1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Junk Einstufung: Lokaler Ordner vs. Virtueller Ordner

  • Dinole
  • 30. November 2013 um 07:54
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 30. November 2013 um 07:54
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.1.1
    Betriebssystem + Version: WIN 7 * 64
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1&1

    Hallo zusammen,

    heute ist mir ein eigenartiges Verhalten aufgefallen, welches ich mir nicht erklären kann.

    Folgendes:
    ich erhalte täglich von meiner Fritzbox eine Übersicht über die Verbindungen des Vortages. Dieses Mail wird über eine Filterregel automatisch in den Subordner "Fritz Box" verschoben.
    Anscheinend ist aber das heutige Mail von TB als Junk deklariert worden, allerdings taucht dieses Mail nicht im Protokoll des Junk Filters auf.

    In dem Subordner "Fritz Box" wird der Header dieses Mails wie folgend dargestellt:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Allerdings sieht der Header in meinem virtuellen Ordner (hier sammle ich alle ein- und ausgehenden Mails) folgendermaßen aus:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Frage:
    Müsste nicht der Header des Mails im virtuellen Ordner auch nach einer Anpassung (Junk oder kein Junk) im lokalen Unterordner nachträglich angepasst werden?
    So wie es jetzt aussieht, ist das Verhalten dieses Mails im virtuellen Ordner statisch und lässt keine nachträglichen Änderungen des Status zu.

    Viele Grüße

    Michael

    Viele Grüße

    Michael

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Dezember 2013 um 17:37
    • #2

    Hallo Michael,

    du hast vermutlich in den Filter-Einstellungen eingestellt, dass der Filter vor dem Junk-Filter ausgeführt werden soll.
    Allerdings ist es merkwürdig, dass der vO vom tatsächlichen abweichen soll, denn dort findet man ja nur eine Abbildung der Inhalte der ausgewählten Ordner und nicht die tatsächlichen. :gruebel:

    Wenn du direkt im Ordner FritzBox bist, wird die Mail ohne den Junk-Hinweis dargestellt?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 2. Dezember 2013 um 19:47
    • #3

    Hallo rum,

    Zitat von "rum"

    Wenn du direkt im Ordner FritzBox bist, wird die Mail ohne den Junk-Hinweis dargestellt?


    Ja, dort wird das Mail ohne Junk-Hinweis dargestellt.

    So, jetzt habe ich das Original-Mail nachträglich als Junk deklariert, dann wieder den Junk-Status entfernt und jetzt stimmen lokaler- und virtueller Ordner wieder überein!

    Komisch, oder? :nixweiss:

    Gruß

    Michael

    Viele Grüße

    Michael

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. Dezember 2013 um 11:51
    • #4

    guten Morgen,

    dann hilft wahrscheinlich ein Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen (bzw. Reparieren) auf den betroffenen Fritz-Box Ordner
    FAQ:Korrupte Indexdateien

    Wenn es danach weiterhin passiert, dann mal den vO löschen und neu erstellen.

    Wenn ich es richtig verstehe, müssten aber in deinem FritzBox-Ordner lauter Fritz-Push-Mails mit Junk-Markierung liegen? Wenn dem so ist: es ist wichtig, dann mit Rechtsklick>Markieren>Kein Junk den Junkfilter trainieren, dann lässt er das bald.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 3. Dezember 2013 um 14:01
    • #5
    Zitat von "rum"

    Wenn ich es richtig verstehe, müssten aber in deinem FritzBox-Ordner lauter Fritz-Push-Mails mit Junk-Markierung liegen? Wenn dem so ist: es ist wichtig, dann mit Rechtsklick>Markieren>Kein Junk den Junkfilter trainieren, dann lässt er das bald.

    Hallo rum,

    nein, genau das Gegenteil ist der Fall. Im FritzBox-Ordner hatte keines der Mail eine Junk-Markierung außer dem Einen.

    Gruß

    Michael

    Viele Grüße

    Michael

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. Dezember 2013 um 17:26
    • #6

    Hallo,

    hmm, d.h., es war nur dieses eine Mal so oder ist es immer so, dass der vO die Mail als Junk anzeigt?
    Hast du es mit dem Reparieren probiert?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 3. Dezember 2013 um 17:41
    • #7
    Zitat von "rum"

    hmm, d.h., es war nur dieses eine Mal so oder ist es immer so, dass der vO die Mail als Junk anzeigt?
    Hast du es mit dem Reparieren probiert?

    Hallo rum,

    auch hmmm, ja, es war nur einmal so, ich werde erst mal abwarten und dann reparieren.

    Viele Grüße

    Michael

    Viele Grüße

    Michael

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™