1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. S/MIME Verschlüsselung & Unterschrift

S/MIME - signierte Mails ohne Passphrase versenden?[erl.]

  • i_d_fix
  • 16. November 2013 um 15:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • i_d_fix
    Mitglied
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    8. Okt. 2006
    • 16. November 2013 um 15:52
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.1.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):
    S/MIME oder PGP: PGP und S/MIME ;)

    Hallo,

    ich experimentiere gerade mit einem S/MIME-Zertifikat von StartSSL.

    Mich wundert sehr, dass ich mit S/MIME signierte Mails ohne Eingabe einer Passphrase versenden kann :cry:

    Auf Empfängerseite ist an der Signatur nichts auszusetzen.

    Hat jemand eine mögliche Erklärung dafür?

    Viele Grüße
    Dieter

    PS: Noch ein paar Details:
    E-Mailadresse A mit OpenPGP Zertifikat/Schlüssel
    E-Mailadresse B mit S/MIME Zertifikat/Schlüssel
    Signierte Mail wird von B an A gesandt (Test im gleichen Thunderbird-Client).

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 16. November 2013 um 16:37
    • #2

    Hi,

    Zitat

    Hat jemand eine mögliche Erklärung dafür?


    Selbstverständlich ... .
    Dein privat key ist in der Datei "key3.db" und diese wird ebenfalls mit dem aus dem Masterpasswort abgeleiteten Schlüssel verschlüsselt. Zur Laufzeit des TB kann die Kryptoengine des TB also jederzeit auf die Schlüssel zugreifen.
    Bevor du danach fragst: das bei der Erstellung der Schlüsseldatei verlangte Passwort ist ein so genanntes "Transport-Passwort", welches dem Schutz der Schlüsseldatei (.p12 oder .pfx) dient. Hast du den private key in (nach Eingabe dieses PW) in die Datenbank importiert, benötigst du dieses PW nicht mehr.

    OK?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • i_d_fix
    Mitglied
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    8. Okt. 2006
    • 16. November 2013 um 17:07
    • #3

    Hallo Peter,

    Merci - ich kann es ja bei Bedarf noch ein paar mal nachlesen ;)

    OK - das Verhalten ist bei S/MIME offensichtlich normal.

    Ich hatte es nur mit OpenPGP verglichen. Dort muss ich zum Signieren die Passphrase eingeben (zumindest für die TB-Session).

    Auch in der Firma muss ich zum Signieren meinen PKI-Schlüssel verwenden.

    Viele Grüße
    Dieter

  • i_d_fix
    Mitglied
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    8. Okt. 2006
    • 17. November 2013 um 10:13
    • #4

    Ich will keinen neuen Thread beginnen....

    Ist dieses dauerhafte Merken der Passphrase auch für OpenPGP, bzw. EnigMail möglich?
    (ich habe bislang keine Option gefunden).

    Viele Grüße
    Dieter

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™