1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

Termine verschwinden bei Offline-Unterstützung (OwnCloud)

  • Aylina
  • 26. November 2013 um 19:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Aylina
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    26. Nov. 2013
    • 26. November 2013 um 19:09
    • #1

    Guten Abend,

    ich habe folgendes Problem: bei meinen WebKalendern verschwinden sämtliche Termine sobald ich den Haken bei Offline-Unterstützung setze. Sobald der Haken entfernt wird, lädt Lightning anstandslos die Termine aus dem Web wieder nach.
    Solange ich den Haken bei Offline-Unterstützung nicht gesetzt habe, funktioniert alles wie es soll und es werden alle Termine angezeigt und auch synchronisiert.
    Jedoch ist Lightning verlangsamt, da sämtliche Termine immer direkt aus dem Web geladen werden müssen.
    Daher würde ich gerne die Offline-Funktion nutzen.

    Leider bekomme ich keinerlei (Fehler-)Meldung beim Setzen des Hakens, noch finden sich Fehler in der Fehlerkonsole.

    Auch ein Test mit der Demoversion von OwnCloud zeigt die gleiche Problematik, keinerlei Probleme beim Einbinden oder synchronisieren, sobald jedoch der Haken bei Offline-Unterstützung gesetzt wird, verschwinden sämtliche Termine.
    ( zur Demoversion von OwnCloud siehe: http://demo.owncloud.org/index.php/apps/files bzw. caldav link: http://demo.owncloud.org/remote.php/cal…/test/test12345)

    Ein Löschen der Kalender und ein Löschen der Kalenderspeicher im Profilordner (Löschen des Ordners calendar-data und Löschen sämtlicher Einträge mit "calendar. aus der prefs.js) mit anschließendem erneutem Einbinden hat das Problem ebenfalls nicht behoben.

    Thunderbird-Version: 24.1.1
    Lightning-Version: 2.6.3
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Home Premium mit Service Pack 1

    Über jedwede Hilfe hierzu würde ich mich sehr freuen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Aylina

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 27. November 2013 um 09:56
    • #2
    Zitat von "Aylina"

    Jedoch ist Lightning verlangsamt, da sämtliche Termine immer direkt aus dem Web geladen werden müssen.

    Hallo Aylina,
    ich weiß nicht wie langsam der Server bei OwnCloud ist und wie viele Termine Du in Deinem Kalender gespeichert hast.
    Ich habe fast alle meine Kalender auch immer Online gehabt und das hat Lightning nur geringfügig verlangsamt.
    Aber mit der Offline Unterstützung wird Lightning noch langsamer, es müsse dann beim Start alle Termine abgefragt werde, bei 1. Mal kann das schon sehr lange dauern bis alle Termine erscheinen. Auch ist diese Offline Unterstützung noch immer nicht perfekt.
    Auch wenn "OwnCloud" über die "Dropbox" schlecht berichtet, hat "OwnCloud" "TeamDrive" übersehen, das ist ein deutscher Cloud-Anwender und unterliegt damit deutschen Gesetze. Mit diesen beiden Cloud-Anbieter ist mir eine Verlangsamung von Lightning nicht auf gefallen.

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 27. November 2013 um 10:16
    • #3

    Nachtrag:
    Ich habe gerade einen Bug gefunden der zu Deinem Problem passen könnte.
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=942896

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Aylina
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    26. Nov. 2013
    • 27. November 2013 um 19:55
    • #4

    Vielen Dank für den Hinweis auf die Bugmeldung, dass scheint genau zu meinem Problem zu passen.
    Da hilft wohl nur abwarten, bis das gefixt wird.

    Bezuglich des langsam: das Owncloud lauft auf einem privatem Rasberry Pi, daher ist der Server nicht der schnellste. Daher dauert es immer, bis Lightning nach dem Öffnen die Termine lädt.
    Da ich von Natur aus ein ungeduldiger Mensch bin, hoffte ich durch den Offline-Modus dieses lamgsame Laden zu umgehen.
    Wenn dies durch den Offline-Modus noch verlangsamt wird, dann lasse ich lieber die Finger davon.

    Danke für die Antwort und die Info bezüglich des Offline-Modus.

    Einen schönen Abend und mit freundlichen Grüßen

    Aylina

  • trojaner
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    8. Aug. 2013
    • 3. Dezember 2013 um 16:30
    • #5

    Hallo,

    das gleiche Problem habe ich seit kurzem auch. Lief vorher ohne Probleme (Vor Version 24.1.1 ??). Thunderbird läüft auf einem MAC OSX10.8 . Der Owncloud Server läuft auf Domain Factory. Der Server ist bestimmt nicht langsam, trotzdem werden die Termine bei Auswahl 'Offline-Unterstützung' auch nach längerer Wartezeit > 10min nicht mehr angezeigt. :cry:

    Gruß
    Harald

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 3. Dezember 2013 um 16:59
    • #6

    Hallo zusammen,
    testet das hier einmal:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=354345#p354345

    Datensicherung nicht vergessen.

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Aylina
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    26. Nov. 2013
    • 3. Dezember 2013 um 19:00
    • #7

    Guten Abend,

    habe gerade die lightning-2.6.3-sm+tb-windows.xpi aus dem verlinkten Thread installiert und nun funktioniert alles wie es soll.
    Lightning zeigt die Termine mit eingeschalteter Offline-Unterstützung an und wenn ich Thunderbird nun starte, habe ich sofort alle Termine im Blick.
    Auch mehrere Termine hintereinander anlegen funktioniert einwandfrei.
    :zustimm:
    Vielen Dank für die Hilfe :flehan:

    Einen schönen Abend und mit freundlichen Grüßen

    Aylina

  • franzhartwig
    Gast
    • 13. Dezember 2013 um 23:54
    • #8

    Ich habe hier TB 24.2.0 mit Lightning 2.6.4/Ubuntu 13.10 64 bit - die offline-Unterstützung funktioniert immer noch nicht wieder. Die Kalender liegen auf meiner Owncloud und werden über CalDAV eingebunden. Hm, schade eigentlich.

  • Aylina
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    26. Nov. 2013
    • 14. Dezember 2013 um 09:38
    • #9

    Hallo FranzHartwig,

    ich habe das Update auf 2.6.4 ganz regulär durchgeführt und es bei mir funktioniert weiterhin alles wie es soll.
    Vielleicht galt der Fix nur für Windows-Systeme?

    Mit freundlichen Grüßen

    Aylina

  • franzhartwig
    Gast
    • 14. Dezember 2013 um 15:35
    • #10

    Ja, mag sein, dass der Fix nur für Windows gültig ist, wobei die Versionen für die verschiedenen Betriebssystemen eigentlich aus einer Quelle kompiliert werden sollten. Aber wir wissen ja: Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Theorie immer kleiner als in der Praxis ...

    Edit: Gerade mal mit Thunderbird Portable 24.2.0 mit Lightning 2.6.4 unter Win7 getestet: Hier funktioniert der Offline-Modus. Der Fix scheint also wirklich plattformabhängig zu sein. Werde ich wohl mal als Bug einkippen müssen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™