1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Themes

Mailliste Schriftgröße ändern! [erl.]

  • jonny-007
  • 9. November 2013 um 10:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • jonny-007
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    29. Mai. 2010
    • 9. November 2013 um 10:19
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.1.0 Portable
    Betriebssystem + Version:Win 8.1

    Hallo liebes Forum,

    durch mitlesen habe ich hier schon viel gelernt.

    Nun aber komme ich an meine Grenzen.

    Möchte im rechten Mail-Listen Fenster die Schriftgröße ändern, bekomme das aber nicht hin.

    Die userChrome.css habe ich gefunden.
    Sieht so aus:

    CSS
    /** Week View: colored weekend **/
    
    
    
    
    #week-view calendar-header-container[weekend="true"],
    #week-view .calendar-event-column-linebox[weekend="true"] {
    background: #FFFF00 !important;
    }
    
    
    
    
    /** Multiweek View, Month View: colored weekend **/
    
    
    
    
    .calendar-month-day-box-day-off {
    background: #FFFF00 !important;
    }
    
    
    
    
    .calendar-month-day-box-day-off .calendar-month-day-box-date-label {
    background-color: #FFFF00 !important;
    }
    
    
    
    
    /** Month View: keep original color for other-month-days **/
    .calendar-month-day-box-other-month {
    background: #DFDFDF !important;
    }
    
    
    
    
    /**restore style rules for "today" **/
    
    
    
    
    #week-view calendar-header-container[relation="today"],
    #week-view .calendar-event-column-linebox[relation="today"] {
    background: #00FF00 !important;
    }
    
    
    
    
    .calendar-month-day-box-current-month[relation="today"],
    .calendar-month-day-box-day-off[relation="today"],
    .calendar-month-day-box-other-month[relation="today"],
    .calendar-month-day-box-date-label[relation="today"] {
    background: #00FF00 !important;
    }
    
    
    
    
    /** restore style rules for "selected" **/
    
    
    
    
    #week-view calendar-header-container[selected="true"],
    #week-view .calendar-event-column-linebox[selected="true"] {
    background: #8080FF !important;
    }
    
    
    
    
    .calendar-month-day-box-current-month[selected="true"],
    .calendar-month-day-box-day-off[selected="true"],
    .calendar-month-day-box-other-month[selected="true"] {
    background: #8080FF !important;
    }
    
    
    
    
    .calendar-month-day-box-date-label[selected="true"] {
    background-color: #8080FF !important;
    }
    Alles anzeigen

    da ist nur was vom Kalender eingetragen.

    Was kann ich tun ?
    Kann jemand helfen?

    Würde mich über Antwort freuen.

    Gruß Jonny

    2 Mal editiert, zuletzt von graba (9. November 2013 um 17:32) aus folgendem Grund: Code-Tags gesetzt

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 9. November 2013 um 11:16
    • #2
    Zitat von "jonny-007"


    Die userChrome.css habe ich gefunden.
    da ist nur was vom Kalender eingetragen.


    Hallo Jonny,

    wie diese Einträge in deine userChrome.css-Datei gekommen sind, weiß ich nicht.
    Ich habe es aber schon mit Firefox erlebt, dass eine Erweiterung bestimmte css-Code Schnipsel in der userChrome.css-Datei von FF abgelegt hat.

    Zum Ändern der Schriftgröße in der Themen/Nachrichten-Liste musst du den folgenden Code kopieren und über dem schon vorhandenen Code einfügen

    CSS
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul");
    /* set default namespace to XUL */
    
    
    
    
    /* Threadpane font */
    #threadTree {
        font-size: 3.5mm !important;
    }

    Du kannst die Schriftgröße in mm anpassen, indem du zunächst nur die Dezimale erhöhst oder verringerst.
    Dabei beachten, den Punkt nicht durch ein Komma zu ersetzen.

    Gruß

  • jonny-007
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    29. Mai. 2010
    • 9. November 2013 um 12:21
    • #3

    Hallo,

    ja super du bist klasse.
    Hat super funktioniert.
    Vielen Dank.

    Gibt es eine Tabelle wo die Codes mit Beschreibung aufgelistet sind ?

    Würde gerne noch die Linke Seite mit den Konten verändern.

    Wäre nicht schlecht wenn es eine Liste gibt dann kann ich mich da mal selber durchwühlen.

    Schon mal Danke an: Mapenzi

    Freue mich auf Antwort.
    Gruß Jonny

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 9. November 2013 um 12:50
    • #4
    Zitat von "jonny-007"


    Hat super funktioniert.
    Vielen Dank.

    Gibt es eine Tabelle wo die Codes mit Beschreibung aufgelistet sind ?


    Ich kenne keine Tabelle, die alle Codes beinhaltet.
    Hier einige Seiten mit zahlreichen Beispielen zum ändern der TB - GUI:
    http://www.linnhe2.free-online.co.uk/thunderbird/chrome.html
    http://www.eriwen.com/css/tweaking-thunderbirds-chrome/
    Siehe auch Introduction to DOM Inspector

    Zitat

    Würde gerne noch die Linke Seite mit den Konten verändern.


    Was genau möchtest du da verändern?

  • jonny-007
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    29. Mai. 2010
    • 9. November 2013 um 13:24
    • #5

    ]Die linke lange Spalte:
    Lokale Ordner-usw auch Schriftgröße ändern.

    Siehe Bild
    [attachment=0]bild.jpg[/attachment

    Bilder

    • bild.jpg
      • 41,94 kB
      • 746 × 362
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 9. November 2013 um 13:39
    • #6
    Zitat von "jonny-007"

    Die linke lange Spalte:
    Lokale Ordner-usw auch Schriftgröße ändern.


    Füge jetzt noch diesen Code hinzu, dann nach Test die Größe in mm anpassen:

    CSS
    /* Foldererpane font size */
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-cell-text {
    font-size: 3.6mm !important;
    }
  • jonny-007
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    29. Mai. 2010
    • 9. November 2013 um 16:21
    • #7

    Cool vielen Dank.

    Hat super funktioniert.

    Schönes WE.

    Jonny

  • ulregg
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    8. Jan. 2014
    • 8. Januar 2014 um 21:17
    • #8

    Hallo,

    bin neu hier und habe ebenfalls das Problem, dass ich gerne die Schriftgröße der Darstellung ändern möchte.
    Nun habe ich schon soviel gelesen, dass immer wieder von der userChrome.css Datei geschrieben wird.

    Diese finde ich aber auf meinem Mac leider nicht, auch nach mehrfachem suchen.
    Da ich meinen Mac auch noch nicht lange habe, mag es vielleicht daran liegen, dass ich diese Datei nicht finde. Ist schon etwas schwierig sich auf dem MAC zurecht zu finden, wenn man von WIN kommt.

    Kann mir hier jemand helfen?

    Danke im Voraus.

    Ulregg

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 8. Januar 2014 um 22:39
    • #9
    Zitat von "ulregg"

    Diese finde ich aber auf meinem Mac leider nicht, auch nach mehrfachem suchen.
    Da ich meinen Mac auch noch nicht lange habe, mag es vielleicht daran liegen, dass ich diese Datei nicht finde.


    Hallo ulregg,

    Ich nehme an, dein Mac läuft mit dem neuesten OS X (Mavericks).
    Unter Mac OS X 10.9 (Mavericks) ist die User-Library versteckt.
    Wie du sie dauerhaft in einem Finder-Fenster sichtbar machen kannst, findest du hier : http://www.mactechnews.de/forum/discussi…bar-315879.html
    Der Weg zum TB-Profilordner ist wie folgt:
    Users/username/Library/Thunderbird/Profiles/xxxxxxxx.default (Den Profilordner finden)

    Die Datei "userChrome.css" musst du selber mit dem Programm "TextEdit.app" erstellen (als Rein-Text-Datei).
    Nach dem Erstellen der Datei musst du einen Ordner "chrome" schaffen und die Datei hinein schieben.
    Der Ordner "chrome" muss in den Profilordner "xxxxxxxx.default" verschoben werden.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™