. Daran kann es also nicht liegen.

    Wenn du gleich nach dem Starten des TB - ohne auf den Abrufen-Button zu klicken - dir selbst eine Mail schickst, wird diese dann nach spätestens den eingestellten 10 Minuten abgerufen? Ich will damit nur testen, ob überhaupt ein automatischer Abruf stattfindet.
    Ich weiß nicht, ob es etwas bewirkt: den Haken für den automatischen Abruf beim Start mal rausnehmen, TB neustarten und dann wieder aktivieren.
    Hast du unten die Statuszeile aktiviert? (Ansicht > Symbolleisten > Statuszeile). Wird da beim Start des TB etwas angezeigt? Und was zeigt Extras > Aktivitäten?

    Und dann bitte ich die Nutzer des TB 24.1.0 unter Windows, dieses bei sich mal zu beobachten. Wenn ihr noch POP3 nutzt, schaut doch mal nach, ob diese Version beim Starten nach Mails schaut.
    Danke!

    Und Stelu44 kann ich erst mal nur empfehlen, das Abrufintervall auf vielleicht 1-2 Minuten einzustellen. Zumindest, bis sich das Problem gelöst hat - und der TB überhaupt automatisch abruft.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Stelu44
    Mitglied
    Beiträge
    53
    Mitglied seit
    29. Nov. 2004
    • 9. November 2013 um 14:22
    • #5

    Hallo,
    habe also alle Vorschläge abgearbeitet und hier mein Rapport:
    1.Mail an mich selbst gesendet - wird nach den eingestellten 10 Minuten automatisch angezeigt.
    2.Statuszeile ist aktiviert und zeigt beim starten von TB - Verbunden mit securepop.t-online.de und gleich danach Keine neue Nachrichten für.....
    Es sind ja sowieso keine Nachrichten momentan.Ansonsten wird die Anzahl der Mails angezeigt.
    Also auch in ordnung.
    Komischer weise funktioniert momentan alles so wie sein sollte.
    Beim starten von TB werden vorhandene Mails sofort angezeigt.
    Ich kann nicht sagen,warum eine Woche lang es nicht ging.Nun läuft aber alles wieder normal.
    Für die angebotene Hilfe und Ratschläge möchte ich mich herzlich bedanken.
    Das Problem scheint also gelöst,wie auch immer.

    Viele Grüße
    Stelu44

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. November 2013 um 14:29
    • #6

    Freut mich, dass dein Problem jetzt gelöst ist - auch wenn ich nicht weiß, woran es gelegen hat.
    Naja, manchmal gibt es eben Dingen zwischen NULL und EINS, die wir eben nicht verstehen. ;-)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™