1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

Einzelner Kalender nicht verfügbar

  • Mannigfaltigkeit
  • 8. November 2013 um 13:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mannigfaltigkeit
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    20. Aug. 2011
    • 8. November 2013 um 13:51
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.1.0
    Lightning-Version: 6.2
    Betriebssystem + Version: Vista (Version, weiß ich nicht)

    Ich habe ein wirklich komisches Problem. Ich habe mehrere unterschiedliche Kalender, die über google synchronisiert werden. Alle Kalender bis auf den google-Hauptkalender und einen weiteren Kalender funktionieren.
    Ich kann alle Kalender auch nochmal anlegen (zum einen mit der alte Adresse: https://www.google.com/calendar/dav/[Ihre Google Kalender-ID]/events, als auch mit der neuen Adresse: https://apidata.googleusercontent.com/caldav/v2/[Ihre Google Kalender-ID]/events)
    Alles kein Problem, nur der google-Hauptkalender funktioniert nicht mehr und der eine andere Kalender. Bis vor einer Woche haben alle noch getan. WORAN KANN DAS LIEGEN?
    Hat jemand ne Idee?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    273
    Beiträge
    7.555
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 8. November 2013 um 14:05
    • #2

    Hallo Mannigfaltigkeit,
    hier steht sehr viel darüber.
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=351637#p351637

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4484)

    Thunderbird 140.0.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 141.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 142.0a1 (64-Bit)

    Firefox 140.0.4(64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Mannigfaltigkeit
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    20. Aug. 2011
    • 8. November 2013 um 15:42
    • #3

    Sorry, wenn ich nicht richtig gesucht habe. Das komische ist nur, dass einzelne Kalender nicht gehen, andere schon.

    Ich habe jetzt einen neuen Kalender erstellt, alle Termine händisch kopiert und habe jetzt zumindest wieder alle zukünftigen Termine in Lightning. Komisch ist allerdings wirklich, dass einige Kalender funktionieren, andere nicht.

    Hinweis für vielleicht einen weiteren BUG; Wenn ich die Termine aus dem nicht funktionierenden Kalender exportiere und in einen neuen importiere, habe ich mit Lightning auch auf diesen neuen Kalender keinen Zugriff mehr.

  • solarpapst
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    94
    Mitglied seit
    18. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 13. November 2013 um 20:49
    • #4

    Betriebssystem: OSX 10.9
    Thunderbird-Version: 24.1.0
    Kontenart: POP und IMAP
    Postfachanbieter: eigener Provider
    Kalender: Google-Kalender
    Lightning: 2.6.2


    Ich habe eine ähnliches Problem, passt vielleicht am besten hier dazu:
    Bei einem meiner Google-Kalender (dem Stammkalender) gibt es Probleme mit dem Synchronisieren. Auf anderen Geräten und im Google-Kalender selbst (im Browser) sind alle Einträge zu sehen. In TB jedoch findet man nur die meisten Kalendereinträge. Manche (speziell womöglich geänderte Serieneinträge) sind jedoch im TB nicht richtig. Neue Einträge findet man in allen Betriebssystemen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™