1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP Gesendet Ordner m. Unterord. auf Lokal verschieben[erl]

  • flohoschi
  • 14. November 2013 um 08:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • flohoschi
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    14. Nov. 2013
    • 14. November 2013 um 08:12
    • #1

    Guten Morgen zusammen,

    ich kämpfe momentan mit folgendem Problem.
    Ich möchte gerne meinen mittlerweile sehr großen "Gesendet" Ordner
    mit vielen Unterordnern eines IMAP Kontos in den lokalen Ordner verschieben.

    Das ist mir auch soweit gelungen, indem ich die Dateien Sent-1 und die
    Sent-1.msf des ImapMail Ordners in den Ordner Mail\Local Folders verschoben
    habe.

    Beim verschieben wird diese Ordnerstruktur jedoch nicht dupliziert, sondern schlicht
    alle E-Mails in einem Ordner angezeigt. Kann mir jemand bei diesem Problem helfen?

    Ich bedanke mich schon mal im voraus und wünsche euch einen schönen Tag.

    MfG Flohoschi

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 14. November 2013 um 10:27
    • #2

    Hallo flohoschi,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Lies mal hier.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • flohoschi
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    14. Nov. 2013
    • 14. November 2013 um 10:56
    • #3

    Vielen Dank für den Link und die schnelle Antwort.
    Gibt es auch eine Möglichkeit, dies ohne ein AddOn
    zu bewerkstelligen?

    Viele Grüße
    Flohoschi

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 14. November 2013 um 11:08
    • #4

    Hallo flohoschi,

    bin jetzt gerade an einem Rechner ohne Donnervogel.

    Probiere es einfach mal mit einem kleinen Ordner, der wiederum Unterordner hat, aus. Mit gedrückter <Strg>-Taste plus Mouseeinsatz wird ja kopiert, statt verschoben. Es geht Dir also die Quelle nicht verloren.

    Ich denke aber, dass der Add-On-Entwickler diese Erweiterung ja gerade deshalb programmiert hat, weil der Donnervogel eben von Hause aus keine Verzeichnisbäume kopieren kann.
    Außerdem: Du kannst ja das Add-On auch nach erfolgreichem Einsatz deaktivieren bzw. wieder aus dem Thunderbird entfernen.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • flohoschi
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    14. Nov. 2013
    • 14. November 2013 um 11:35
    • #5

    Ja das funktioniert, vielen Dank.

    Grüße Flohoschi

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™