1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails thematisch organisieren/ablegen

  • petersch41
  • 12. November 2013 um 07:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • petersch41
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    66
    Mitglied seit
    9. Sep. 2009
    • 12. November 2013 um 07:42
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.0.1
    Betriebssystem + Version: Win7 Pro SP1
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):GMAIL

    Guten Morgen!

    Ich verwende mehrere Mail-Accounts, immer per IMAP. Die Anzahl der Mails wächst und wächst - und ich würde sie gerne nach Themen organisieren/ablegen (derzeit liegen sie alle im "Eingangskorb" der Mailkonten). Überlegt habe ich, dies via Lokale Ordner zu machen - so kann ich alle Mails gleichen Themas zusammen legen, ohne Rücksicht darauf, von welchem Account sie stammen. Um Übersicht zu gewinnen, müsste ich sie dann aber in den Eingangskörben löschen - und würde so die Vorteile von IMAP verlieren.

    Oder ich repliziere die Themen-Struktur unter "Lokale Ordner" in jedem Mail-Account - aber dadurch steigt der Aufwand.

    Wahrscheinlich habe ich noch bessere Möglichkeiten übersehen. Habt Ihr Tipps für mich?

    Danke, Peter

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 12. November 2013 um 07:50
    • #2

    Hallo Peter,

    alte Regel: der Posteingang hat immer leer zu sein bzw. nur die noch ungelesenen/nicht bearbeiteten Mails zu enthalten. Und wie in einem ordentlichen Büro gehören die "Briefe" in Ordner.
    Du kannst mit dem Thunderbird auf deinen IMAP-Servern "beliebig viele" Ordner anlegen (Achtung: einige Provider, speziell der "unteren Preisklasse" reglementieren die Anzahl der Ordner!). Und du kannst mittels Filter die Eingänge dann komfortabel in diese Ordner verschieben. Aber das habe ich ja alles in dem verlinkten Beitrag beschrieben, den ich dir in deinem anderen Posting geschickt habe.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • petersch41
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    66
    Mitglied seit
    9. Sep. 2009
    • 12. November 2013 um 07:55
    • #3

    Ja, Peter, das alles kann ich machen - aber wie beschrieben führt das dazu, dass ich in etlichen Mailkonten (namentlich) identische lokale Ordner führen muss (weil halt zu einem Thema Mails von unterschiedlichen Accounts einlaufen). Damit bekomme ich keine übersichtliche Ablage hin - da fehlt mir noch Clou. Ich bin sicher, Du kennst ihn!???

    Gruss, Peter

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™