Formatierungsproblem

In der Nacht vom 30.05. auf den 31.05.2023 werden in der Zeit zwischen 22:00 Uhr und 08:00 Uhr Wartungsarbeiten am Server durchgeführt. Daher wird die Webseite in dieser Zeit nur eingeschränkt erreichbar sein.
  • Hallo,


    ich hab schon seit vielen Monaten folgendes Problem: Wenn ich in TB eine Mail schreibe, so erstreckt sich das Schriftbild über die ganze Breite des Fensters bis zum rechten Rand.


    Die versendete Mail ist dann aber in etwa 50% der Fälle (innerhalb desselben Kontos!) so formatiert, daß der Text nur mehr das halbe Fenster ausfüllt.



    Da das bei längeren Mails die Empfänger nervt - was könnte die Ursache sein und mit welcher Einstellung könnte ich das bitte dauerhaft korrigieren?


    Besten Dank im voraus
    Marx_Brother


    Thunderbird-Version: 24.1.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Starter
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

  • Hallo und willkommen im Forum!


    Quote

    Da das bei längeren Mails die Empfänger nervt - was könnte die Ursache sein und mit welcher Einstellung könnte ich das bitte dauerhaft korrigieren?


    Das haben dir die Empfänger geschrieben oder du vermutest es?
    Thunderbird macht nach 72 Zeichen einen Umbruch, bei formatierten Mails sogar oft noch viel früher.
    Daher interessiert es mich auch, in welchen der beiden Formate du die Mails schreibst und wie du sie liest.
    Beim Schreiben in HTML wird er immer bis zum Fensterrand schreiben trotzdem erfolgt der Umbruch nach max. 72 Zeichen. Du brauchst dir nur den Quelltext (Strg+U) der Mail anschauen und abzählen.
    Das Problem ist aber, dass bei formatierten Mails bedingt durch verschiedene Schriftgrößen in der Darstellung logischerweise der Umbruch nicht eingehalten werden kann.
    Schreibst du hingegen eine Mail in Reintext, wird schon beim Schreiben nach 72 Zeichen umgebrochen.
    Wenn du jetzt aber in den Ordner Gesendet schaust, wirst du feststellen, dass du wieder bis zum Fensterrand lesen musst.
    Das kannst du ändern (gilt also nur für Reintext), indem du in der erweiterte Konfiguration (Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein > "Konfiguration bearbeiten")
    diese Einträge umstellst:
    mailnews.display.disable_format_flowed_support auf true
    und
    mailnews.send_plaintext_flowed auf false


    Wenn du das gemacht hast, wirst du dann - wenn du in Reintext liest - wieder deine 50% bekommen.


    Noch eins: bei in Reintext versendeten Mails wird weder die Schriftart noch die Schriftgröße mitversendet.
    Es entscheidet also nur der Empfänger, in welcher Größe er lesen möchte.


    Wenn du dagegen Mails in HTML empfängst und der Umbruch erfolgt am Fensterrand (oft bei von Webseiten versendete Mails) stelle einfach auf Reintext und du kannst dir die Kopfbewegungen sparen.
    Alternativ kann man ja auch bei großen Monitoren das Thunderbird-Fenster kleiner ziehen.


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Hallo mrb,


    danke für die ausführliche Antwort, ich hab bei sehr langen "Schrumpfmails" tatsächlich schon Rügen wegen der endloses Runterscrollen bedingenden Unübersichtlichkeit bekommen. Und mich selbst stört es bei meinem kleinen Netbook auch.


    Ich lese den Nachrichteninhalt in der Ansicht "Original HTML" und verfasse auch alles in HTML, Schriftart: Variable Breite, Größe: Mittel.


    Hab mir jetzt bei jenen gesendeten Mails, wo die Zeilen nachher immer noch über 130 Zeichen haben - offensichtlich sind das all jene Mails, in denen ich Fettdruck oder Kursivschrift verwendet habe - den Quelltext angesehen, da steht:
    Content-Type: multipart/alternative;
    boundary="------------020001070209020101030809"
    This is a multi-part message in MIME format.
    --------------020001070209020101030809
    Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1
    Content-Transfer-Encoding: 8bit


    Bei den nach dem Versenden auf maximal 72 Zeichen pro Zeile zusammengestauchten Texten steht nur
    Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1
    Content-Transfer-Encoding: 8bit


    Ich möchte nicht unerwähnt lassen, daß ich bei den HTML-Sende-Optionen "Nachrichten als Reintext und HTML senden" eingestellt habe. Und unter anderem mein gmx.at habe ich dort als HTML-Domain ausgewiesen.


    In der erweiterten Konfiguration stand
    mailnews.display.disable_format_flowed_support auf false
    und
    mailnews.send_plaintext_flowed auch auf false


    Habe mailnews.send_plaintext_flowed jetzt auf true umgestellt, nun hab ich den Nachrichteninhalt im Ordner Gesendet wie gewünscht auch bei Reintext bis zum Fensterrand.


    Nochmals Dank vielen Dank für die präzise Hilfe!
    Marx_Brother