1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Werbung [erl.]

  • powerrangerkevin
  • 5. Dezember 2013 um 09:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • powerrangerkevin
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    4. Dez. 2013
    • 5. Dezember 2013 um 09:23
    • #1

    Thunderbird-Version: 4.42
    Betriebssystem + Version: XP
    Kontenart (POP / IMAP): Pop3
    Postfachanbieter (z.B. GMX):Kabelbw
    Hallo!
    Weiß nicht ob ich hier richtig bin.Betrifft Werbung,habe mal bei Auto gewinn Spiel mit gemacht.Dies lief
    über Media Gewinnspiele.Seit dieser Zeit,werde ich mit Werbemüll zugeschüttet.Das heißt ca 25-30
    Emails täglich.Habe Sie danach gelöscht,das nervt aber kann man dies irgend wie einstellen dass man
    Sie einfach nicht mehr erhält?

    Powerrangerkevin

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 5. Dezember 2013 um 09:48
    • #2

    Hallo Powerrangerkevin,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Beschäftige Dich dazu mal mit dieser [url=http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Junk-Filter_verwenden,_um_Spam_zu_filtern]Lektüre[/url].

    Wenn Du dann noch Fragen hast, melde Dich einfach wieder ...

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 5. Dezember 2013 um 09:49
    • #3

    Hallo Powerrangerkevin,

    Zitat

    ... aber kann man dies irgend wie einstellen dass man Sie einfach nicht mehr erhält?


    Nun, derjenige, welcher dieses Problem erfolgreich löst, bekommt garantiert den Nobelpreis! Denn er ist der Retter des Maildienstes, welcher im SPAM zu ertsticken droht. Je nach Quelle der Angaben sind ggw. ca. 80 bis 90% aller durchs Netz laufenden Mails SPAM.

    Zitat

    Das heißt ca 25-30 Emails täglich.Habe Sie danach gelöscht, ...


    ... und damit den zweiten großen Fehler nach dem Verschleudern deiner eigenen E-Mailadresse gemacht.
    Ankommenden SPAM darfst du keinesfalls einfach nur löschen, sondern du musst diesen Müll mit dem Junk-Button "bearbeiten". Wenn du deinen Thunderbird richtig konfiguriert hast (dazu entweder gründlich unsere Anleitung lesen oder einmal in aller Ruhe durch die Einstellungen gehen und diese anpassen, ist eigentlich selbsterklärend), dann wird dadurch der integrierte SPAM-Filter des Thunderbird trainiert und die SPAM-Mails auch gleich gelöscht. Also ein einziger Klick, genau so wie beim normalen Löschen. Und nach ein paar Tagen Training erkennt das Filter den Müll automatisch und verschiebt ihn in den lokalen Junk-Ordner. Und dieser Ordner wird auch noch nach ein paar Tagen automatisch geleert.

    Zukünftig verwendest du für Gewinnspiele niemals wieder deine echte Mailadresse! Müsste dir ja jetzt klar sein. Du verwendest nur noch "sich selbst auflösende" Wegwerf-Adressen, wie sie zum Beispiel >> hier << angeboten werden.
    Und dann darfst du auch niemals auf einen so genannten "Abmeldelink" klicken. Damit zeigst du dem Spammer nur, dass die Adresse aktiv ist und du bekommst noch mehr Müll.


    MfG Peter (wieder mal zu langsam, aber trotzdem ...)

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • powerrangerkevin
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    4. Dez. 2013
    • 5. Dezember 2013 um 10:39
    • #4

    Hallo!
    Vielen Dank,für eure hilfreichen Infos.Habe Junk jetzt aktiviert.Habe auf Spam Pal eingestellt,ist richtig war
    dumm von mir email zu löschen.Hoffe dass es jetzt besser wird.Werde jetzt nochmal,gesamte Einstellungen
    überprüfen.

    Powerrangerkevin

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 5. Dezember 2013 um 10:53
    • #5
    Zitat

    Habe auf Spam Pal eingestellt,

    Und warum das?

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • powerrangerkevin
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    4. Dez. 2013
    • 6. Dezember 2013 um 06:59
    • #6

    Hallo!
    Habe gestern,Junk nochmals neu eingestellt.Siehe da heute morgen ist kein Werbemüll mehr vorhanden.
    Die mit Spam gekennzeichnet waren,jetzt sind von ca 40-50 Werbe Emails nur noch 10 vorhanden.
    Vielen Dank,an euch für hilfe denn ohne diese Infos hätte ich jeden Tag diesen Müll

    Powerrangerkevin

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 6. Dezember 2013 um 09:49
    • #7

    Hallo Powerrangerkevin,

    und bitte noch folgendes beachten:

    a) Der Thunderbird-Junk-Filter ist ein lernender Filter, wenn er nichts zu lernen bekommt, dann nutzt er Dir wenig. Ich will damit nicht sagen, dass Du Dir Spam heranholen sollst, sondern dass Du per WEB-Mail via Internetbrowser bei dem Konto/den Konten Deines/Deiner Providers/Provider prüfst, ob dort die vom jeweiligen Provider zur Verfügung gestellten eigenen Spamfilter in den jeweiligen Kontoeinstellungen dort aktiviert sind.
    Diese solltest Du dort dann ganz deaktivieren bzw. nur erlauben, dass sie einen Warnhinweis in die Betreffzeile einfügen (wie z.B. *** GMX-Spamverdacht ***).

    b) Das in den Kontoeinstellungen beim Donnervogel einstellbare Löschintervall solltest Du erst einmal, wenn Du diesen Automatismus nutzen willst, auf den vorgeschlagenen Wert 14 Tagen belassen.
    Gerade am Anfang und auch später zwischendurch immer mal wieder ist es durchaus möglich, dass gewollte Mails trotzdem erst einmal im Junk-Filter landen. Diese musst Du dann dort als Kein-Junk markieren, womit sie dann wieder in den Posteingang verschoben.
    Und: Thunderbirds Junk-Filter hat wieder etwas gelernt.

    c) Täglich im Posteingang kontrollieren, ob Junk-Mails dort gelandet sind. Und wenn ja, dann manuell als Junk markieren. Und: Thunderbirds Junk-Filter hat wieder etwas gelernt.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • powerrangerkevin
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    4. Dez. 2013
    • 7. Dezember 2013 um 07:18
    • #8

    Hallo!
    Nochmals vielen Dank,für eure hilfreichen Infos.Vor allem dem Junk Link,diese Einstellungen habe ich übernommen
    Dmit ist dieses Thema für mich abgeschlossen

    Powerrangerkevin

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™