1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

maximal 10.000 Mails pro Ordner?

  • Mar56
  • 15. November 2013 um 18:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mar56
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    15. Nov. 2013
    • 15. November 2013 um 18:18
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.1.0
    Betriebssystem + Version: aktuell primär U 12.04 longterm, einige weitere
    Kontenart (POP / IMAP): beide
    Postfachanbieter (z.B. GMX): viele

    Ich habe irgendwann mal gelesen, dass TB Restriktionen bzgl. der maximalen Anzahl an Mails pro Ordner hat. Oder hatte. Meine Suche bei Go war leider nicht erfolgreich. Daher möchte ich hier fragen:

    * Wieviele Mails erlaubt TB maximal je Ordner eines Kontos?
    * Wie viele Mails erlaubt TB maximal je Konto?

    Hintergrund der Fragestellung ist folgender:
    Ich möchte Mails aus ca. 15 Jahren verschiedenster Quellen (Mailaccounts) endlich recherchierbar zusammenführen. Mit dem ganzen Spaß, der da wohl auf mich wartet: Hunderte Dups aus mehreren TB, zudem einige verschiedene Mailadressen über die Jahre, mehrere Clients wie TMC, The Bat, TB. Ja, alles meine eigenen erhaltenen bzw. gesendeten Mails. Alle liegen lokal vor.

    Ziel der Veranstaltung ist die Recherchierbarkeit nach konkreten Mails aus dem kompletten Pool meiner Mails seit mindestens 15 Jahren.
    Insoweit sind auch alternative Vorschläge sehr willkommen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. November 2013 um 18:39
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Ich möchte nur kurz darauf antworten und warte auch auf die Meinung anderer Helfer.
    Es gibt dazu offizielle und persönliche Meinungen, die letzteren haben sich aus der Erfahrung Jahrzehnte langer Forumsarbeit ergeben.
    Offiziell erlaubt Mozilla je nach Betriebssystem 2-4 GB pro Ordner - theoretisch.
    Ich persönlich empfehle aber: Posteingänge leer halten und pro Ordner eine Größe von 500 MB und bei Archiven bis 800 MB nicht zu überschreiten. Für Thunderbird ist nicht die Größe des Profils oder eines Kontos wichtig sondern die Größe der einzelnen Ordner.

    Da ja eine Email ca 2 KB bis 50 MB groß sein kann, kann man hier keine Anzahl von Mails pro Ordner angeben.
    Die Größe eines Ordners kannst du nur im Thunderbird-Profil oder in Thunderbird selbst mit Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger" herausbekommen.
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.
    Erfahrungsgemäß steigt die Anzahl defekter Datenbänke (Mbox-Format= Dateien ohne Endung) ab Größen von 1 GB erheblich an und das Problem ist, dass man generell Mbox Dateien zwar reparieren kann (mit guten Editoren wie Notepad++ oder noch besser mit HiEditor, aber auch diese stoßen dann bald an ihre Grenzen und hängen sich bei Reparaturversuchen auf. Gelingt aber das Öffnen der Datenbank nicht, hast du keine Chance mehr, an die Mails darin zu kommen. Mails von mehreren Jahren sind dann unwiderbringlich futsch. Evtl. gemachte Sicherungen helfen da auch nicht mehr.

    Gruß

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 15. November 2013 um 21:09
    • #3
    Zitat von "Mar56"

    Ich möchte Mails aus ca. 15 Jahren verschiedenster Quellen (Mailaccounts) endlich recherchierbar zusammenführen.


    Hallo,

    probiere doch hiermit

    http://www.mailstore.com/de/mailstore-home.aspx

    Deine Mails zusammenzuführen bzw. zu importieren.

    Gruß

    Michael

    Viele Grüße

    Michael

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™