1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Junk löschen [erl.]

  • powerrangerkevin
  • 9. Dezember 2013 um 10:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • powerrangerkevin
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    4. Dez. 2013
    • 9. Dezember 2013 um 10:37
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.1
    Betriebssystem + Version: XP SP3
    Kontenart (POP / IMAP): Pop3
    Postfachanbieter (z.B. GMX):Kabelbw
    Hallo!
    Junk verschiebt nun die Werbung,in seinem Ordner.Nun weiß ich nicht die Optimale Einstellung,für löschen.
    Zur zeit habe ich diese,auf 10Tage eingestellt.War heute in diesem genannten Ordner,sind über 100 zur
    Zeit gespeichert.Für die 10Tage,für Löschvorgang sind erst 5vergangen

    Powerrangerkevin

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.502
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. Dezember 2013 um 11:05
    • #2

    Hallo,

    Zitat von "powerrangerkevin"

    .Für die 10Tage,für Löschvorgang sind erst 5vergangen


    wenn die Zeitspanne zu groß ist, reduziere doch einfach die Vorhaltezeit bis zum Löschen, z. B. auf 5 oder noch weniger Tage.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 9. Dezember 2013 um 11:22
    • #3

    Hallo Powerrangerkevin,

    in Ergänzung zu graba.

    Wenn Du die Junk-Mails im Junk-Ordner kontrolliert hast und sich darin keine benötigten Mails befinden (erinnere Dich an die Lernphase des Thunderbird-Junk-Filters), dann einfach Rechtsklick auf Junk-Ordner und Junk löschen wählen. Dann ist der Junk-Ordner wieder leer.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • powerrangerkevin
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    4. Dez. 2013
    • 9. Dezember 2013 um 12:36
    • #4

    Hallo Feuerdrache!
    Danke für hilfe,aber ich mache das mit 5Tagen jetzt.Wenn ich es,manuell mache muß ich einzeln löschen.
    Ich bin froh,dass Junk nun die Spam automatisch weiterleitet.Hat zwar gedauert,bis ich es kapiert habe.
    Junk ist halt lernfähig,

    Powerrangerkevin

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 9. Dezember 2013 um 12:57
    • #5

    Hallo Powerrangerkevin,

    die Anzahl der Tage, die bis zum automatischen Löschen des Junkordners vergehen sollen, entscheidest Du und kannst dies ja sogar Konten-bezogen vorgeben. Da hat jeder eben seine Vorgehensweise. Wenn Du das also jetzt entsprechend grabas Antwort auf 5 Tage reduzieren willst, warum nicht?

    Befindest Du Dich aber mal im Junk-Ordner, weil Du den Inhalt dort kontrollieren willst, um festzustellen, ob sich darin nicht doch eine Mail befindet, die keine Junk-Mail ist, dann kannst Du nach der Kontrolle die Junk-Mails manuell löschen.

    Und das musst Du keineswegs einzeln tun, Mail für Mail. Du kannst alle Mails im Junkordner markieren und auf einmal löschen.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • powerrangerkevin
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    4. Dez. 2013
    • 9. Dezember 2013 um 22:22
    • #6

    Hallo!
    Danke für Info,habe nun den Junk Ordner überprüft.Anschließend den Werbemüll gelöscht.Nun habe Ich Ihn
    wieder,auf automatisch löschen auf 10Tage eingestellt

    Powerrangerkevin

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 9. Dezember 2013 um 23:22
    • #7

    Hallo Powerrangerkevin,

    noch einmal zur Klarstellung, damit Du auch wirklich verstehst, was Sache ist bzw. wie ich das verstehe und Dir verdeutlichen möchte:

    Du hast

    a) die Konto-bezogene Einstellung des Junk-Filters "Junk-Nachrichten löschen, die älter als [x] Tage. Hier ist von Thunderbird 14 Tage als Vorschlag vorgegeben.

    Dies bedeutet, dass nach spätestens den von Dir mit dem Wert x angegebenen Anzahl von Tagen die im Junk-Ordner enthaltenen Mails gelöscht werden.

    Das ist die sozusagen "automatische" Löschfunktion, die dafür sorgt, dass der Junkordner nicht ständig wächst.

    Diesen Automatismus kannst Du Konto-bezogen bestimmen oder auch nicht. Ich habe für mich entschieden diesen Automatismus nicht einzustellen. Zum einen, weil sich bei mir Spam-Mails (zum Glück) in überschaubaren Grenzen halten und zum anderen, weil ich gerne möglichst viel Selbstkontrolle haben möchte. Letzteres bedeutet natürlich auch die tägliche Verantwortung, den/die Junkordner zu prüfen und zu bearbeiten. Aber diese Zeit nehme ich mir auch.

    b) zusätzlich jederzeit die Möglichkeit im Junk-Ordner befindliche Mails manuell zu löschen. Einzelne Mails, die gesamten darin befindlichen Mails. Alles nach Deinem Gusto und wann und wie oft Du es willst.

    Schlussfolgerung:

    Du kannst a) und b) parallel nutzen. In Kombination empfiehlt es sich in jedem Fall innerhalb des automatischen Löschintervalls regelmäßig zu kontrollieren, ob Mails im Junk-Ordner gelandet sind, die tatsächlich dort nicht hingehören.

    Nutzt Du nur oder ausschließlich b), dann solltest Du dies auch in kurzen Abständen regelmäßig tun, weil 5 bis 10 Mails täglich zu kontrollieren wesentlich einfacher und wesentlich weniger zeitaufwändig ist als 150 oder 200 Mails nach 14 Tagen oder drei Wochen.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • powerrangerkevin
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    4. Dez. 2013
    • 9. Dezember 2013 um 23:34
    • #8

    Hallo Feuerdrache!
    Ich habe dass System verstanden,natürlich überprüfe ob keine wichtigen Mails im Junk Ordner befindet.
    Du hast vollkommen recht,ich denke auch dass ich den Ordner manuell löschen werde.Meine Mail Müll
    natürlich.Heute sind 45 Mails in Junk gelandet,heißt 450 in 10Tagen.Das sind zu viele,um alle automatisch
    zu löschen.Wie gesagt,mache ich jetzt manuell täglich oder alle 2Tage.Damit keine wichtigen Mails gelöscht
    werden.

    Powerrangerkevin

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 9. Dezember 2013 um 23:43
    • #9

    Hallo Powerrangerkevin,

    ich habe schon vorausgesetzt, dass Du die Systematik verstanden hast.

    Mir ging es lediglich darum, basierend auf Deiner letzten Antwort noch einmal klarzustellen, was ich mit meinen Beiträgen in Deinem Faden hier zum Ausdruck bringen wollte.
    Gerade in Foren, wo sehr schnell und aus der jeweiligen Situation heraus Beiträge geschrieben werden, kommt es vor, dass man selbst Formulierungen und Ausdrucksweisen "auf's Papier bringt", die für einen selbst vollkommen klar verständlich und logisch und sofort und unmittelbar verständlich sind.
    Das muss aber bei dem Adressaten, in der Regel der Hilfe oder Rat suchende Foren-Nutzer, noch lange nicht so klar, verständlich, logisch ankommen.

    Dann ist es mir, je nach Antwortbeitrag wichtig, meine Aussagen lieber noch einmal zu präzisieren. Aus Respekt vor meinem Gegenüber. In diesem Sinne

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • powerrangerkevin
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    4. Dez. 2013
    • 10. Dezember 2013 um 08:21
    • #10

    Hallo Feuerdrache!
    Ich bedanke mich persönlich bei Dir,für Deine präzise Einstellungen für den Junk Ordner.Hättest Du dies nicht
    gemacht,würde ich keine Einstellungen bei Junk verstehen.Nun ist mein Postfach frei von Werbemüll,was ich nur machen
    muß.Checken ob auch alles Junk ,richtig eingestuft hat.Bisher nur1Falsch,dies ist richtig Super.Aber ich Dachte,dass
    man Einstellungen tätigen kann dass dieser Werbemüll das Postfach erst gar nicht erreicht.Zum Beispiel: Sperren
    des Anbieters.Dies funzte bei Outlook auch nicht.Aber mir persönlich,ist mir Thunderbird lieber.
    Aber nochmals Vielen Dank,deine Erklärungen und Einstellung Infos waren wirklich ganz super.
    Ohne Dich hätte ich das Training von Junk,überhaupt nicht verstanden.Du hast das für mich richtig,fantastisch
    Erklärt.Ich hoffe,nur wenn ich andere Propleme bei Thunderbird habe dass Du wieder hilfreiche Infos hast.

    Powerrangerkevin

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™