1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Outlook 2013 nach Tb: "Es ist kein standardmäßi..."[erl.]

  • qfvision2000
  • 30. November 2013 um 16:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • qfvision2000
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    30. Nov. 2013
    • 30. November 2013 um 16:37
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.1.1
    Betriebssystem + Version: Win 7
    Outlook: Outlook 2013

    Ich wollte meine alten Outlook-Mails nun endlich nach Thunderbird importieren. Habe die Testversion von Outlook 2013 heruntergeladen. Dort die alte pst-Datei importiert und wollte nun alles nach Thunderbird importieren. Leider erhalte ich folgende Fehlermeldung:

    Fenster von Outlook nachdem ich in Thunderbird den Import aus Outlook ausgewählt habe:
    Es ist kein standardmäßiger E-Mail-Client vorhanden, oder der aktuelle E-Mail-Client kann die Nachrichtenanforderung nicht erfüllen. Führen Sie Microsoft Outlook aus, und legen Sie Outlook als standardmäßigen E-Mail-Client" fest.

    Kann jemand helfen. Bitte.

    Danke & Lg
    Anita

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. November 2013 um 19:37
    • #2

    Hallo,
    du musst Outlook zum Standardmailklienten machen und verhindern, dass Thunderbird beim Start dieses auch möchte.
    In Thunderbird unter Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein unter Standardintegration den Haken entfernen.
    Wie es umgekehrt in Outlook geht, weiß ich nicht.
    Sicher gibt es aber noch Lösungen auf Windowsebene:
    Systemsteuerung > Standardprogramm > Standardprogramme festlegen.

    Gruß

  • Thunder_UserX
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    20. Feb. 2014
    • 20. Februar 2014 um 12:55
    • #3

    Hallo zusammen,

    bei mir besteht das gleiche Problem. Auch dann, wenn Outlook 2013 als Email-Standardprogramm definiert ist und Thunderbird nicht.

    Gruß,
    Marius

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Februar 2014 um 20:58
    • #4

    Hallo,
    wenn das nicht klappt - ich weiß gar nicht, ob Thunderbird Outlook 2013 überhaupt unterstützt, also nicht oder es bei dir nicht geht:
    Mit MailStore die Mails von Thunderbird nach Outlook exportieren ...
    http://kb.mozillazine.org/Import_.pst_files

    Die angebotenen Lösungen sind alles keine echten Bringer, weil sie nur Teilbereiche berücksichtigen. Komplettlösungen kosten Geld.
    Vielleicht hilft dir ja evtl. Google weiter. Ex- und Importe gerade bei Outlook waren schon immer etwas problematisch.

    Gruß

  • Thunder_UserX
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    20. Feb. 2014
    • 20. Februar 2014 um 21:10
    • #5

    Erst einmal vielen Dank für Deine Hilfe!

    Ich habe es jetzt über einen Umweg geschafft: Ich habe die Kontakte und den Kalender zuerst in ein Google Mail Konto kopiert und dann, in einem passenden Dateiformat, exportiert. Das klappt besser als der standardmäßige Export in Outlook. Eventuell funktioniert dieser Umweg ja auch mit den Emails, das habe ich jetzt nicht ausprobiert. Dann habe ich beim Import in Thunderbird manuell die Feldnamen bei den Kontakten in der csv-Datei angepasst, das war sehr mühselig. Jetzt funktioniert aber alles und ich hätte nie gedacht, dass man gegenüber Outlook Kontakte, Kalender und Emails ebenso gut mit Thunderbird synchronisieren kann. Ich bin sehr froh, auch wenn es etwas Arbeit und Recherche gebraucht hat.

    Viele Grüße

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Februar 2014 um 10:41
    • #6
    Zitat

    das war sehr mühselig


    Das weiß ich aus Erfahrung. Darum benutze ich das *.csv Format auch nicht für Adressbücher sondern nur *.ldif.
    Das hat den weiteren Vorteil, dass auch die Ordnerstrukturen (Listen suw.) erhalten bleiben. Bei CSV ist ja leider alles futsch.
    Aber Outlook unterstützt ja dieses Format leider nicht...
    Danke für die Rückmeldung.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™