1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Konto-Einstellungen lassen sich nicht speichern

  • tundr71213
  • 13. November 2013 um 16:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tundr71213
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    13. Nov. 2013
    • 13. November 2013 um 16:04
    • #1

    Thunderbird-Version: 24..1.0
    Betriebssystem + Version: XP 3
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX
    Besonderheit meiner Installation: Das Profil ist nicht im Standardverzeichnis gespeichert, sondern in einem anderen Volume. Es wird umgeleitet durch eine entsprechende Path-Einstellung in profiles.ini

    Wenn ich nach dem Update auf V.24 auf die Konten-Einstellungen gehe, kann ich diese nicht mehr speichern, wegen folgender Meldung:

    "Der angegebene Ordner ..... ist zum Abspeichern von Nachrichten nicht geeignet. Bitte wählen Sie einen anderen Ordner."

    Ich weiß, diesen Thread gibt es bereits. Aber er wurde aus unerfindlichen Gründen gesperrt. obwohl keine Lösung gefunden wurde, b.z.w. keiner der Tips funktioniert. Auch die Version 24.1.0 kann es nicht besser. Ob das Problem bereits in einer Vorversion existiert, habe ich nicht getestet. Wenn es ein regulärer Bug der neuen Version wäre, dann hätten das bereits Tausende Benutzer merken müssen.

    Ich habe das Problem nun dadurch beseitigt, dass ich auf Version 17.0.1esr downgradete. Da dies keine dauerhafte Lösung sein kann, wäre es schön, wenn hier im Forum eine Mitteilung erfolgen könnte, wenn der Bug beseitigt ist. Wenn also ein Patch für den Bug 921371 im Update enthalten ist.

    Vielen Dank!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. November 2013 um 16:52
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    Das Profil ist nicht im Standardverzeichnis gespeichert, sondern in einem anderen Volume. Es wird umgeleitet durch eine entsprechende Path-Einstellung in profiles.ini


    Das ist OK. Aber du hast den Pfad der lokalen Ordner in den Servereinstellungen nicht geändert? Überprüfe das noch mal.

    Hast du es denn mal mit der letzten ESR-Version probiert? Die wird ja noch unterstützt.
    Übrigens ist das Version 17.0.10esr.exe

    ftp://ftp.mozilla.org/pub/thunderbir…t-esr/win32/de/

    Weiterhin solltest du Folgendes testen:
    richte ein neues Profil im gleichen Ordner parallel zum jetzigen Profil ein, erst mal nur 1 Konto hinzufügen und testen.
    Ich selbst habe das Problem nicht und habe ebenfalls das Profil auf eine zweite HD ausgelagert. Es muss also mit einer ganz bestimmten Konfiguration zu tun haben.
    Um ganz sicher zu gehen: welche Sicherheitssoftware ist installiert?

    Gruß

  • SusiTux
    Gast
    • 13. November 2013 um 21:37
    • #3

    Hallo,

    Zitat von "tundr71213"

    Aber er wurde aus unerfindlichen Gründen gesperrt. obwohl keine Lösung gefunden wurde, b.z.w. keiner der Tips funktioniert.

    Das stimmt nicht. Es sind dort zwei Lösungen aufgezeigt. Eine davon, die schnelle, wurde von TGIF schon recht früh aufgezeigt. Sie birgt aber das Risiko, dass Daten verloren gehen können, z.B. wenn das Profil zuvor zerissen war. Auch dazu gibt es hier leider schon Beispiele, sozusagen mit Ansage.

    Die zweite Lösung, nämlich ein neues Profil anzulegen, funktioniert immer. Wie von "Neu-Mitglied" Floni gerade heute erst hier wieder bestätigt. Dabei darf das Profil auch als ganzes auf einer anderen Partition liegen.

    Gruß

    Susanne

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. November 2013 um 22:37
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "tundr71213"


    Ich weiß, diesen Thread gibt es bereits. Aber er wurde aus unerfindlichen Gründen gesperrt.


    diese Aussage stimmt leider auch nicht. Der Grund wird explizit genannt:

    Zitat von "rum"


    ich denke, dem

    komme ich dann mal nach.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • tundr71213
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    13. Nov. 2013
    • 14. November 2013 um 14:45
    • #5

    Vielen Dank für die rasche Anwort. Ich verwende in der Tat die Version 17.0.10esr. Und die Begründung zum Fadenschluss hatte ich dank der verlorengegangenen Übersicht übersehen. Die Pfade zu den lokalen Ordnern sind richtig eingestellt. Das ist ein guter und wichtiger Hinweis, wenn man vorhat, den Standardordner manuell zu verschieben. Dieser Fehler ist mir auch schon mal passiert und die Konten waren da, aber die E-Mails waren weg.

    Das Anlegen eines neuen Profils ist sicherlich hilfreich. Nur mache ich ungern Experimente mit 4,5 GB an Maildateien und 10 Konten. Allerdings wäre das neue Profil nur eine Umgehung des schwer einzukreisenden Problems.

    Als Sicherheitssoftware verwende ich AVAST Antivirus.

  • SusiTux
    Gast
    • 14. November 2013 um 17:55
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "tundr71213"

    Und die Begründung zum Fadenschluss hatte ich dank der verlorengegangenen Übersicht übersehen.

    Na, wenn das nicht der Beweis ist, dass es eben doch einen guten Grund gab, den Faden zu schließen ... . :-)

    Zitat von "tundr71213"

    Allerdings wäre das neue Profil nur eine Umgehung des schwer einzukreisenden Problems.

    Es tut mit ja leid, Dich schon wieder korrigieren zu müssen, aber sofern es um dieses Problem geht:

    Zitat von "tundr71213"

    Wenn ich nach dem Update auf V.24 auf die Konten-Einstellungen gehe, kann ich diese nicht mehr speichern, wegen folgender Meldung:

    "Der angegebene Ordner ..... ist zum Abspeichern von Nachrichten nicht geeignet. Bitte wählen Sie einen anderen Ordner."

    dann ist es nicht schwer einzukreisen sondern klar erkannt. Mit einem neuen Profil wäre es auch nicht nur umgangen sondern gelöst. Künftig (also ab TB 24) wirst Du diese unerlaubten Pfade auch nicht mehr über die GUI einstellen können. Das verhindert TB. Wenn Du Dir die Mühe machst, den unübersichtlichen Faden vielleicht doch einmal zu lesen, dann findest Du nicht nur die Erklärung dafür sondern auch weitere Informationen zu der angesprochenen schnellen Lösung von TGIF.
    Sofern Du absolut sicher bist, dass Du die als ungültig erkannten Pfade nicht verwendest und auch sonst nichts verbogen hast, kannst Du diesen Weg durchaus probieren. Lege Dir in jedem Fall eine Kopie Deines gesamten TB-Profils an!

    Zitat von "tundr71213"

    Nur mache ich ungern Experimente mit 4,5 GB an Maildateien und 10 Konten.

    Eben! Deshalb halte ich das Anlegen eines neuen Profils auch für die bessere Variante, auch wenn sie mehr Mühe bereitet. Bei der Gelegenheit solltest Du auch gleich mal schauen, wie groß die einzelnen Mailboxen sind. Nicht, dass Du am Ende Mailboxen von mehreren Gigabyte hast.

    Gruß

    Susanne

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™